Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel Aqua amniota humana Barium carb. Calcium carb. Fruchtwasser Jodum Miasmatik Miasmen Psora Silicea Tuberkulinie Tumor...
mehr erfahren »
Die Skrophulose verbindet das psorische mit dem tuberkulinen Miasma. Im Unterschied zum hastigen, oberflächlich sprunghaften Tuberkuliniker ist der skrophulöse Patient zwar tüchtig und pflichtbewusst , allerdings psorisch langsam und schnell überfordert . Im sechsten Teil ihrer Seminarreihe über die Miasmen geht Dr. Beate Latour auf die skrophulöse Dynamik ein: Der Patient...
Skrophulose und Tuberkulose können als Folgeerscheinungen des frühen Industrialisierungselends verstanden werden. Sie wirken bis in die heutige "Moderne" nach, z.B. in Form von Schnelllebigkeit und Karrieresucht . In ihrem Vortrag zu den 60. Berliner Heilpraktikertagen beleuchtet Dr. Rosina Sonnenschmidt Wesen, Ähnlichkeiten und Unterschiede dieser beiden Miasmen . Für die...
Zur Reihe "Der miasmatische Weg" Die "Homöopathischen Sonntage" der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gehören zu den ältesten Vortragsreihen deutschsprachiger Homöopathie und finden regelmäßig einmal monatlich statt. Jeder Homöopathie-Sonntag widmet sich einem Arzneimittel, einem klinischen oder theoretischen Thema, das von mehreren ReferentInnen, prozesshaft aus dem aktuellen...
Miasmen tragen das Erbe und Elend vergangener Seuchen und Epidemien in sich. Diese Vorbelastungen liegen auch chronischen Krankheiten der Gegenwart zugrunde. Doch finden sie nicht mehr unbedingt auf der physischen Ebene statt. Das in der Wohlstandsgesellschaft zunehmend verbreitete geistige und emotionale Elend beeinträchtigt das Leben mindestens ebenso sehr. Dr. Rosina...