Aktuelles Praxis-Thema: Das gestresste Immunsystem

Alphabetische Liste aller Titel

Allergien, Asthma, Atopien & Autoimmunerkrankungen homöopathisch behandeln

Ein Thema - unterschiedliche Referenten - viele Seiten...

Ausgewählte Einzelvorträge, Seminare und besondere Erfahrungsberichte bis 26. Juni 2023 im Preis reduziert.

Autoimmunprozesse, allergische und atopische Reaktionen nehmen, inbesondere in Wohlstandsregionen, stetig zu. Es handelt sich um überschießende Reaktionen des Organismus gegen  sich selbst (autoaggressive Prozesse) oder gegen an sich harmlose äußere Agentien (Allergien). Diese zur Chronifizierung neigenden Störungen treten erstmals häufig nach Auslösern wie Kummer, Trauer oder einer Schwangerschaft auf. 

Was passiert da eigentlich? Eine Autoimmunerkrankung ist wie Bürgerkrieg: Das Immunsystem, das den Organismus eigentlich vor Angriffen von außen schützen soll, erkennt bestimmte körpereigene Gewebe nicht als solche an und geht gegen sie an. Dabei entsteht eine permanente Entzündungsreaktion, die sich - je nach spezieller Erkrankung - an verschiedensten Zellstrukturen manifestieren kann. Bekannt sind zum Beispiel Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus Typ 1, Glomerulonephritis, Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis oder Zöliakie.

Immer häufiger sind bereits Kinder betroffen. Asthma bronchiale, Neurodermitis und allergische Rhinitis (Heuschnupfen) sind heutzutage so verbreitet, dass sie schon als Volkskrankheiten gelten, die vor allem Kinder durch Jucken und Kratzen leidvoll plagen. Sie gehören zur Gruppe der "atopischen" Erkrankungen, die mit einer Überempfindlichkeit des Immunsystems gegen körperfremde Reize einhergehen. Die homöopathische Behandlung dieses Krankheitskomplexes erfordert besondere Umsicht und Einfühlungsvermögen bei der Anamnese und weiteren Begleitung.

THEMENPALETTE

  • Allergien: Heuschnupfen, allergisches Asthma, Nahrungsmittelallergien, Zöliakie, Urtikaria u. a.
  • Autoimmunstörungen: Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Crohn, Glomerulonephritis, Rheumatoide Arthritis u. a.
  • Atopische Hauterkrankungen u. a. autodestruktive Hauterscheinungen
  • Welchen Hintergrund haben diese Erkrankungen? 
  • Inwieweit ist die miasmatische Sichtweise für das Verständnis der Krankheitsprozesses hilfreich? 
  • Welche Maßnahmen sind hilfreich, welche sind kontraindiziert? 
  • Wie vermeiden wir allopathische (und auch homöopathische!) Unterdrückung? 
  • Welche Arzneien haben sich bei welchen Krankheitsbildern besonders bewährt?

Diesen und anderen Fragen gehen eine Vielzahl renommierter und praxiserfahrener Referenten auf den Grund und zeigen die Chancen einer homöopathischen Behandlung auf: Michael Antoni, Dr. Nicola Apitz, Dr. Roland Baur, Lars Friedrich, Norma Gäbler, Tjado Galic, Dr. Friedrich P. Graf, Dr. Klaus Roman Hör, Dr. Mohinder Singh Jus, Dr. Jorgos Kavouras, Andreas Krüger, Roland Methner, Dr. Resie Moonen, Dr. Pawan Pareek, Stefan Reis, Matthias Richter, Marco Riefer, Dr. Rosina Sonnenschmidt, Ewald Stöteler, Cornelia Titzmann, Dr. Ernst Trebin, Tina von Hardenberg, Eckart von Seherr-Thohs (†), Heike Marie Westhofen, Dr. Jens Wurster u. a.

Unterricht, ausgewählte Einzelvorträge und Seminare zu diesem nicht nur im Frühjahr wichtigen Thema erhalten Sie bis 26. Juni 2023 zum ermäßigten Preis!

 

Alphabetische Liste aller Titel Allergien, Asthma, Atopien & Autoimmunerkrankungen homöopathisch behandeln Ein Thema - unterschiedliche Referenten - viele Seiten...... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelles Praxis-Thema: Das gestresste Immunsystem

Alphabetische Liste aller Titel

Allergien, Asthma, Atopien & Autoimmunerkrankungen homöopathisch behandeln

Ein Thema - unterschiedliche Referenten - viele Seiten...

