Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Das Werk von Georg Heinrich Gottlieb Jahr ist heutzutage leider nur noch wenigen Homöopathen bekannt oder gar vertraut - ein großes Manko! Denn Jahr hat, in enger Abstimmung mit Hahnemann , dessen Schüler, Mitarbeiter und Freund er war, verschiedene Standardwerke...
Vor 200 Jahren entdeckte Samuel Hahnemann, dass Krankheiten eine innere Bereitschaft zugrunde liegt, die er als Miasma bezeichnete. Konsequent entwickelte er eine spezielle homöopathische Therapie, die aus der Krankheitsspirale herausführt. Das leicht verständliche Lesebuch ist eine Ermutigung für Patienten, Krankheit als sinnvollen und notwendigen Ausdruck des Lebens...
Bei ihrer fast lebenslangen Erkundung des Wesens von Gesundheit und Krankheit bei Menschen hat die Detmolder homöopathische Ärztin und Dozentin Dr. Annette Prollius vielfältige Studien zu Natur- und Geisteswissenschaften , Musik und Kunst unternommen. Im Laufe ihrer 40 Jahre Praxistätigkeit fand sie Antworten auf zentrale Fragen homöopathischer Arbeit: Inwiefern gestalten...
Das Boger-Symposium (Karlsruhe 2021) Vor über 20 Jahren wurde die Fallanalyse nach C. M. Boger für den deutschsprachigen Raum "wiederentdeckt" und neu erschlossen. Maßgeblich daran beteiligt war der versierte Boger-Experte Dr. Norbert Winter , der sich seither unermüdlich für eine fundierte Verbreitung von Bogers Methodik und Arbeitswerkzeugen eingesetzt hat, auch in seinem...