CD-Ausverkauf

CD-Ausverkauf

Lagerräumung unserer CDs

Als Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht!

Andreas Krüger

Freiheit bitte!

CD-Ausverkauf!

Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)

Als Download hier kostenlos!

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
13,90 € * 14,90 € * (Regulärer Preis)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

  • AK-921
  • 1 Std. 20 Min.
  • AK (Andreas Krüger)
  • Freiheit
Krüger, Andreas mehr

 

Andreas Krüger

Andreas Krüger, geboren 1954, ist seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie. Seit 1982 arbeitet er in eigener Praxis als Heiler, Aufsteller und Seelenreisender. Er ist Autor mehrerer Bücher und vieler Fachartikel. Seine Fähigkeit tiefes Wissen auf humorvolle und einprägsame Weise zu vermitteln zeichnen ihn als Lehrer aus.

Neben bundesweiten Vorträgen und Seminaren unterrichtet Andreas Krüger in Berlin Prozessorientierte Homöopathie, Trancetechniken, Leibtherapie, Meditation, homöopathisch-systemische Lösungs- und Strukturaufstellungsarbeit (Ikonen der Seele) und schamanistisches Reisen.

Biographischer Werdegang

  • Jahrgang 1954
  • Ausbildung zum Physiotherapeuten und langjährige Praxis im elterlichen Saunabetrieb, Klinik und Praxis.
  • Seit 1982 als Heilpraktiker in Berlin tätig.
  • 1982-1990 Dozent an der Heilpraktikerschule Schwarz
  • seit 1983 Dozent an der Samuel-Hahnemann-Schule des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH), Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
  • Seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin
  • Entwicklung der Prozessorientierten Homöopathie (zusammen mit Hans-Jürgen Achtzehn).
  • 1985-1995 Schüler von Jürgen Becker und Dozent der Boller Homöopathiewoche
  • 1991 Gründer und 1. Vorsitzender der Arthur-Lutze-Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und in Berlin e.V.
  • 2003 Rhetorikpreis der Stiftung Deutscher Heilpraktiker.

Lehrer und wichtige Einflüsse
Die Arbeit von Andreas Krüger wurde beeinflusst vom Denken und von den Werken von Karlfried Graf Dürckheim (Initiatische Therapie), Assagioli (Psychosynthese), Peter Orban (Symbolon-Therapie), Zalman Schachter (Chassidische Mystik), Bert Hellinger (Systemische Familientherapie), Wilhelm Reich (Orgon-Therapie), Paul Uccusic (Schamanismus) und Prof. Mathias Varga von Kibed und Insa Sparrer (Systemische Aufstellungen und lösungsfokussierte Kurzzeittherapie). Zusammenarbeit auf dem Gebiet des geistigen Heilens - Medialität/Sensitivität - Runenarbeit mit Dr. Rosina Sonnenschmidt und Harald Knauss. Entwicklung der Ikonenaufstellung-Ritualarbeit und Seelsorge (Weg und Wunder).

Nähere Informationen über unseren Autor Andreas Krüger (Webseite): https://www.andreaskruegerberlin.de

20. Heilpraktikertage (09/92)

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Freiheit bitte!"
12.09.2018

Das Potential hinter Krankheit ist größere Freiheit


Andreas Krüger spricht zu Beginn kritisch darüber, was es bedeutet, Symptome "weg zu machen". Die Immunabwehr eines Körpers zu unterdrücken bedeutet eine Unterdrückung, die in weit tiefere (seelische) Ebenen reicht.

Krankheit hat einen Sinn und es geht nicht darum, sie einfach mit allopathischen Mitteln weg zu machen. Es geht darum die Zeichen einer Erkrankung für sich ganz persönlich zu verstehen und sich auf den Weg der umfassenden Wandlung zu begeben, die zu einer größeren Freiheit des Menschen führt. Der Therapeut ist dabei Wegbegleiter durch alle Widrigkeiten, Ängste... Er ist Mensch, der diese Gefahren selbst erfahren hat und kennt. Dafür fordert er auf, am eigenen Heil zu arbeiten. Die wichtigste Fortbildung eines Therapeuten sei deshalb die eigene Therapie.
In der Gleich-Würdigkeit zwischen Patient und Therapeut liegt das Heilsame. Ein Therapeut, der Mensch ist und nicht von oben herab therapiert, jemand der begleitet, anstelle Symptome weg zu machen ist Begleiter beim Gewinn von persönlicher Freiheit.

Ein sehr spiritueller Vortrag, der die Wurzeln der prozessorientierten Homöopathie komprimiert auf den Punkt bringt.

