Alphabetische Liste aller Titel
Hahnemanns festes Fundament - nach sicheren Gründen
Die besten deutschsprachigen sowie einige internationale Meister*innen der klassischen Homöopathie sind in unserem Sortiment vertreten, mit nunmehr 221 Vorträgen und Seminaren, darunter Dr. Jens Ahlbrecht, Lars Friedrich, Norma Gäbler, Tjado Galic, Dr. Stephan Gerke, Dr. Joachim Mayer-Brix, Roland Methner, Matthias Richter, Stefan Reis, Eckart von Seherr-Thohs (+), Ewald Stöteler, Dr. Norbert Winter u. v. a.
Sie vermitteln eine Vielzahl methodischer und klinischer Themen. Einige jüngere Beispiele:
- Dr. Jens Ahlbrecht: C. M. Bogers Synoptic Key. Konzept und Anwendung
- Dr. Heiner Frei: Die Polaritätsanalyse
- Lars Friedrich: Hirnblutungen, Schlaganfälle & schwere Kopfverletzungen
- Tjado Galic: Wissenschaftliches Arbeiten in der homöopathischen Praxis
- Roland Methner & Michael Leisten: Ängste, Zwänge und Depressionen
- Stefan Reis : Verschreibungssicherheit durch genuine Homöopathie
- Matthias Richter: Krisen und schwierige Akutsituationen
- Ewald Stöteler: Krebstherapie (Gesamtpaket)
- Eckart von Seherr-Thohs (†): Homöopathie im Zusammenspiel mit anderen Methoden
- Dr. Norbert Winter & Lothar Michels: Hermetik, Wissenschaft und Homöopathie
Die Klassische Homöopathie in der Methodik Hahnemanns und seiner unmittelbaren Nachfolger (z. B. von Bönninghausen) bildet das stabile, solide Fundament jeglicher Ausübung der homöopathischen Heilkunst. Klassisch bzw. genuin („ursprünglich“) tätige HomöopathInnen befolgen treu das Hahnemannsche Motto „Macht’s nach, aber macht’s genau nach“. Sie bemühen sich also bestmöglich, die detaillierten methodischen Vorgaben des Organons und anderer Ursprungswerke der Homöopathie genau zu verstehen, um in der praktischen Arbeit eine höchstmögliche Treffsicherheit der Arzneiwahl und Reaktionsbeurteilung zu erzielen.
Daher kann jedem arbeitenden Homöopathen, egal welcher späteren Ausrichtung oder zeitgenössischen Orientierung dringend empfohlen werden, die methodische Klarheit und Reinheit der Anamnese und Fallanalyse auch bei sich selbst zu schulen und zu wahren und sich nicht von den scheinbaren Vereinfachungen neuerer Ansätze leicht in die Irre oder aufs arzneiliche Glatteis führen zu lassen.
Unsere ReferentInnen, die klassisch bzw. genuin arbeiten und lehren, werden für ihre Kompetenz und Souveränität im Umgang mit den bewährten Grundlagen der Methodik weithin geschätzt. In ihren Seminaren und Kursen schulen sie jüngere KollegInnen bis zur Praxisreife. Darunter sind international klingende Namen wie Tjado Galic, Eckart von Seherr-Thohs (+), Roland Methner, Dr. Jens Ahlbrecht, Ewald Stöteler, Dr. Norbert Winter sowie andere Meister*innen des klassischen Fachs, von denen Ihr viel lernen könnt und solltet!
Die Titel unserer klassisch-genuinen Auswahl erhalten Sie bis 31. Januar zu besonders günstigen Preisen!