Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
"Sie werden nie ein Arzneimittel vergessen, wenn Sie das Arzneimittelbild gehört haben oder wenn Sie die Pflanze in der Hand hatten." So fordert Dr. Gawlik den Zuhörer dieses Vortrages auf, einen direkten Kontakt zur Natur und den tiefen Eindruck im Geiste zur Quelle der Erkenntnis zu machen. Konkret steht dann die Pflanzenfamilie Liliaceen im Mittelpunkt. Bei fast allen...
"Nur der Patient kennt sein Simile" Die Vorherrschaft der naturwissenschaftlichen, ökonomischen Perspektive in der Medizin führt zu einer fraktionierten, rein organbezogenen Herangehensweise anstelle eines ganzheitlichen Verständnisses des Menschen, auf Kosten seiner Würde, wie insbesondere im skandalösen Umgang mit alten Menschen zu beobachten ist, die in Altenheimen...
CD-Ausverkauf! CD-Version jetzt mit über 20% Rabatt! (Unter "Medium" auswählbar, nur solange Vorrat reicht! Als Download weiterhin erhältlich.) Nachdem in seiner Nachbarschaft ein Zwischenlager für syrische Flüchtlinge errichtet wurde, bot Klaus Löbisch persönliche Hilfe in Form homöopathischer Behandlungen an. In seinem Vortrag berichtet er von seinen Erfahrungen und...
Obwohl Kummer und Leid zum menschlichen Dasein dazugehören, vermeiden die meisten Menschen eine konstruktive persönliche Auseinandersetzung mit ihren Ursachen und Folgen. Im Innern vieler Patienten, die nach außen stark und reif erscheinen, brodeln ungelöste Konflikte , die eine echte Akzeptanz und Überwindung des Kummervollen verhindern. Im Verständnis von Dr. Klaus Roman...
Die Pubertät ist meist die zugleich spannendste und schwierigste Zeit im Leben eines Menschen. Der Heranwachsende selbst kämpft mit der eigenen Ambivalenz von Nähe und Distanz gegenüber seinen Bezugspersonen . Dieser ständige Spagat zwischen Loslassen und Haltgeben fordert auch die Mütter und Väter enorm heraus. Die daraus entstehenden Krisen und Konflikte bieten allerdings...
Die renommierte homöopathische Ärztin Dr. Resie Moonen (Holland/Belgien) erforscht seit vielen Jahren das Periodensystem der Elemente als natürliche, auf die Homöopathie übertragbare Matrix. Mit Hilfe des PSE erkundet sie essenzielle gemeinsame Merkmale von Arzneigruppen , insbesondere zur Identifizierung bislang wenig bekannter Mittel . In ihrem Seminar anlässlich der...
Die Pubertät als eine der dynamischsten Phasen des Lebens ist eine Periode des Umbruchs und Aufbruchs am Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, eine zugleich aufregende und schwierige Zeit - nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern für alle Beteiligten. Charakteristisch sind, neben einer massiven Veränderung der Körperlichkeit , die zunehmende Distanzierung...
"Klimax (Höhepunkt): Auflehnung gegen den Abstieg" Obgleich das Klimakterium eine natürliche Umstellungsphase im Leben jeder Frau ist, so sind die "Wechseljahre" und das mit ihnen einhergehende Ende der Fruchtbarkeit (Menopause) nicht nur mit massiven Umstellungen der Hormonproduktion (v. a. Östrogen) verbunden, sondern bisweilen auch mit heftigen emotionalen Prozessen - und...