![]() | CD-AusverkaufLagerräumung unserer CDsAls Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht! |
Andreas Krüger
Ferrum Metallicum. Arzneimittelbild und Vorträge.
CD-Ausverkauf!
Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)
Die "kleinen" Arzneimittel werden im dritten Unterrichtsjahr der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin jeweils einen halben Unterrichtstag lang behandelt. Der Schwerpunkt der Vermittlung liegt hier auf Bewährter Anwendung und Differenzialdiagnose. Die Beiträge werden hauptsächlich von DozentenschülerInnen gehalten, die sich intensiv mit den einzelnen Aspekten des Mittels und seiner Themen auseinandergesetzt haben. Andreas Krüger ist hier in der Regel nicht selbst Vortragender, doch moderiert er die Beiträge oft und bringt immer wieder Ergänzungen ein.
Jedes Arzneimittel umfasst einen halben Unterrichtstag (1-2 CDs). Der Schwerpunkt liegt hier auf Bewährter Anwendung und Differentialdiagnose.
Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...- Artikel-Nr.: UN-67-CD
- Abspieldauer (ca.): 2 Std. 40 Min.
- Edition: UN (AMB-Unterricht Berlin SHS)
- Schlüsselworte: Ferrum met.
Die "kleinen" Arzneimittel werden im dritten Unterrichtsjahr der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin jeweils einen halben Unterrichtstag lang behandelt. Der Schwerpunkt der Vermittlung liegt hier auf Bewährter Anwendung und Differenzialdiagnose. Die Beiträge werden hauptsächlich von DozentenschülerInnen gehalten, die sich intensiv mit den einzelnen Aspekten des Mittels und seiner Themen auseinandergesetzt haben. Andreas Krüger ist hier in der Regel nicht selbst Vortragender, doch moderiert er die Beiträge oft und bringt immer wieder Ergänzungen ein.
Jedes Arzneimittel umfasst einen halben Unterrichtstag (1-2 CDs). Der Schwerpunkt liegt hier auf Bewährter Anwendung und Differentialdiagnose.
1. Überblick (02:42)
2. Vorkommen (02:15)
3. Biologie des Eisens (02:47)
4. Thema Frau (04:08)
5. Das schwache Ferrum (03:16)
6. Die Eroberung (05:21)
7. Leitsymptome (03:45)
8. Kommunikationszeitalter (06:20)
9. Wille (03:28)
10. Widder und Krieger (12:49)
11. Astrologisches (01:54)
12. Zwischenspiel (02:12)
13. Jetzt geht's los (02:33)
14. Seele (08:10)
15. Sieg, Niederlage und Erlösung (07:11)
CD 2 (48:11)
1. Differentialdiagnose (02:41)
2. Sammlung (09:07)
3. Mercurius (03:14)
4. Lac can., Nux vom., Graphit (05:26)
5. Das Ende (05:33)
6. "Herr der Ringe III" (16:12)
7. Die Römer (11:55)
Andreas Krüger
Andreas Krüger, geboren 1954, ist seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie. Seit 1982 arbeitet er in eigener Praxis als Heiler, Aufsteller und Seelenreisender. Er ist Autor mehrerer Bücher und vieler Fachartikel. Seine Fähigkeit tiefes Wissen auf humorvolle und einprägsame Weise zu vermitteln zeichnen ihn als Lehrer aus.
Neben bundesweiten Vorträgen und Seminaren unterrichtet Andreas Krüger in Berlin Prozessorientierte Homöopathie, Trancetechniken, Leibtherapie, Meditation, homöopathisch-systemische Lösungs- und Strukturaufstellungsarbeit (Ikonen der Seele) und schamanistisches Reisen.
Biographischer Werdegang
- Jahrgang 1954
- Ausbildung zum Physiotherapeuten und langjährige Praxis im elterlichen Saunabetrieb, Klinik und Praxis.
- Seit 1982 als Heilpraktiker in Berlin tätig.
- 1982-1990 Dozent an der Heilpraktikerschule Schwarz
- seit 1983 Dozent an der Samuel-Hahnemann-Schule des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH), Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin
- Entwicklung der Prozessorientierten Homöopathie (zusammen mit Hans-Jürgen Achtzehn).
- 1985-1995 Schüler von Jürgen Becker und Dozent der Boller Homöopathiewoche
- 1991 Gründer und 1. Vorsitzender der Arthur-Lutze-Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und in Berlin e.V.
- 2003 Rhetorikpreis der Stiftung Deutscher Heilpraktiker.
Lehrer und wichtige Einflüsse
Die Arbeit von Andreas Krüger wurde beeinflusst vom Denken und von den Werken von Karlfried Graf Dürckheim (Initiatische Therapie), Assagioli (Psychosynthese), Peter Orban (Symbolon-Therapie), Zalman Schachter (Chassidische Mystik), Bert Hellinger (Systemische Familientherapie), Wilhelm Reich (Orgon-Therapie), Paul Uccusic (Schamanismus) und Prof. Mathias Varga von Kibed und Insa Sparrer (Systemische Aufstellungen und lösungsfokussierte Kurzzeittherapie). Zusammenarbeit auf dem Gebiet des geistigen Heilens - Medialität/Sensitivität - Runenarbeit mit Dr. Rosina Sonnenschmidt und Harald Knauss. Entwicklung der Ikonenaufstellung-Ritualarbeit und Seelsorge (Weg und Wunder).
Nähere Informationen über unseren Autor Andreas Krüger (Webseite): https://www.andreaskruegerberlin.de