Cannabis indica

>>>Cannabis Indica. Die Trennung von Leib und Seele

Eine These aus diesem Seminar, das die Essenz der Cannabis-Problematik umreißt: sie beruht auf dem Vergessen vieler kleiner Mikroverletzungen in der Kindheit, die dem Kind immer wieder angetan wurden. Sie verhindern ein fundamentales Gefühl von Geborgenheit - eine Erdung findet daher nicht statt und lebenslang sucht (Sucht) der Mensch nach Geborgenheit.

Stichworte aus dem Inhalt:

- Die uralte Kulturpflanze Rauschhanf - eine "zauberhafte" Pflanze

- Schlaflosigkeit

- Folge von Verlust der Anbindung an die Mutter (Erde) / Der Verlust der Erdenbezogenheit

- Die Trennung von Leib und Seele

- Ein traumatisches Ereignis wird ausgeklinkt und vergessen

- Das schlechte Gedächtnis

- Die Suche nach Geborgenheit

- Der Mensch bleibt in seiner eigenen kleinen Welt

- Cannabis-Rauchen ist ein Selbstheilungsversuch

- Die Suche nach dem, was jenseits der "offiziellen" materiellen Welt liegt

Aus: Enders, Norbert; Koch, Ulrich: Cannabis Indica. Die Trennung von Leib und Seele (EN-984)

>>>Cannabis Indica (AMB, Trance, Erfahrungen)

Cannabis Indica - Der Hanf (Haschisch)

oder "Wacht auf, Bekiffte aller Länder"

oder "Vom Verlangen, nicht älter als 18 zu werden"

Die Homöopathischen Sonntage sind eine seit vielen Jahren regelmäßig jeden Monat an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin stattfindende Veranstaltung, in denen ein halber Tag (fünf Stunden) einem einzigen Arzneimittel, einem theoretischen oder praktischen Thema umfassend gewidmet ist. Diese Veranstaltung besteht zumeist aus einer zum Thema passenden Meditation und Trance, Fallbeispielen, einer Übersicht über das Mittel/Thema und einem abschließenden - ebenfalls zum Thema passenden - Märchen. Diese Sonntage sind berühmt, nicht zuletzt weil an ihnen die besten der Krügerschen Seelenreisen stattfanden, die Sie auch großenteils in unseren Büchern und auf den Trancen-CDs wiederfinden.

Die Aufzeichnungen wurden vom Symbolon-Verlag (Frankfurt) bearbeitet und herausgegeben, geschmückt mit passenden Motiven und Bildern aus dem Symbolon-Verlag.

Viele der Seelenreisen, die auf diesen Sonntagen gehalten wurden, finden Sie auch auf unseren Trancen-CDs der Reihe CS (Bestellnummern CS-01 bis CS-72).

Aus: Krüger, Andreas: Cannabis Indica (AMB, Trance, Erfahrungen) (SO-38)

>>>Cannabis Indica - Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA)

Diese Arzneimittelentwicklungsaufstellung wurde an der Samuel-Hahnemann-Schule durchgeführt, als experimentelle Aufstellung zur Forschung und Erkenntnis über die Problematik und den Heilungsweg der homöopathischen Arznei Cannabis Indica. Potenzen von C 30 bis C 1 Mio. wurden als Stellvertreter aufgestellt und ihre Wirkung im Feld untersucht.

Die aufgestellten Leitsymptome von Cannabis Indica:

1. Wahnidee, ist Christus

2. Bob Marley

3. Wahnidee, ist eine Giraffe

4. Wahnidee, ist eine Lokomotive

5. Furcht, den Verstand zu verlieren

6. Theoretisieren

7. Vernebeltes Denken

8. Exkorporale Erlebnisse

9. Unmäßiges Lachen

10. Dreadlocks

11. Der Kiffer

12. Hellsichtigkeit

Zur Erläuterung des Aufstellungsformats "Arzneimittelentwicklungsaufstellung" (AMEA) finden Sie bei uns verschiedene Texte:

- Ein Interview mit Andreas Krüger zur AMEA

- Protokoll einer Lycopodium-AMEA

Aus: Krüger, Andreas: Cannabis Indica - Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA) (HF-222)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Abhängigkeit AMEA Drogen Sucht

Cannabis indica|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Arzneimittelbild

>>>Cannabis Indica. Die Trennung von Leib und Seele Eine These aus diesem Seminar, das die Essenz der Cannabis-Problematik umreißt: sie beruht auf dem Vergessen vieler kleiner Mikroverletzungen in... mehr erfahren »
Fenster schließen
Cannabis indica
>>>Cannabis Indica. Die Trennung von Leib und Seele

Eine These aus diesem Seminar, das die Essenz der Cannabis-Problematik umreißt: sie beruht auf dem Vergessen vieler kleiner Mikroverletzungen in der Kindheit, die dem Kind immer wieder angetan wurden. Sie verhindern ein fundamentales Gefühl von Geborgenheit - eine Erdung findet daher nicht statt und lebenslang sucht (Sucht) der Mensch nach Geborgenheit.