Ausgewählte Einzelvorträge, Seminare und besondere Erfahrungsberichte bis 26. Juni 2023 im Preis reduziert.

Autoimmunprozesse, allergische und atopische Reaktionen nehmen, inbesondere in Wohlstandsregionen, stetig zu. Es handelt sich um überschießende Reaktionen des Organismus gegen  sich selbst (autoaggressive Prozesse) oder gegen an sich harmlose äußere Agentien (Allergien). Diese zur Chronifizierung neigenden Störungen treten erstmals häufig nach Auslösern wie Kummer, Trauer oder einer Schwangerschaft auf. 

Was passiert da eigentlich? Eine Autoimmunerkrankung ist wie Bürgerkrieg: Das Immunsystem, das den Organismus eigentlich vor Angriffen von außen schützen soll, erkennt bestimmte körpereigene Gewebe nicht als solche an und geht gegen sie an. Dabei entsteht eine permanente Entzündungsreaktion, die sich - je nach spezieller Erkrankung - an verschiedensten Zellstrukturen manifestieren kann. Bekannt sind zum Beispiel Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus Typ 1, Glomerulonephritis, Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis oder Zöliakie.

Immer häufiger sind bereits Kinder betroffen. Asthma bronchiale, Neurodermitis und allergische Rhinitis (Heuschnupfen) sind heutzutage so verbreitet, dass sie schon als Volkskrankheiten gelten, die vor allem Kinder durch Jucken und Kratzen leidvoll plagen. Sie gehören zur Gruppe der "atopischen" Erkrankungen, die mit einer Überempfindlichkeit des Immunsystems gegen körperfremde Reize einhergehen. Die homöopathische Behandlung dieses Krankheitskomplexes erfordert besondere Umsicht und Einfühlungsvermögen bei der Anamnese und weiteren Begleitung.

THEMENPALETTE

  • Allergien: Heuschnupfen, allergisches Asthma, Nahrungsmittelallergien, Zöliakie, Urtikaria u. a.
  • Autoimmunstörungen: Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Crohn, Glomerulonephritis, Rheumatoide Arthritis u. a.
  • Atopische Hauterkrankungen u. a. autodestruktive Hauterscheinungen
  • Welchen Hintergrund haben diese Erkrankungen? 
  • Inwieweit ist die miasmatische Sichtweise für das Verständnis der Krankheitsprozesses hilfreich? 
  • Welche Maßnahmen sind hilfreich, welche sind kontraindiziert? 
  • Wie vermeiden wir allopathische (und auch homöopathische!) Unterdrückung? 
  • Welche Arzneien haben sich bei welchen Krankheitsbildern besonders bewährt?

Diesen und anderen Fragen gehen eine Vielzahl renommierter und praxiserfahrener Referenten auf den Grund und zeigen die Chancen einer homöopathischen Behandlung auf: Michael Antoni, Dr. Nicola Apitz, Dr. Roland Baur, Lars Friedrich, Norma Gäbler, Tjado Galic, Dr. Friedrich P. Graf, Dr. Klaus Roman Hör, Dr. Mohinder Singh Jus, Dr. Jorgos Kavouras, Andreas Krüger, Roland Methner, Dr. Resie Moonen, Dr. Pawan Pareek, Stefan Reis, Matthias Richter, Marco Riefer, Dr. Rosina Sonnenschmidt, Ewald Stöteler, Cornelia Titzmann, Dr. Ernst Trebin, Tina von Hardenberg, Eckart von Seherr-Thohs (†), Heike Marie Westhofen, Dr. Jens Wurster u. a.

Unterricht, ausgewählte Einzelvorträge und Seminare zu diesem nicht nur im Frühjahr wichtigen Thema erhalten Sie bis 26. Juni 2023 zum ermäßigten Preis!

