Arne Krüger

Schule / Studium

  • 1962 Geburt in Berlin-Neukölln
  • 1968-1980 Schulbesuch mit dem Abitur als Abschluss in Berlin-Neukölln
  • 1981-1982 Studium der Chemie, Biologie, Politik und Geschichte (Lehramt) an der Freien Universität Berlin
  • 1982-1989 Studium der Tiermedizin an der Freien Universität Berlin Abschluss als Tierarzt

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 1987 Dozententätigkeit an der Samuel-Hahnemann-Schule
  • 1988 Überprüfung und Erlaubniserteilung nach dem Heilpraktikergesetz durch das Gesundheitsamt Berlin-Neukölln
  • seit 1988 Arbeit als Heilpraktiker in eigener Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie in Berlin-Neukölln
  • seit 1989 stellv. Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin
  • seit 1990 als freiberuflicher Journalist für verschiedene Zeitschriften tätig.
  • seit 1991 Arbeit als Tierarzt in eigener Tierarztpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie in Berlin-Neukölln
  • seit 1996 Zusatzbezeichnung Homöopathie durch die Tierärztekammer Berlin
  • seit 1991 2. Vorsitzender und Geschäftsführer der Arthur Lutze Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und Berlin e.V.
  • 1993-2018 1. Vorsitzender des Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
  • seit 1993 Beisitzer der Heilpraktikerüberprüfungen für das Land Brandenburg
  • seit 1995 Mitglied des Gutachterausschuss für Heilpraktiker bei der Senatsverwaltung für Gesundheit des Landes Berlin
  • 1998-2003 Beirat der Stiftung Deutscher Heilpraktiker, Bonn
  • 1999-2003 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Schulleitungen der 3-jährigen Tagesschulen im Fachverband Deutscher Heilpraktiker
  • 2002-2018 2. Vizepräsident des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Bundesverband
  • 2003-2019 Stellv. Sprecher der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker
  • seit 2003 1. Vorsitzender der Stiftung Deutscher Heilpraktiker, Bonn
  • seit 2005 Stellv. Mitglied im Sachverständigen-Ausschuss für Apothekenpflicht beim Bundesministerium für Gesundheit.
  • 2005-2008 Stellv. Mitglied der Kommission D (Homöopathie) und E (Phytotherapie) beim Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.
  • 2008-2013 Stellv. Mitglied des Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht beim Bundesministerium für Gesundheit (2008–2013)
  • seit 2009 Mitglied der Kommission D (Homöopathie) und stellv. Mitglied der Kommission E (Phytotherapie) beim Bundesministerium für Gesundheit (Neuberufung 2020)
  • seit 2013 Zertifizierter QM-Auditor (ISO 9001:2008), IRCA-Personalzertifiziert
  • seit 2015 Mitglied der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission beim Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte (BfArM) (Neuberufung 2021-2025)
  • seit 2018 1. Vizepräsident des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Bundesverband
  • seit 2018 Stellv. Vorsitzender des Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
  • seit 2019 Sprecher der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker

Aufgaben & Fortbildungen in der Evangelischen Kirche

  • 1995–2001 Mitglied des Gemeindekirchenrates in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • seit 2010 Vorsitzender des Fördervereins der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde
  • seit 2014 Liturgischer Lektor in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • 2014–2015 Ausbildungskurs für predigende Lektoren AKD / EKBO
  • seit 2015 Predigender Lektor in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • 2015–2018 Kirchlicher Fernunterricht (KFU), Examen 2018
  • 2018–2019 Ausbildungskurs für Prädikanten AKD / EKBO
  • seit 2019 Prädikant Johann-Christoph-Blumhardt-Kirchengemeinde
  • seit 2019 Datenschutzbeauftragter der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde
  • seit 2020 Mitglied des Haushaltsausschuss des Kirchenkreis Neukölln
  • seit 2020 Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit, Hygienebauftragter der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde

