Alphabetische Liste aller Titel
Allergien, Asthma, Atopien & Autoimmunerkrankungen homöopathisch behandeln
Ein Thema - unterschiedliche Referenten - viele Seiten...
Ausgewählte Einzelvorträge, Seminare und besondere Erfahrungsberichte bis 26. Juni 2023 im Preis reduziert.
Autoimmunprozesse, allergische und atopische Reaktionen nehmen, inbesondere in Wohlstandsregionen, stetig zu. Es handelt sich um überschießende Reaktionen des Organismus gegen sich selbst (autoaggressive Prozesse) oder gegen an sich harmlose äußere Agentien (Allergien). Diese zur Chronifizierung neigenden Störungen treten erstmals häufig nach Auslösern wie Kummer, Trauer oder einer Schwangerschaft auf.
Was passiert da eigentlich? Eine Autoimmunerkrankung ist wie Bürgerkrieg: Das Immunsystem, das den Organismus eigentlich vor Angriffen von außen schützen soll, erkennt bestimmte körpereigene Gewebe nicht als solche an und geht gegen sie an. Dabei entsteht eine permanente Entzündungsreaktion, die sich - je nach spezieller Erkrankung - an verschiedensten Zellstrukturen manifestieren kann. Bekannt sind zum Beispiel Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus Typ 1, Glomerulonephritis, Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, rheumatoide Arthritis oder Zöliakie.
Immer häufiger sind bereits Kinder betroffen. Asthma bronchiale, Neurodermitis und allergische Rhinitis (Heuschnupfen) sind heutzutage so verbreitet, dass sie schon als Volkskrankheiten gelten, die vor allem Kinder durch Jucken und Kratzen leidvoll plagen. Sie gehören zur Gruppe der "atopischen" Erkrankungen, die mit einer Überempfindlichkeit des Immunsystems gegen körperfremde Reize einhergehen. Die homöopathische Behandlung dieses Krankheitskomplexes erfordert besondere Umsicht und Einfühlungsvermögen bei der Anamnese und weiteren Begleitung.
THEMENPALETTE
- Allergien: Heuschnupfen, allergisches Asthma, Nahrungsmittelallergien, Zöliakie, Urtikaria u. a.
- Autoimmunstörungen: Hashimoto-Thyreoditis, Morbus Crohn, Glomerulonephritis, Rheumatoide Arthritis u. a.
- Atopische Hauterkrankungen u. a. autodestruktive Hauterscheinungen
- Welchen Hintergrund haben diese Erkrankungen?
- Inwieweit ist die miasmatische Sichtweise für das Verständnis der Krankheitsprozesses hilfreich?
- Welche Maßnahmen sind hilfreich, welche sind kontraindiziert?
- Wie vermeiden wir allopathische (und auch homöopathische!) Unterdrückung?
- Welche Arzneien haben sich bei welchen Krankheitsbildern besonders bewährt?
Diesen und anderen Fragen gehen eine Vielzahl renommierter und praxiserfahrener Referenten auf den Grund und zeigen die Chancen einer homöopathischen Behandlung auf: Michael Antoni, Dr. Nicola Apitz, Dr. Roland Baur, Lars Friedrich, Norma Gäbler, Tjado Galic, Dr. Friedrich P. Graf, Dr. Klaus Roman Hör, Dr. Mohinder Singh Jus, Dr. Jorgos Kavouras, Andreas Krüger, Roland Methner, Dr. Resie Moonen, Dr. Pawan Pareek, Stefan Reis, Matthias Richter, Marco Riefer, Dr. Rosina Sonnenschmidt, Ewald Stöteler, Cornelia Titzmann, Dr. Ernst Trebin, Tina von Hardenberg, Eckart von Seherr-Thohs (†), Heike Marie Westhofen, Dr. Jens Wurster u. a.
Unterricht, ausgewählte Einzelvorträge und Seminare zu diesem nicht nur im Frühjahr wichtigen Thema erhalten Sie bis 26. Juni 2023 zum ermäßigten Preis!