Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die beiden erfahrenen HomöopathInnen und DozentInnen Dr. Friedrich Graf und Maria Schuller stellten bei der Herbsttagung der Clemens von Bönninghausen Gesellschaft e. V. (Wolfsburg) ihren reichen praktischen Erfahrungsschatz zur homöopathischen Behandlung klimakterischer Beschwerden vor. Dr. Graf geht im ersten Seminarteil zunächst von typischen klinischen Befunden aus und...
"Dreh- und Angelpunkt ist immer die antimiasmatische Behandlung!" Das Klimakterium bringt als natürliche Wandlungsphase im Leben einer Frau tiefgreifende Umstellungen mit sich. Während viele Frauen diesen wichtigen Übergang problemlos durchlaufen, erleben ihn andere als enorme körperlich-seelische Belastung . Hier zeigt sich, wie stabil die Gesundheit insgesamt ist. Da das...
Im Lebensalltag jedes Menschen kommt es bisweilen zu Ärger, Kränkungen oder gar emotionalen Verletzungen . Ob Kränkung zur Krankheit führt, hängt davon ab, wie der Gekränkte das Erlebte verarbeiten kann. Nach Ausprägung und Schwere reicht eine Kränkung daher von der oberflächlichen, kurz dauernden Verstimmung bis hin zur schweren, lang anhaltenden Demütigung . Dr. Klaus...
Die Pubertät ist meist die zugleich spannendste und schwierigste Zeit im Leben eines Menschen. Der Heranwachsende selbst kämpft mit der eigenen Ambivalenz von Nähe und Distanz gegenüber seinen Bezugspersonen . Dieser ständige Spagat zwischen Loslassen und Haltgeben fordert auch die Mütter und Väter enorm heraus. Die daraus entstehenden Krisen und Konflikte bieten allerdings...
Kritik ist den meisten Menschen unangenehm und wird doch allgemein als wichtig erachtet. Ist es aber wirklich notwendig, andere zu beurteilen und zu bewerten ? Michael Antoni , Mary Sickmüller und Friedrich Koller untersuchen diese Fragen aus kulturgeschichtlicher , pädagogischer und homöopathischer Sicht. Nicht selten wird Kritik als Werkzeug benutzt, um anderen das eigene...
Die Pubertät als eine der dynamischsten Phasen des Lebens ist eine Periode des Umbruchs und Aufbruchs am Übergang zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, eine zugleich aufregende und schwierige Zeit - nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern für alle Beteiligten. Charakteristisch sind, neben einer massiven Veränderung der Körperlichkeit , die zunehmende Distanzierung...