Angelika Wolf

Medizinethnologische Perspektiven der Homöopathie. Therapie im sozialen und kulturellen Kontext. Int. Symposium HOG Berlin 2013

Video-DVD (Bild und Ton)

Medizinethnologie befasst sich mit der Frage, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen oder sozialer Gruppen Ursachen von Krankheiten sowie geeignete Therapien und Therapeuten verstehen. Außerdem werden Wechselwirkungen zwischen medizinischem Wissen und Handeln und biologischen, sozialen und ökonomischen Veränderungen untersucht.

Angelika Wolf (Institut für Ethnologie der FU Berlin) gibt einen Überblick über die großen Medizintraditionen und ihre Behandlungssysteme. Sie zeigt, dass die verschiedenen Systeme gegenwärtig zunehmend parallel kombiniert werden (medizinischer Pluralismus).

Ein besonderer Schwerpunkt ihres Vortrags liegt auf dem kulturellen Kontext der Homöopathie. So existieren auch zwischen Patienten und Homöopathen verschiedenartige Beziehungsmodelle. Wie setzt sich die homöopathische Patientenschaft zusammen und wie findet ein Patient den passenden Praxisbetrieb?

Ein präzises Instrumentarium, um die soziale Komponente von Therapie und die Sichtweise von Patienten besser zu verstehen.

Mit ergänzender PDF-Präsentation zum Vortrag!

Mit dieser DVD unterstützen Sie die Arbeit von HOG: 1 Euro wird als Spende an HOG abgeführt!

Filmausschnitt siehe unten

 


Filmausschnitt aus der DVD

Dieses Seminar als Video-DVD für 21,90 €

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
21,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

Medizinethnologie befasst sich mit der Frage, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen oder... mehr

Medizinethnologie befasst sich mit der Frage, wie Menschen unterschiedlicher Kulturen oder sozialer Gruppen Ursachen von Krankheiten sowie geeignete Therapien und Therapeuten verstehen. Außerdem werden Wechselwirkungen zwischen medizinischem Wissen und Handeln und biologischen, sozialen und ökonomischen Veränderungen untersucht.

Angelika Wolf (Institut für Ethnologie der FU Berlin) gibt einen Überblick über die großen Medizintraditionen und ihre Behandlungssysteme. Sie zeigt, dass die verschiedenen Systeme gegenwärtig zunehmend parallel kombiniert werden (medizinischer Pluralismus).

Ein besonderer Schwerpunkt ihres Vortrags liegt auf dem kulturellen Kontext der Homöopathie. So existieren auch zwischen Patienten und Homöopathen verschiedenartige Beziehungsmodelle. Wie setzt sich die homöopathische Patientenschaft zusammen und wie findet ein Patient den passenden Praxisbetrieb?

Ein präzises Instrumentarium, um die soziale Komponente von Therapie und die Sichtweise von Patienten besser zu verstehen.

Mit ergänzender PDF-Präsentation zum Vortrag!

Mit dieser DVD unterstützen Sie die Arbeit von HOG: 1 Euro wird als Spende an HOG abgeführt!

Video-DVD, Gesamtlaufzeit: 60:34 Minuten Fachvortrag: Angelika Wolf DVD enthält eine... mehr
Video-DVD, Gesamtlaufzeit: 60:34 Minuten

Fachvortrag:
Angelika Wolf

DVD enthält eine ergänzende PDF-Präsentation zum Vortrag
Wolf, Angelika mehr

 

Angelika Wolf

Wolf, Angelika

1 Video-DVD in dekorativer Buchformatbox ODER als MP3-Download-Dateien

Internationales Symposium der Homöopathen ohne Grenzen e. V.

7.-9. Juni 2013, Werkstatt der Kulturen e. V., Berlin-Kreuzberg

Nähere Informationen zum Symposium:

http://homoeopathenohnegrenzen.de/aktuelles/symposium/#c1829

Umfassende Informationen über Homöopathen ohne Grenzen e. V.:

Homöopathen ohne Grenzen e.V.

Zur die Geschichte von Homöopathen ohne Grenzen:

http://homoeopathenohnegrenzen.de/ueber-uns/unsere-geschichte

Wegen der technischen Gegebenheiten am Veranstaltungsort mit nur eingeschränkt regelbarer Tonaufzeichnung kommt es teilweise zu Übersteuerungen, die jedoch die Verständlichkeit nicht beeinträchtigen.Auch bitten wir um Nachsicht für die nur semiprofessionelle Filmqualität aufgrund geliehener Kamera- und Videoaufzeichnungstechnik.

Vortrag als Video-DVD. Enthält zusätzlich ergänzende PDF-Präsentation zum Vortrag

Dieser Vortrag ist Teil des Internationalen Symposiums der Homöopathen ohne Grenzen e. V. in Berlin 2013, ein dreitägiger Kongress mit vielen interessanten Beiträgen. Das gesamte Seminar mit allen Vorträgen können Sie zum stark vergünstigten Paketpreis ebenfalls bei uns erhalten:

HO-13

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Medizinethnologische Perspektiven der Homöopathie. Therapie im sozialen und kulturellen Kontext. Int. Symposium HOG Berlin 2013"
Bewertung schreiben
Sie müssen registriert sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Registrieren Sie sich hier...