 

Es sind 74 Titel in der aktuellen Kategorie / Auswahl vorhanden.
Filter schließen
 
 
 
von bis
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Atemwegserkrankungen & Chronisches Fatigue Syndrom. Boraginaceae, Kohlenstoff- und Pferdearzneien. Kasustiken & Differenzierung
BA-2221
Atemwegserkrankungen & Chronisches Fatigue Syndrom. Boraginaceae, Kohlenstoff- und Pferdearzneien. Kasustiken & Differenzierung
Als typisches Beschwerdebild bei (Long)-Covid und anderen viralen Erkrankungen gehören Atemwegserkrankungen , anhaltende Müdigkeits- und Erschöpfungszustände und Rekonvaleszenzstörungen zu den häufigsten Patientenanliegen unserer Zeit - auch in der Praxis der erfahrenen niederländischen Homöopathin Dr. Resie Moonen . Dabei fiel ihr auf, dass Patienten, die früher an...
ab 59,00 € * 67,00 € (Regulärer Preis)
BA-2221
Post-Covid-19. Das Virus und die große Müdigkeit. Homöopathie für Folgen einer Covid-19-Erkrankung und einer pandemischen Situation
KK-001
Post-Covid-19. Das Virus und die große Müdigkeit. Homöopathie für Folgen einer Covid-19-Erkrankung und einer pandemischen Situation
Die neue Reihe "Krüger & Krüger"-Abende Andreas und Arne Krüger - hierzulande das wohl bekannteste Brüderpaar der nichtärztlichen Heilkunde! Schon seit über 35 Jahren leiten die beiden gemeinsam die Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin, eine der ältesten und renommiertesten Stätten fundierter Heilpraktikerausbildung, mit Schwerpunkt Homöopathie. Während Arne Krüger die...
14,90 € * 18,90 € (Regulärer Preis)
KK-001
Grundlagen der Nosoden-Anwendung. Nosoden im Wandel der Zeiten I.
HS-219
Grundlagen der Nosoden-Anwendung. Nosoden im Wandel der Zeiten I.
Über die Reihe "Nosoden im Wandel der Zeiten" Viele Homöopath*innen erheben den Anspruch, klassisch oder genuin zu arbeiten und unterscheiden sich doch bisweilen erheblich in ihren Herangehensweisen . Spielt beispielsweise bei der Fallanalyse die Miasmatik eine Rolle? Werden auch organotrope oder Zwischenmittel eingesetzt? Welche Potenzen und Verabreichungsformen werden...
ab 20,00 € *
HS-219
Chronische Krankheiten, Erreger und Homöopathie. Kampf gegen Mikroben oder Stärkung des Milieus? Ein notwendiger Paradigmenwechsel in der Medizin
GS-212
Chronische Krankheiten, Erreger und Homöopathie. Kampf gegen Mikroben oder Stärkung des Milieus? Ein notwendiger Paradigmenwechsel in der Medizin
"Wir erleben mit Corona das Spiegelbild der Vernachlässigung des Immunsystems" Schon lange vor der Corona-Pandemie beherrschte ein Paradigma die akademische Medizin, das seit nunmehr 2 Jahren das gesamte menschliche Leben weltweit dominiert: Viren (und mikrobielle Erreger im Allgemeinen) seien die zentrale Ursache akuter Krankheiten und somit auch therapeutisch entscheidend....
ab 27,00 € * 32,00 € (Regulärer Preis)
GS-212
Leber. Burnett trifft Hahnemann. Organotrope Mittel in der homöopathischen Behandlung
HS-212
Leber. Burnett trifft Hahnemann. Organotrope Mittel in der homöopathischen Behandlung
Der erste Vortrag der organotropen Reihe widmet sich der Leber , unserer Stoffwechselfabrik und dem wohl wichtigsten Organ bei der allgemeinen Stabilisierung des Organismus ! Nach einer Einführung in das Werk Burnetts (u. a. auch als Nosodenerforscher bekannt) beschreibt die Referentin die Grundzüge seiner " organopathischen Medizin " und erläutert die üblichen...
ab 20,00 € *
HS-212
Homöopathie bei Hautkrankheiten. Die praktische Behandlung von Ekzemen, Effloreszenzen, Ulcera, Erysipel, Psoriasis, Warzen & Co
KS-2205
Homöopathie bei Hautkrankheiten. Die praktische Behandlung von Ekzemen, Effloreszenzen, Ulcera, Erysipel, Psoriasis, Warzen & Co
"Was die Haut nicht heilt, führt zum Tod!" (Traditionelle Chinesische Medizin) Die Unterdrückung von Hautausschlägen gilt auch aus Sicht der Homöopathie als Kunstfehler, da sich die eigentliche (ursprüngliche) Krankheit damit in tiefere Schichten des Organismus verlagern kann. Jeder Homöopath weiß um die oftmals herausfordernde Aufgabe, lästige Hauterscheinungen ohne...
ab 79,00 € * 89,00 € (Regulärer Preis)
KS-2205