CD-Ausverkauf

CD-Ausverkauf

Lagerräumung unserer CDs

Als Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht!

Heidi Baatz - Andreas Krüger - Tarima Schulz

Der Traumtempel - Traumarbeit in der Praxis

CD-Ausverkauf!

Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)

Sigmund Freud betrachtete Träume als Königsweg zur Seele, weil sie einen direkten Zugang zum Verständnis des Unbewussten ermöglichen. Sein Schüler C. G. Jung vertiefte Freuds Ansatz und erweiterte den Bedeutungsrahmen der Träume um die Dimension des überindividuell Archetypischen. Heutzutage sind Traumanalyse und Traumarbeit aus der psychotherapeutischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch auch in der homöopathischen Praxis gelten Träume von Patienten als eminent wichtige Indikatoren ihres inneren Erlebens. Sie können auch bei der Auswahl der passenden Arznei entscheidende Hinweise geben.

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
59,00 € * 64,00 € * (Regulärer Preis)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

Medium:

  • AK-2103-CD
  • 5 Std. 32 Min.
  • AK (Andreas Krüger)
  • Traumarbeit Träume
"Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben." (Andreas... mehr

"Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben." (Andreas Krüger)

Sigmund Freud betrachtete Träume als Königsweg zur Seele, weil sie einen direkten Zugang zum Verständnis des Unbewussten ermöglichen. Sein Schüler C. G. Jung vertiefte Freuds Ansatz und erweiterte den Bedeutungsrahmen der Träume um die Dimension des überindividuell Archetypischen. Heutzutage sind Traumanalyse und Traumarbeit aus der psychotherapeutischen Praxis nicht mehr wegzudenken. Doch auch in der homöopathischen Praxis gelten Träume von Patienten als eminent wichtige Indikatoren ihres inneren Erlebens. Sie können auch bei der Auswahl der passenden Arznei entscheidende Hinweise geben.

Es dürfte neben Andreas Krüger nur wenige deutschsprachige Homöopathen geben, deren Verschreibungen so häufig und konsequent auf Patiententräumen basieren. Träume spielten in seinem eigenen Leben und in seiner therapeutischen Arbeit schon immer eine bedeutende Rolle. Positive Erfahrungen aus der praktischen Verbindung von Träumen, Homöopathie, gestalttherapeutischen und schamanistischen Techniken brachten ihn zum Entschluss, dem therapeutischen Umgang mit Träumen ein eigenes Seminar zu widmen, das die Verbindung dieser verschiedenen heilerischen Ansätze in den Mittelpunkt stellt.

"Ich träume, also bin ich."

Was sind Träume und was bedeuten sie? Nach einer Einführung in die Bedeutung der Traumrealität berichtet Andreas Krüger über besondere Träume auf seinem persönlichen Weg. Dabei geht es um den Einfluss, den homöopathische Arzneien auf sein eigenes Traumerleben hatten, sowie Phänomene wie initiatorische und luzide Träume, Engel und Traumhelfer. Seine schamanisch arbeitende Kollegin Heidi Baatz arbeitet Parallelen zwischen der Traumwelt und der schamanischen Welterfahrung heraus und lädt die Teilnehmer auf eine Trance-Reise zur Grenzstation zwischen Traum und "Wirklichkeit" ein. Am Ende der Trance verwandelt sich die Grenzstation in einen individuellen Traumtempel. Beide Referenten weisen eindringlich darauf hin, dass Träume eingeladen, empfangen und ernst genommen werden möchten.

In einem kurzen Exkurs stellt Martin Bomhardt das Buch der amerikanischen Homöopathin und Jungschen Therapeutin Jane Cicchetti "Träume, Symbole & Homöopathie" vor. Dieses Werk kommt den Inhalten und dem Selbstverständnis der therapeutischen Arbeit der Samuel-Hahnemann-Schule frappierend nahe - ohne dass die deutsche und amerikanische Seite bis dahin voneinander gewusst hätten... Anschließend erklärt und demonstriert die Gestalttherapeutin Renate Schulz die Theorie und Praxis gestalttherapeutischer Traumarbeit: Anhand eines Traums von Andreas Krüger führt sie die effiziente Arbeit mit Trauminhalten vor und kommt dabei zu erhellenden Ergebnissen. Von eminenter Bedeutung ist der Respekt vor den Grenzen des Träumenden und eine Fragetechnik, die sich an seinen Empfindungen und Reaktionen orientiert. Im Schlussteil nähert sich Andreas Krüger der Traumarbeit von der ikonografischen Seite her und demonstriert die Vorzüge der Methoden einer Traum-Aufstellung und einer abschließenden Traum-Trance.

