Hans-Jürgen Achtzehn

"Das, was mich bei dieser Arbeit im Kern berührt, sowohl bei den Seminaren als auch in der Praxis ist, die Menschen, die zu mir kommen, wachsen zu sehen; das Dinge geschehen, die sie vorher niemals für möglich gehalten hätten."

Hans-Jürgen Achtzehn ist seit 1985 als Homöopath tätig, war viele Jahre lang Mitglied des Dozententeams der legendären Boller Homöopathiewoche, danach Dozent, Supervisor und Leiter des Ambulatoriums der Hahnemann-Schulen Berlin, Herausgeber der Zeitschrift "Homöopathische Einblicke" und Autor verschiedener Bücher und Artikel.

Im eigenen Seminarzentrum "Das Gelbe Haus" in Ferch bei Potsdam veranstaltet er regelmäßig Seminare zur Prozessorientierten Homöopathie.

  • Geboren 30.03.1951
  • Vater von 5 Kindern
  • 1971-1984 unterschiedliche Berufswege: Starkstromelektriker, Ingenieursstudium, Friedensdienste in Israel, Rettungssanitäter
  • Mitbegründer der selbstverwalteten Heilpraktikerschule in Berlin-Kreuzberg
  • Seit 1984 niedergelassener Heilpraktiker für Homöopathie
  • Seminare bei Eichelberger, Voegeli, Becker, Lang
  • Dozent an der Boller Schule bei Jürgen Becker und Gerhardus Lang
  • Langjährige Dozententätigkeit bei den Karlsruher Homöopathietagen, in der Schweiz, in Leipzig, Dresden, Hannover, Köln, Hamburg
  • Mitentwicklung der heute vielfach praktizierten und gelehrten Prozessorientierten Homöopathie mit Schattenarbeit und arzneispezifischer Patientenführung
  • 1990 Gründung Verlag Medizinisches Forum mit Veröffentlichung der "Homöopathischen Einblicke" und "Homöopathische Steckbriefe"
  • 1985-2008 Leiter und Supervisor des Ambulatoriums an der SHS, Berlin
  • seit 2009 Online-Verlag www.homline.de
  • Homöopathieausbildungen im Gelben Haus und im ganzen deutschsprachigen Raum
  • Praxistätigkeit in Berlin und Ferch

Buch-Veröffentlichungen

Die Potenziale unserer Kinder

Zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Fachzeitschriften

Weitere Informationen

http://www.verlag-medizinischesforum.de/index.php?nav=hja

www.dasgelbehaus.org

"Das, was mich bei dieser Arbeit im Kern berührt, sowohl bei den Seminaren als auch in der Praxis ist, die Menschen, die zu mir kommen, wachsen zu sehen; das Dinge geschehen, die sie vorher... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hans-Jürgen Achtzehn

"Das, was mich bei dieser Arbeit im Kern berührt, sowohl bei den Seminaren als auch in der Praxis ist, die Menschen, die zu mir kommen, wachsen zu sehen; das Dinge geschehen, die sie vorher niemals für möglich gehalten hätten."

Hans-Jürgen Achtzehn ist seit 1985 als Homöopath tätig, war viele Jahre lang Mitglied des Dozententeams der legendären Boller Homöopathiewoche, danach Dozent, Supervisor und Leiter des Ambulatoriums der Hahnemann-Schulen Berlin, Herausgeber der Zeitschrift "Homöopathische Einblicke" und Autor verschiedener Bücher und Artikel.

Im eigenen Seminarzentrum "Das Gelbe Haus" in Ferch bei Potsdam veranstaltet er regelmäßig Seminare zur Prozessorientierten Homöopathie.

  • Geboren 30.03.1951
  • Vater von 5 Kindern
  • 1971-1984 unterschiedliche Berufswege: Starkstromelektriker, Ingenieursstudium, Friedensdienste in Israel, Rettungssanitäter
  • Mitbegründer der selbstverwalteten Heilpraktikerschule in Berlin-Kreuzberg
  • Seit 1984 niedergelassener Heilpraktiker für Homöopathie
  • Seminare bei Eichelberger, Voegeli, Becker, Lang
  • Dozent an der Boller Schule bei Jürgen Becker und Gerhardus Lang
  • Langjährige Dozententätigkeit bei den Karlsruher Homöopathietagen, in der Schweiz, in Leipzig, Dresden, Hannover, Köln, Hamburg
  • Mitentwicklung der heute vielfach praktizierten und gelehrten Prozessorientierten Homöopathie mit Schattenarbeit und arzneispezifischer Patientenführung
  • 1990 Gründung Verlag Medizinisches Forum mit Veröffentlichung der "Homöopathischen Einblicke" und "Homöopathische Steckbriefe"
  • 1985-2008 Leiter und Supervisor des Ambulatoriums an der SHS, Berlin
  • seit 2009 Online-Verlag www.homline.de
  • Homöopathieausbildungen im Gelben Haus und im ganzen deutschsprachigen Raum
  • Praxistätigkeit in Berlin und Ferch

Buch-Veröffentlichungen

Die Potenziale unserer Kinder

Zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Fachzeitschriften

Weitere Informationen

http://www.verlag-medizinischesforum.de/index.php?nav=hja

www.dasgelbehaus.org

Top-Titel
Carcinosinum I / II
KA-221-Cr
Carcinosinum I / II
24,00 € * 29,00 € (Regulärer Preis)
KA-221-Cr
P für 24 Punkte
Palladium AMP
KA-217-13
Palladium AMP
11,90 € *
KA-217-13
P für 9 Punkte
Konflikte und Tabus - Erkennen, spüren und lösen
KS-219
Konflikte und Tabus - Erkennen, spüren und lösen
ab 76,00 € *
KS-219
P für 67 Punkte
Spinnen. Eine prozessorientierte Arzneimittelschau
LH-274
Spinnen. Eine prozessorientierte Arzneimittelschau
ab 29,00 € * 34,00 € (Regulärer Preis)
LH-274
P für 30 Punkte
Kalium Carbonicum I / II / III (3 Teile)
KA-222-Ka
Kalium Carbonicum I / II / III (3 Teile)
29,00 € *
KA-222-Ka
P für 24 Punkte
Lac Felinum - Arzneibegegnung mit der Katze
HT-992-02
Lac Felinum - Arzneibegegnung mit der Katze
11,90 € *
HT-992-02
P für 9 Punkte
Lycopodium - Arzneimittelentwicklungsaufstellung
HF-216
Lycopodium - Arzneimittelentwicklungsaufstellung
14,90 € *
HF-216
P für 15 Punkte
Mandragora. Schuld, Fluch und Vergänglichkeit.
HT-371-CD
Mandragora. Schuld, Fluch und Vergänglichkeit.
ab 11,90 € *
HT-371-CD
P für 12 Punkte