Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel C4-Homöopathie Logik Verreibung|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download DVD|Methodik Theorie Krankheit Behandlung
mehr erfahren »
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Die Arzneimittelprüfung an gesunden Probanden ist eine der Kernsäulen der Homöopathie. Wegen gesetzlicher Auflagen, hoher Kosten und Risiken ist ihre Durchführung heutzutage allerdings ein recht schwieriges und aufwendiges Unterfangen. Welche Alternativen gibt es?...
Jürgen Becker - Deutscher Homöopathie-KongressDie Bedeutung der Milchzucker-Verreibung (von Hahnemann erst mit 70 Jahren entwickelt), ist bisher noch wenig verstanden worden. Sie ist die Grundlage dafür, dass außer belebten auch unbelebte Arzneistoffe potenziert werden können. Dazu reicht schon die rein mechanische Milchzucker- Verreibung, von Hand oder maschinell. Auf...
Aus dem Infoblatt der Veranstalterin Das Thema Erlebte Edelstein-Arzneikräfte von Lapislazuli. Erfahrungsbericht von Verreibung, Arzneimittel-Selbsterfahrung und Anwendung beim Patienten Die Referentin Anne Schadde: HP-Prüfung 1986, Homöopathische Praxs seit 1986, leitet diverse AMPs (Arzneimittelprüfungen), z.b. Ozon, Ginkgo biloba, Cypraee (Kani-Schnecke),...