Stefan Reis

Einführung in das Symptomenlexikon. Lösungsmöglichkeiten am Beispiel akuten Heuschnupfens

Der Kongress - Homöopathie KONKRET Live!

Beim 1. Homöopathie KONKRET Live! Kongress in Ottobrunn diskutierten hochkarätige Homöopathie-AutorInnen verschiedene theoretische Ansätze und praktische Möglichkeiten fundiert klassisch-homöopathischer Behandlung bei Akutkrankheiten und akuten Zuständen während chronischer Erkrankung.

Der Vortrag von Stefan Reis

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche homöopathische Therapie, insbesondere für eine zügige Arzneientscheidung bei akuten Erkrankungen, gehören umfassende Kenntnisse der Materia medica. Doch wie ist das Vorgehen in jenen Fällen, wo bewährte Mittel wie Belladonna oder Aconit nicht ansprechen? Wie finden wir zügig und sicher ein individuelles Simile?

Dieser Überblicksvortrag präsentiert das "Symptomenlexikon" (Plate) als nützliches Werkzeug gezielter homöopathischer Arzneifindung, wie ein exemplarischer Fall von Heuschnupfen deutlich macht.

Themen

  • Geschichte des Symptomenlexikons
  • Handhabung und Fallanalyse
  • Zwei ausführliche Heuschnupfenfälle

Video-DVD mit zusätzlicher Präsentations-PDF

 

Filmausschnitt aus der DVD

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
21,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

  • HK-109
  • 1 Std. 27 Min.
  • HK (Homöopathie KONKRET)
  • Akutbehandlung Akute Krankheit Heuschnupfen Symptomenlexikon
Über den 1. HK-Live! Kongress 2015 fand in Ottobrunn (bei München) erstmals ein großer... mehr

Über den 1. HK-Live! Kongress

2015 fand in Ottobrunn (bei München) erstmals ein großer Kongress der Zeitschrift "Homöopathie KONKRET" statt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, klassische Homöopathie mittels substanzieller Fachartikel hochkarätiger Homöopathie-Autoren zu fördern und zu verbreiten. Der Kongress präsentierte die regelmäßigen Autoren der Zeitschrift und weitere bekannte Dozenten der klassischen Homöopathie in exzellenten Vorträgen und Workshops aus der homöopathischen Praxis.

Leitthema des Kongresses waren die akuten Erkrankungen, insbesondere ihre Bedeutung im Heilungsverlauf chronischer Krankheit, für ein passendes Fallmanagement in der Praxis. Denn vielen KollegInnen fällt es nicht leicht, akute Erkrankungen effektiv zu behandeln. Innerhalb der klassischen Homöopathenschaft ist zudem noch immer wenig bekannt, wie ein chronischer Heilungsverlauf mittels Akutbehandlung positiv beeinflusst werden kann.

Über den Vortrag von Stefan Reis

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche homöopathische Therapie, insbesondere für eine zügige Arzneientscheidung bei akuten Erkrankungen, gehören umfassende Kenntnisse der Materia medica. Doch wie ist das Vorgehen in jenen Fällen, wo bewährte Mittel wie Belladonna oder Aconit nicht ansprechen? Wie finden wir zügig und sicher ein individuelles Simile?

Stefan Reis erörtert, wie schnelle und verlässliche Verschreibungen mit dem besonderen Werkzeug des "Symptomenlexikons" (SL von Uwe Plate) möglich werden. Nach einer Einführung in die Theorie und Anwendung des Symptomenlexikons macht er an einem Fall von Heuschnupfen deutlich, wie sich das SL als eine der zuverlässigsten Materia-medica-Übertragungen in der Praxis konkret nutzen lässt. Doch nicht allein für die Fallanalyse und Similefindung erweist es sich als besonders wertvoll, sondern auch für das Materia-medica-Studium der Arzneicharakteristika.

Dieser Überblicksvortrag präsentiert, am Beispiel Heuschnupfen, das "Symptomenlexikon" (Plate) als nützliches Werkzeug gezielter homöopathischer Arzneifindung.

Extrabeigabe: PDF-Präsentation

Die DVD beinhaltet neben dem Videomitschnitt eine PDF-Datei der Powerpointpräsentation.

Reis, Stefan mehr

Stefan Reis

Jahrgang 1961. Seit 1987 homöopathische Praxis, seit 1994 in Mülheim an der Ruhr.

Durch Kontakte mit Adolf Voegeli, Otto Eichelberger, Klunker, von Keller und Gypser z.a. Studium der Fachliteratur der homöopathischen Frühzeit (Hahnemann, Bönninghausen, Hering) und seitdem konsequente Umsetzung dieser "genuinen" Homöopathie in Praxis und Lehre.

1994 Gründung und Leitung der Dynamis-Schule für Homöopathie,

Dozent der Dynamis-Schule Zürich von 1994-99.

Ab 1995 umfangreiche Seminartätigkeit in Deutschland und im benachbarten Ausland.

Von 1992-97 Mitherausgeber und -schriftleiter der Zeitschrift Archiv für Homöopathik, seit 2006 Neues Archiv für Homöopathik. Autor von Homöopathische Behandlung von Verletzungen.

Übersetzer und Herausgeber von Guernseys Keynotes zur Materia medica und Dunhams Vorlesungen zur homöopathischen Materia medica. Mitherausgeber des Kleinen Kwibus 2007 und 09.

1 Video-DVD mit zusätzlicher PDF-Präsentation in dekorativer Buchformatbox ODER als MP3-Download-Dateien

Bilder: © Homöopathie Konkret / ReferentInnen

1. Homöopathie KONKRET Live! Kongress, Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn (bei München), 6.-8. Nov. 2015

Informationen zur Zeitschrift "Homöopathie KONKRET" finden Sie hier:www.homoeopathie-konkret.de

Die Präsentation als PDF-Datei befindet sich auf der DVD in einem eigenen Verzeichnis namens \custom. Mit Ihrem Computerlaufwerk können Sie diese Datei öffnen und lesen.

Dieser Video-Vortrag ist Teil des 1. Homöopathie-KONKRET-Live-Kongresses 2015 (Ottobrunn), einer dreitägigen Tagung mit einer Vielzahl interessanter Vorträge. Alle derzeit erhältlichen Vorträge/Workshops des Kongresses finden Sie hier:

1. HK-Live! Kongress - Titelübersicht

Alle Hauptvorträge (Festsaal) inklusive einer extra Bonus-DVD mit der abschließenden Podiumsdiskussion sind zum vergünstigten Paketpreis bei uns erhältlich:

HK-10

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einführung in das Symptomenlexikon. Lösungsmöglichkeiten am Beispiel akuten Heuschnupfens"
Bewertung schreiben