CD-Ausverkauf

CD-Ausverkauf

Lagerräumung unserer CDs

Als Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht!

Saskia Zersen

Pflanzenheilkunde. Ein Plädoyer für Heilpflanzen in der modernen Medizin.

CD-Ausverkauf!

Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!

(Unter "Medium" auswählbar)

In diesem Vortrag gibt die Dozentin für Phytotherapie an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin einen Kurzüberblick über die Pflanzenheilkunde und ihre Behandlungsmöglichkeiten. Saskia Dörr behandelt Patienten seit vielen Jahren oft ausschließlich mit Pflanzen und stellt ihren weit reichenden Ansatz vor - ein begeistertes Plädoyer für die Heilpflanzen in einer modernen Medizin.

Dieser Vortrag ist als Download für 11,90 € verfügbar!

Dieser Vortrag als CD im Ausverkauf derzeit mit über 30% Rabatt nur 9,70 € (statt 13,90 €!)

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
9,70 € * 13,90 € * (Regulärer Preis)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

Medium:

  • HF-227-CD
  • 45 Min.
  • HF (Homöopath. Forum Berlin)
  • Pflanzen Pflanzenheilkunde Phytotherapie
In diesem Vortrag gibt die Dozentin für Phytotherapie an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin... mehr

In diesem Vortrag gibt die Dozentin für Phytotherapie an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin einen Kurzüberblick über die Pflanzenheilkunde und ihre Behandlungsmöglichkeiten. Saskia Dörr behandelt Patienten seit vielen Jahren oft ausschließlich mit Pflanzen und stellt ihren weit reichenden Ansatz vor - ein begeistertes Plädoyer für die Heilpflanzen in einer modernen Medizin.

CD 1 (44:04) 1. Begrüßung durch Andreas Krüger (03:20) 2. Saskia Dörr - Was ist... mehr
CD 1 (44:04)
1. Begrüßung durch Andreas Krüger (03:20)
2. Saskia Dörr - Was ist Pflanzenheilkunde? (14:43)
3. Mein Ansatz zur Pflanzenheilkunde (11:14)
4. Kombination von Pflanzen (03:45)
5. Feedback der Patienten (11:00)
Dörr, Saskia mehr

 

Saskia Zersen

Geboren 1961 in Berlin, beschritt Saskia Zersen (vormals: Dörr) zunächst den Weg der Pädagogik (Ausbildung zur Erzieherin) und war dann längere Zeit im Ausland tätig, v.a. in Hongkong. In Berlin arbeitete sie vorwiegend mit "Problemkindern" und als Altenpflegerin. Dabei fehlte es ihr jedoch an intensiver persönlicher Betreuung und echter Auseinandersetzung mit den Problemen und Vorstellungen alter Menschen. Zeitgleich erster Kontakt zu ihrem späteren geistigen Lehrer Klaus Krämer (Heilpraktiker in Berlin-Reinickendorf, überregional bekannter Phytotherapielehrer), der sie über eine lange und intensive Zeitspanne sein Handwerk der Pflanzenheilkunde und Augendiagnose lehrte. Zusätzlich Ausbildung beim "Uslarer Kreis für Augendiagnose". Die Menschenlehre Steiners belebte auch stark ihr therapeutisches Werk. Hydrotherapie und traditionelle Ausleitungsverfahren gehörten ebenso von Anfang an in ihr Repertoire. Sie ist seit 1989 Heilpraktikerin und praktiziert in einer Gemeinschaftspraxis in Berlin-Mitte. Am Kinderkrankenhaus Mariendorfer Weg unterrichtete sie naturheilkundliche Pflege von Kindern und gab Laienkurse an Volkshochschulen und Nachbarschaftsgruppen. Seit Anfang 1994 lehrt sie Phytotherapie und Ausleitungsverfahren an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin. Seit 2000 ist Leiterin des Arbeitskreises Phytotherapie. Saskia Zersen ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Bild auf der Covervorderseite:
11070_Terrasse_01 © weisserstier (www.flickr.com, Lizenz: Lizenz: CC BY 2.0) Wir danken dem/der FotografIn herzlich für die Erlaubnis zur Nutzung dieses Bildes!
We thank the photographer very much for the permission to use this picture!

44. Berliner Heilpraktikertage, Logenhaus Berlin, 24. Oktober 2004

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pflanzenheilkunde. Ein Plädoyer für Heilpflanzen in der modernen Medizin."
Bewertung schreiben
Sie müssen registriert sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Registrieren Sie sich hier...
Zur Standortbestimmung der Miasmen-Theorie Hahnemanns im 21. Jahrhundert / Aurum and its salts: long-term follow-ups of chronic cases (engl.)
WK-2512
Zur Standortbestimmung der Miasmen-Theorie Hahnemanns im 21. Jahrhundert / Aurum and its salts: long-term follow-ups of chronic cases (engl.)
9,80 € * 12,80 € (Regulärer Preis)
WK-2512