Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die "kleinen" Arzneimittel werden im dritten Unterrichtsjahr der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin jeweils einen halben Unterrichtstag lang behandelt. Der Schwerpunkt der Vermittlung liegt hier auf Bewährter Anwendung und Differenzialdiagnose. Die Beiträge werden hauptsächlich von DozentenschülerInnen gehalten, die sich intensiv mit den einzelnen Aspekten des Mittels und seiner...
"Nur der Patient kennt sein Simile" Die Vorherrschaft der naturwissenschaftlichen, ökonomischen Perspektive in der Medizin führt zu einer fraktionierten, rein organbezogenen Herangehensweise anstelle eines ganzheitlichen Verständnisses des Menschen, auf Kosten seiner Würde, wie insbesondere im skandalösen Umgang mit alten Menschen zu beobachten ist, die in Altenheimen...
Der Referent über seinen Vortrag In der Anamnese werden die Krankheiten erfragt und die Symptome für die Ähnlichkeitswahl ermittelt. Wer darüber hinaus die Biografie bearbeitet, kommt zu deutlichen Gemeinsamkeiten vieler Patienten bezüglich ihrer Prägung. Video-DVD (Bild und Ton) 159. Jahrestagung des DZVhÄ e.V. Auf Video-DVD erhältlich!
"Heilung hat etwas mit heiligen zu tun, mit Heil machen, mit Integrität herstellen, mit Ganzheit herstellen, Komplexität herstellen - das ist mehr als gute Triglyceride." Chronische, oftmals schwere Mehrfacherkrankungen ( Multimorbidität ) treten bei Patienten unserer Zeit, mit zunehmendem Alter , immer häufiger auf. Meist kann diesen Patienten keine völlige Genesung...
Die individuelle Freiheit gilt als einer der Grundpfeiler unseres Wertesystems. Doch wie frei sind wir wirklich? Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen setzen den einzelnen Menschen unter zunehmenden Druck, immer effizienter, immer schneller und immer flexibler zu handeln. Diese Stressbelastung birgt ein großes Potenzial an Aggressionen - aber wohin damit?...