11.12.2014

Ein Vortrag zum Heiler-Sein, zu Krankheit als Weg, Menschsein und der großen Bedeutung des eigenen Entwicklungsweges.

Ein Vortrag zum Heiler-Sein, zu Krankheit als Weg, Menschsein und der großen Bedeutung des eigenen Entwicklungsweges. Nur der Therapeut, der sich selbst auf den Weg in seine Freiheit macht, kann seine Patienten auf dem Weg in deren Freiheit begleiten – egal mit welcher Heilmethode. Ich kann die große Begeisterung meines Vor-Rezensenten nicht ganz so schwärmerisch teilen. Vielleicht deshalb, weil das Meiste von dem (ohne Zweifel wertvollen!) Inhalt auch in anderen Vorträgen von Andreas Krüger immer wieder miteinfließt und es deshalb für mich nicht wirklich viel Neues gab. Trotzdem ein guter Vortrag, der dieses Thema einmal für sich alleine und komprimiert beleuchtet.

13.01.2014

Ein großartiges Plädoyer an die Freiheit , anders kann man es nicht nennen.

Ein großartiges Plädoyer an die Freiheit , anders kann man es nicht nennen.

Freiheit auf allen Ebenen: Freiheit als Therapeut, als Patient, als Mensch im Allgemeinen. Wenn die Dinge einen beengen, wenn der Schematismus gnadenlos abläuft, wäre eine gute Möglichkeit kurz innezuhalten und für sich selbst zu denken: Freiheit, bitte!

Der Vortrag ist nicht lang, aber das muss er auch nicht sein, denn hier stimmt wirklich das alte Sprichwort: In der Kürze liegt die Würze. Er zählt zu jener Sorte Vorträge, deren Schwerpunkt in der Motivation liegt, früher hätte man gesagt: in der Erbauung.

Sollte jeder, der sich von Zwängen und scheinbar ausweglosen Situationen eingeengt fühlt, einmal gehört haben! Absolut empfehlenswert!

Bewertung schreiben
Sie müssen registriert sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Registrieren Sie sich hier...
Vortragspaket: Vier Infoabende an der Samuel-Hahnemann-Schule
AK-PI
Vortragspaket: Vier Infoabende an der Samuel-Hahnemann-Schule
ab 47,00 € *
AK-PI
P für 42 Punkte
Wie kommen klinische Erfahrungen ins Repertorium?
AV-142-01
Wie kommen klinische Erfahrungen ins Repertorium?
11,80 € *
AV-142-01
Aufstellungen - Ikonen der Seele - "Innere Freiheit" (CD)
AV-2102
Aufstellungen - Ikonen der Seele - "Innere Freiheit" (CD)
ab 8,90 € * 9,80 € (Regulärer Preis)
AV-2102
Aufstellungen - Ikonen der Seele - "Innere Freiheit" (DVD)
AV-2102-D
Aufstellungen - Ikonen der Seele - "Innere Freiheit" (DVD)
16,80 € * 19,90 € (Regulärer Preis)
AV-2102-D
Das Mysterium des Wassers. Über das Nehmen der Fülle.
AK-204
Das Mysterium des Wassers. Über das Nehmen der Fülle.
21,90 € * 24,90 € (Regulärer Preis)
AK-204
Causticum. Unter Wunden wirst du Wunder sehen
HT-486
Causticum. Unter Wunden wirst du Wunder sehen
ab 14,90 € *
HT-486
P für 13 Punkte
I Had A Dream - Über den Umgang mit Träumen in der Prozessorientierten Homöopathie
AK-213-CD
I Had A Dream - Über den Umgang mit Träumen in der Prozessorientierten Homöopathie
ab 11,90 € *
AK-213-CD
P für 9 Punkte
Weg der Wunder - Geteiltes Leid ist doppeltes Heil
AK-216-CD
Weg der Wunder - Geteiltes Leid ist doppeltes Heil
ab 14,90 € *
AK-216-CD
P für 13 Punkte
Positronium. Schöpferkraft
HT-503
Positronium. Schöpferkraft
9,90 € *
HT-503
Saccharum raffinatum - Der Industriezucker. Süßigkeiten & Süchtigkeiten
LA-2141
Saccharum raffinatum - Der Industriezucker. Süßigkeiten & Süchtigkeiten
ab 29,00 € *
LA-2141
P für 29 Punkte
Salzsäure. Muriaticum acidum und der grundlegende Zweifel
FR-1314
Salzsäure. Muriaticum acidum und der grundlegende Zweifel
14,90 € *
FR-1314
P für 13 Punkte