CD 1 (59:57) Andreas Krüger: 1. Die Welt der Träume (09:59) 2. Wir sind, weil wir träumen... mehr
CD 1 (59:57)
Andreas Krüger:
1. Die Welt der Träume (09:59)
2. Wir sind, weil wir träumen (04:46)
3. Vorstellung der Referenten (09:07)
4. Widmungen (08:47)
5. Träume auf meinem Weg / Glonoinum (09:21)
6. Angstfrei durch Calcium Carb. (04:28)
7. Ninja-Initialtraum (07:25)
8. Rettende Engel (06:00)

CD 2 (54:03)
Andreas Krüger:
1. Der Therapeut als Matrix (04:59)
2. Erdbebentraum / Luzides Träumen (06:37)
3. Vertrauen (07:48)
4. Traum und Traumhelfer (05:23)
Heidi Baatz:
5. Träume und Schamanismus (04:13)
6. Traumlehrer-Trance Teil 1 (08:15)
7. Trance Teil 2 (08:05)
8. Trance Teil 3 (08:40)

CD 3 (56:33)
1. Reaktionen der Teilnehmer (07:32)
Andreas Krüger:
2. Geisthelfer und Traumtempel (03:13)
3. Grundsätze der Traumarbeit (09:51)
4. Der Findhorn-Garten (07:31)
5. Nehmt Eure Träume ernst! (06:40)
6. Buchvorstellung Cicchetti / Gestaltarbeit (06:42)
Renate Schulz:
7. Gestalttherapie / Traumtypen (06:43)
8. Traumarbeit: Theorie und Technik (08:19)

CD 4 (49:40)
Renate Schulz und Andreas Krüger:
1. Demonstration der Traumarbeit (07:03)
2. Assoziativbefragung (09:12)
3. Wie fühlt sich das an? (11:30)
4. Wie gehe ich damit um? (11:38)
5. Empfindungen, Reaktionen und Hinweise (10:15)

CD 5 (59:34)
Andreas Krüger:
1. Meine Traumarbeit (05:44)
2. Der schlafende Therapeut (07:13)
3. Ankündigung zu Shaw (02:16)
4. Fragen und Antworten 1 (06:45)
5. Fragen und Antworten 2 (08:55)
6. Traum und Homöopathie (09:28)
7. Was ist die Empfindung? / Krokodiltraum (10:42)
8. Traumarbeit in der Ikonographie (08:27)

CD 6 (50:31)
Andreas Krüger:
1. Traum-Aufstellung 1 (06:57)
2. Traum-Aufstellung 2 (07:38)
3. Zusammenfassung und Kommentar (09:15)
4. Traum-Trance (13:29)
5. Traum zum Abschluss (10:38)
6. Abschiedsworte (02:31)
Krüger, Andreas; Baatz, Heidi; Schulz, Renate mehr

Die Referenten:

Andreas Krüger

Andreas Krüger

geboren 1954, ist seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie. Seit 1982 arbeitet er in eigener Praxis als Heiler, Aufsteller und Seelenreisender. Er ist Autor mehrerer Bücher und vieler Fachartikel. Seine Fähigkeit tiefes Wissen auf humorvolle und einprägsame Weise zu vermitteln zeichnen ihn als Lehrer aus.

Weitere Infos: "Webseite von Andreas Krüger"

 

Heidi Baatz

Heidi Baatz

Heilpraktikerin seit 2006 mit den Schwerpunkten Homöopathie, Neoschamanismus, Gestaltarbeit, Systemische Therapie, Cranio-Sacral-Therapie und