Alphabetische Liste aller Titel
Homöopathie für die Libido
Ein Thema - unterschiedliche Referenten - viele Seiten...
Ausgewählte Einzelvorträge, Seminare und besondere Erfahrungsberichte bis 11. Juli 2022 im Preis reduziert.
Liebe und Sexualität gehören seit Jahrtausenden zu den größten Freuden der Menschheit, aber auch zu den Auslösern ihrer tiefsten Leiden. Während erfüllte Sexualität und eine glückliche Liebesbeziehung eine Quelle von Kraft und schöpferische Energie ist, können unerfüllte Liebe, unterdrückte oder nicht ausgelebte Sexualität oder gar sexueller Missbrauch Ursachen von Krankheit, Kummer und Unglück sein, bis hin zur schweren chronischen Depression.
Unsere Sexualität verbindet uns mit unserem animalischen Anteil. Im weiteren Sinne ist die Libido zentrale Antriebskraft unseres Lebens (und Liebens). Umso fataler ist es, dass liebevolle (Paar)Beziehungen in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend der Vereinzelung, dem Single-Dasein oder der virtuellen Scheinwelt von Kontaktbörsen und "sozialen" Netzwerken weichen. Immer mehr Menschen leiden unter Bindungs- und Beziehungslosigkeit. Loyale, hingebungsvolle Paarbeziehungen werden labiler, was sich in steigenden Scheidungsraten, insbesondere in den Großstädten, widerspiegelt.
Zwar sehnen sich die meisten nach einer festen, stabilen Liebesbeziehung, nach verlässlichen Freundschaften und nach einer vertraulichen, geborgenen Umgebung, doch zugleich scheinen wir zunehmend unfähig zu sein, dauerhafte Beziehungen einzugehen und sie lange am Leben zu erhalten.
Daher verwundert es nicht, dass akuter und chronischer Liebeskummer zu den häufigsten seelischen Anliegen von Patienten in homöopathischen Praxen gehört.
- Wie können wir eine stabile Liebesbeziehung finden, eingehen und vor allem auch aufrechterhalten?
- Wie entdecken wir unser eigenes lustvolles Potenzial und unsere sexuellen Bedürfnisse wieder? Wie können wir sie ohne Scham- oder Schuldgefühle ausleben?
- Wie lassen sich Störungen im Bereich der Liebe und Libido homöopathisch behandeln?
- Wie gehen wir therapeutisch mit Patienten um, die einen Missbrauch erlitten haben?
- Wie können wir auch im Alter ein erfülltes Liebesleben beibehalten?
- Wie kommen wir als Therapeut selbst in Kontakt mit unserer "Potenz"?
Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich unser aktuelles Praxis-Thema, lustvoll vorgetragen durch die bewährte Vielfalt namhafter ReferentInnen wie Hans-Jürgen Achtzehn, Michael Antoni, Heidi Baatz, Jens Brambach, Ekkehard Dehmel, Janne Ellenberger, Dr. Willibald Gawlik, Michael Gericke, Dr. Friedrich P. Graf, Martina Große, Heike Hampel, Angelika Harbecke, Otto Hempel, Dr. Klaus Roman Hör, Andreas Krüger, Denise Lang, Dr. Beate Latour, Kati Magyar, Ulrike Müller, Marion Neitzel, Marion Rausch (†), Matthias Richter, Sara Riedel, Elaine Schlecht, Irmgard Schmitz (†), Hiltrud Schmolla, Dr. Rosina Sonnenschmidt, Fabian Strumpf, Cornelia Titzmann, Melanie Vogt u. u. a.
Bis 11. Juli 2022 zum ermäßigten Preis!