Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Bestimmte Arbeits- und Lebensumstände (Lehrer, Therapeuten, Führungskräfte, Alleinerziehende) oder allgemein zu viel Arbeit (Workaholismus) sowie Stress (Zeitdruck, Konkurrenz und Anspruch) bringen in der heutigen Hochleistungsgesellschaft immer mehr Menschen "unter die Räder". Chronische Müdigkeit, Ausgebranntsein und schwere depressive Zustände sind ihre zunehmenden...
In der westlichen leistungsorientierten Gesellschaft gelangen immer mehr Menschen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Energiehaushalts . Manche Berufs- und Lebensumstände sind dafür besonders disponiert: neben klassischen Stressberufen wie Manager oder Unternehmer kommen zunehmend auch soziale, pädagogische und therapeutische Berufe mit ihren Leistungsgrenzen...
Als regulatives System , das mittels verschiedener biochemischer Botenstoffe sowohl auf einzelne Zielorgane als auch auf den Gesamtorganismus einwirkt, entspricht das Endokrinum am deutlichsten der ganzheitlichen (holistischen) Struktur von Lebewesen. Für die ähnlich, nämlich ebenfalls ganzheitlich regulierende Wirkweise der Homöopathie ist dieses System daher besonders gut...
"Klimax (Höhepunkt): Auflehnung gegen den Abstieg" Obgleich das Klimakterium eine natürliche Umstellungsphase im Leben jeder Frau ist, so sind die "Wechseljahre" und das mit ihnen einhergehende Ende der Fruchtbarkeit (Menopause) nicht nur mit massiven Umstellungen der Hormonproduktion (v. a. Östrogen) verbunden, sondern bisweilen auch mit heftigen emotionalen Prozessen - und...