Stichworte aus dem Inhalt:

- Die uralte Kulturpflanze Rauschhanf - eine "zauberhafte" Pflanze

- Schlaflosigkeit

- Folge von Verlust der Anbindung an die Mutter (Erde) / Der Verlust der Erdenbezogenheit

- Die Trennung von Leib und Seele

- Ein traumatisches Ereignis wird ausgeklinkt und vergessen

- Das schlechte Gedächtnis

- Die Suche nach Geborgenheit

- Der Mensch bleibt in seiner eigenen kleinen Welt

- Cannabis-Rauchen ist ein Selbstheilungsversuch

- Die Suche nach dem, was jenseits der "offiziellen" materiellen Welt liegt

Aus: Enders, Norbert; Koch, Ulrich: Cannabis Indica. Die Trennung von Leib und Seele (EN-984)

>>>Cannabis Indica (AMB, Trance, Erfahrungen)

Cannabis Indica - Der Hanf (Haschisch)

oder "Wacht auf, Bekiffte aller Länder"

oder "Vom Verlangen, nicht älter als 18 zu werden"

Die Homöopathischen Sonntage sind eine seit vielen Jahren regelmäßig jeden Monat an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin stattfindende Veranstaltung, in denen ein halber Tag (fünf Stunden) einem einzigen Arzneimittel, einem theoretischen oder praktischen Thema umfassend gewidmet ist. Diese Veranstaltung besteht zumeist aus einer zum Thema passenden Meditation und Trance, Fallbeispielen, einer Übersicht über das Mittel/Thema und einem abschließenden - ebenfalls zum Thema passenden - Märchen. Diese Sonntage sind berühmt, nicht zuletzt weil an ihnen die besten der Krügerschen Seelenreisen stattfanden, die Sie auch großenteils in unseren Büchern und auf den Trancen-CDs wiederfinden.

Die Aufzeichnungen wurden vom Symbolon-Verlag (Frankfurt) bearbeitet und herausgegeben, geschmückt mit passenden Motiven und Bildern aus dem Symbolon-Verlag.

Viele der Seelenreisen, die auf diesen Sonntagen gehalten wurden, finden Sie auch auf unseren Trancen-CDs der Reihe CS (Bestellnummern CS-01 bis CS-72).

Aus: Krüger, Andreas: Cannabis Indica (AMB, Trance, Erfahrungen) (SO-38)

>>>Cannabis Indica - Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA)

Diese Arzneimittelentwicklungsaufstellung wurde an der Samuel-Hahnemann-Schule durchgeführt, als experimentelle Aufstellung zur Forschung und Erkenntnis über die Problematik und den Heilungsweg der homöopathischen Arznei Cannabis Indica. Potenzen von C 30 bis C 1 Mio. wurden als Stellvertreter aufgestellt und ihre Wirkung im Feld untersucht.

Die aufgestellten Leitsymptome von Cannabis Indica:

1. Wahnidee, ist Christus

2. Bob Marley

3. Wahnidee, ist eine Giraffe

4. Wahnidee, ist eine Lokomotive

5. Furcht, den Verstand zu verlieren

6. Theoretisieren

7. Vernebeltes Denken

8. Exkorporale Erlebnisse

9. Unmäßiges Lachen

10. Dreadlocks

11. Der Kiffer

12. Hellsichtigkeit

Zur Erläuterung des Aufstellungsformats "Arzneimittelentwicklungsaufstellung" (AMEA) finden Sie bei uns verschiedene Texte:

- Ein Interview mit Andreas Krüger zur AMEA

- Protokoll einer Lycopodium-AMEA

Aus: Krüger, Andreas: Cannabis Indica - Arzneimittelentwicklungsaufstellung (AMEA) (HF-222)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Abhängigkeit AMEA Drogen Sucht

Cannabis indica|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Arzneimittelbild

Top-Titel
Rauschdrogen. Homöopathische Bewusstwerdung und Behandlung
FR-3304
Rauschdrogen. Homöopathische Bewusstwerdung und Behandlung
ab 14,90 € *
FR-3304
P für 13 Punkte
NEU
Angst und Depression. Über Ursachen und Krankheiten. Fallgeschichten und Analysen.
MR-2201
Angst und Depression. Über Ursachen und Krankheiten. Fallgeschichten und Analysen.
18,90 € *
MR-2201
Homöopathische Traumatherapie. Behandlung und wichtige Arzneien
HH-2171
Homöopathische Traumatherapie. Behandlung und wichtige Arzneien
46,00 € *
HH-2171
P für 39 Punkte
Der Weg der Kinderseele III. Freude schöne Götterfunken... Die homöopathische Begleitung von Kindern
US-2191
Der Weg der Kinderseele III. Freude schöne Götterfunken... Die homöopathische Begleitung von Kindern
99,00 € *
US-2191
P für 89 Punkte