- Referent von über 100 Kongressvorträgen
- Autor von über 500 Veröffentlichungen und 2 Büchern (Berliner Homöopathie Bd. 1 & 2).
- Verheiratet und Vater von 2 Kindern.



links: Arne Krüger rechts: Seminarpublikum (in der ersten Reihe der Bundesvorstand des FDH - v.l.n.r. Franz-Dieter Schmidt, Christian Wilms, Peter A. Zizmann, Arne Krüger) (Fotos: Holger Bachmann)

Nähere Informationen über unseren Autor Arne Krüger (Webseite):
https://www.arnekrueger.de

Schule / Studium 1962 Geburt in Berlin-Neukölln 1968-1980 Schulbesuch mit dem Abitur als Abschluss in Berlin-Neukölln 1981-1982 Studium der Chemie, Biologie, Politik und Geschichte... mehr erfahren »
Fenster schließen
Arne Krüger

Schule / Studium

  • 1962 Geburt in Berlin-Neukölln
  • 1968-1980 Schulbesuch mit dem Abitur als Abschluss in Berlin-Neukölln
  • 1981-1982 Studium der Chemie, Biologie, Politik und Geschichte (Lehramt) an der Freien Universität Berlin
  • 1982-1989 Studium der Tiermedizin an der Freien Universität Berlin Abschluss als Tierarzt

Berufliche Tätigkeiten

  • seit 1987 Dozententätigkeit an der Samuel-Hahnemann-Schule
  • 1988 Überprüfung und Erlaubniserteilung nach dem Heilpraktikergesetz durch das Gesundheitsamt Berlin-Neukölln
  • seit 1988 Arbeit als Heilpraktiker in eigener Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie in Berlin-Neukölln
  • seit 1989 stellv. Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin
  • seit 1990 als freiberuflicher Journalist für verschiedene Zeitschriften tätig.
  • seit 1991 Arbeit als Tierarzt in eigener Tierarztpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie in Berlin-Neukölln
  • seit 1996 Zusatzbezeichnung Homöopathie durch die Tierärztekammer Berlin
  • seit 1991 2. Vorsitzender und Geschäftsführer der Arthur Lutze Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und Berlin e.V.
  • 1993-2018 1. Vorsitzender des Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
  • seit 1993 Beisitzer der Heilpraktikerüberprüfungen für das Land Brandenburg
  • seit 1995 Mitglied des Gutachterausschuss für Heilpraktiker bei der Senatsverwaltung für Gesundheit des Landes Berlin
  • 1998-2003 Beirat der Stiftung Deutscher Heilpraktiker, Bonn
  • 1999-2003 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Schulleitungen der 3-jährigen Tagesschulen im Fachverband Deutscher Heilpraktiker
  • 2002-2018 2. Vizepräsident des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Bundesverband
  • 2003-2019 Stellv. Sprecher der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker
  • seit 2003 1. Vorsitzender der Stiftung Deutscher Heilpraktiker, Bonn
  • seit 2005 Stellv. Mitglied im Sachverständigen-Ausschuss für Apothekenpflicht beim Bundesministerium für Gesundheit.
  • 2005-2008 Stellv. Mitglied der Kommission D (Homöopathie) und E (Phytotherapie) beim Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung.
  • 2008-2013 Stellv. Mitglied des Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht beim Bundesministerium für Gesundheit (2008–2013)
  • seit 2009 Mitglied der Kommission D (Homöopathie) und stellv. Mitglied der Kommission E (Phytotherapie) beim Bundesministerium für Gesundheit (Neuberufung 2020)
  • seit 2013 Zertifizierter QM-Auditor (ISO 9001:2008), IRCA-Personalzertifiziert
  • seit 2015 Mitglied der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission beim Bundesinstitut für Arzneimittel- und Medizinprodukte (BfArM) (Neuberufung 2021-2025)
  • seit 2018 1. Vizepräsident des Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Bundesverband
  • seit 2018 Stellv. Vorsitzender des Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
  • seit 2019 Sprecher der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker

Aufgaben & Fortbildungen in der Evangelischen Kirche

  • 1995–2001 Mitglied des Gemeindekirchenrates in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • seit 2010 Vorsitzender des Fördervereins der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde
  • seit 2014 Liturgischer Lektor in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • 2014–2015 Ausbildungskurs für predigende Lektoren AKD / EKBO
  • seit 2015 Predigender Lektor in der Johann-Christoph-Blumhardt-KG
  • 2015–2018 Kirchlicher Fernunterricht (KFU), Examen 2018
  • 2018–2019 Ausbildungskurs für Prädikanten AKD / EKBO
  • seit 2019 Prädikant Johann-Christoph-Blumhardt-Kirchengemeinde
  • seit 2019 Datenschutzbeauftragter der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde
  • seit 2020 Mitglied des Haushaltsausschuss des Kirchenkreis Neukölln
  • seit 2020 Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit, Hygienebauftragter der Johann-Christoph-Blumhardt-Gemeinde

- Referent von über 100 Kongressvorträgen
- Autor von über 500 Veröffentlichungen und 2 Büchern (Berliner Homöopathie Bd. 1 & 2).
- Verheiratet und Vater von 2 Kindern.



links: Arne Krüger rechts: Seminarpublikum (in der ersten Reihe der Bundesvorstand des FDH - v.l.n.r. Franz-Dieter Schmidt, Christian Wilms, Peter A. Zizmann, Arne Krüger) (Fotos: Holger Bachmann)

Nähere Informationen über unseren Autor Arne Krüger (Webseite):
https://www.arnekrueger.de

Top-Titel
Post-Covid-19. Das Virus und die große Müdigkeit. Homöopathie für Folgen einer Covid-19-Erkrankung und einer pandemischen Situation
KK-001
Post-Covid-19. Das Virus und die große Müdigkeit. Homöopathie für Folgen einer Covid-19-Erkrankung und einer pandemischen Situation
14,90 € * 18,90 € (Regulärer Preis)
KK-001
P für 19 Punkte
Tierhomöopathie! Hund, Katze, Maus. Wie es gelingt, die passenden Mittel zu finden
HT-6411
Tierhomöopathie! Hund, Katze, Maus. Wie es gelingt, die passenden Mittel zu finden
11,90 € *
HT-6411
P für 9 Punkte
Phosphoricum Acidum. Die große Schwäche, der große Kummer
HT-6408
Phosphoricum Acidum. Die große Schwäche, der große Kummer
9,90 € *
HT-6408
P für 9 Punkte
Ängste in der Homöopathie. Wichtige Arzneien und Fallbeispiele.
KK-005
Ängste in der Homöopathie. Wichtige Arzneien und Fallbeispiele.
18,90 € *
KK-005
Aconitum napellus. Sturm über Berlin. Wenn der Sturmhut über uns kommt
HT-571
Aconitum napellus. Sturm über Berlin. Wenn der Sturmhut über uns kommt
11,90 € *
HT-571
P für 12 Punkte
61. Berliner Homöopathietage
HT-61
61. Berliner Homöopathietage
94,00 € *
HT-61
P für 79 Punkte
63. Berliner Homöopathietage
HT-63
63. Berliner Homöopathietage
104,00 € *
HT-63
P für 89 Punkte
Träume in der Homöopathie. Bedeutung und Symbolik anhand ausgewählter Arzneien
KK-004
Träume in der Homöopathie. Bedeutung und Symbolik anhand ausgewählter Arzneien
18,90 € *
KK-004
P für 19 Punkte
NEU
Trauer aus homöopathischer Sicht
KK-002
Trauer aus homöopathischer Sicht
18,90 € *
KK-002
P für 19 Punkte