Alphabetische Liste aller Titel
Homöopathisch verstehen, differenzieren und behandeln
Der Winter ist auch in diesem Jahr ein Höhepunkt akuter Erkrankungen, Erkältungen, Sinusitiden, Ohrenentzündungen, Husten, Grippe. Die Behandlung solcher akuter Infekte gehört zum "Brot-und-Butter-Geschäft" der praktischen Alltagshomöopathie, vor allem wenn man viele Familien mit Kindern im Patientenstamm hat – und besonders in der aktuellen Jahreszeit, wo Erkältungs- und Grippewellen über uns hinwegfluten, zu denen der Schulmedizin wieder mal nur eines einfällt: Impfen, impfen, impfen...
Dabei gibt es doch so wunderbare homöopathische und auch naturheilkundlich begleitende Alternativen bei der Behandlung akuter Infekte! Erforderlich für deren Anwendung ist die Kunst der prägnanten Kurzanamnese und Arzneifindung, also die zügige Erfassung einer hinreichend differenzierenden, wesentlichen Symptomatik des Akutgeschehens. Wer hier das richtige Mittel zu verschreiben weiß, erwirbt sich nicht nur akute Dankbarkeit seiner Patienten, sondern auch das Vertrauen, sich mit chronischen Problemen ebenfalls an den/die HomöopathIn zu wenden. Daher sollte man als HomöopathIn das Gebiet akuter Verschreibungen souverän beherrschen.
Eine ganze Reihe lehrreicher Vorträge und Seminare in unserem Sortiment vermittelt Euch das Wissen und die Erfahrung unserer DozentInnen: Dr. Jens Ahlbrecht, Dr. Peter Patzak, Martin Bomhardt, Dr. Norbert Enders, Lars Friedrich, Tjado Galic, Dr. Willibald Gawlik, Josef-Karl Graspeuntner, Hoffmann, Robert, Dr. Klaus Roman Hör, Dr. Jorgos Kavouras, Dr. Sigrid Kruse, Dr. Beate Latour, Lucae, Christian, Dr. Joachim Mayer-Brix, Oliver Müller, Marco Riefer, Jeremy Sherr, Aleksandar Stefanovic, Beatrix Szabo, Cornelia Titzmann, Ernst Trebin, Erik van Woensel, Eckart von Seherr-Thohs, Claudia Wein, Heike Marie Westhofen u. a.