Jürgen Becker (†)

Der Freiburger Arzt Jürgen Becker wird seit langem vor allem für seine lebendige und berührende Einbeziehung seelischer Aspekte des Menschen in die Homöopathie geschätzt. Bereits in den späten 80er-Jahren erforschte er die Bedeutung von Träumen für das Krankheits- und Heilungsverständnis und entdeckte die klassischen Märchen in ihrer Analogie zu homöopathischen Mitteln. Gemeinsam mit Dr. Gerhardus Lang begründete er die legendäre Boller Homöopathiewoche. Dort war der Ursprung vieler jüngerer Entwicklungsrichtungen wie der C4-Homöopathie oder der prozessorientierten Homöopathie.

Heute forscht und lehrt Becker im Institut für homöopathische Arzneimittelforschung (IHHF) in Freiburg unter der Zielsetzung, das Wesen der Arznei und ihrer Wirkung auf einer möglichst tiefen und wesentlichen Ebene zu verstehen. Entsprechend sind seine Vorträge nicht nur essenziell lehrreich, sondern auch tiefgreifend, denn sie sprechen den Zuhörer auf bewegende Weise persönlich an.

Aus der Vita

  • Studium der Medizin
  • Homöopathische Ausbildung parallel zum Studium
  • Homöopathischer Arzt in Freiburg
  • Gemeinsam mit Dr. Gerhardus Lang Leitung der Boller Homöopathiewoche von 1987 bis 1992
  • Leiter des Instituts für homöopathische Arzneimittelforschung
  • Jürgen Becker verstarb im Juli 2017 nach kurzer schwerer Krankheit

Der Freiburger Arzt Jürgen Becker wird seit langem vor allem für seine lebendige und berührende Einbeziehung seelischer Aspekte des Menschen in die Homöopathie geschätzt. Bereits in den späten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Jürgen Becker (†)

Der Freiburger Arzt Jürgen Becker wird seit langem vor allem für seine lebendige und berührende Einbeziehung seelischer Aspekte des Menschen in die Homöopathie geschätzt. Bereits in den späten 80er-Jahren erforschte er die Bedeutung von Träumen für das Krankheits- und Heilungsverständnis und entdeckte die klassischen Märchen in ihrer Analogie zu homöopathischen Mitteln. Gemeinsam mit Dr. Gerhardus Lang begründete er die legendäre Boller Homöopathiewoche. Dort war der Ursprung vieler jüngerer Entwicklungsrichtungen wie der C4-Homöopathie oder der prozessorientierten Homöopathie.

Heute forscht und lehrt Becker im Institut für homöopathische Arzneimittelforschung (IHHF) in Freiburg unter der Zielsetzung, das Wesen der Arznei und ihrer Wirkung auf einer möglichst tiefen und wesentlichen Ebene zu verstehen. Entsprechend sind seine Vorträge nicht nur essenziell lehrreich, sondern auch tiefgreifend, denn sie sprechen den Zuhörer auf bewegende Weise persönlich an.

Aus der Vita

  • Studium der Medizin
  • Homöopathische Ausbildung parallel zum Studium
  • Homöopathischer Arzt in Freiburg
  • Gemeinsam mit Dr. Gerhardus Lang Leitung der Boller Homöopathiewoche von 1987 bis 1992
  • Leiter des Instituts für homöopathische Arzneimittelforschung
  • Jürgen Becker verstarb im Juli 2017 nach kurzer schwerer Krankheit

Top-Titel
Die Causticums. Das Leidtragende.
FR-3006-Y
Die Causticums. Das Leidtragende.
0,00 € * 1,00 € (Regulärer Preis)
FR-3006-Y
Ignatia. Der unfassbare Verlust. Mit Märchen "Vom Fischer und seiner Frau"
BO-8833
Ignatia. Der unfassbare Verlust. Mit Märchen "Vom Fischer und seiner Frau"
ab 29,00 € *
BO-8833
P für 29 Punkte
Die Verzweiflung der Nitricums - Die homöopathische Bedeutung der Stickstoffverbindungen
FR-1401
Die Verzweiflung der Nitricums - Die homöopathische Bedeutung der Stickstoffverbindungen
ab 14,90 € *
FR-1401
P für 13 Punkte
Rauschdrogen. Homöopathische Bewusstwerdung und Behandlung
FR-3304
Rauschdrogen. Homöopathische Bewusstwerdung und Behandlung
ab 14,90 € *
FR-3304
P für 13 Punkte
TIPP!
Petroleum. Boller Arzneimittelprüfung. Zwischen Explosivität und emotionaler Gleichgültigkeit
BO-9112
Petroleum. Boller Arzneimittelprüfung. Zwischen Explosivität und emotionaler Gleichgültigkeit
ab 14,90 € *
BO-9112
P für 13 Punkte
Argentum nitricum. Der Abgrund - Anziehung und Angst
BO-8806
Argentum nitricum. Der Abgrund - Anziehung und Angst
ab 34,00 € *
BO-8806
P für 29 Punkte
Die Sulfuricums. Homöopathische Arzneien - Archetypen der Schöpfung
FF-2122
Die Sulfuricums. Homöopathische Arzneien - Archetypen der Schöpfung
ab 46,00 € *
FF-2122
P für 39 Punkte
Potenzierung. Verschüttelte, verriebene und resonant verriebene Mittel
FR-2807
Potenzierung. Verschüttelte, verriebene und resonant verriebene Mittel
ab 14,90 € *
FR-2807
P für 13 Punkte
Ferrum phosphoricum. Die Verwirrung der Identität
BO-9130
Ferrum phosphoricum. Die Verwirrung der Identität
ab 14,90 € *
BO-9130
P für 13 Punkte
Bryonia - Arzneimittelprüfung Bad Boll
BO-9018
Bryonia - Arzneimittelprüfung Bad Boll
46,00 € *
BO-9018
P für 46 Punkte
Fluoricum Acidum - Radikale Härte - Fließende Auflösung (Arzneimittelbild)
BO-9046
Fluoricum Acidum - Radikale Härte - Fließende Auflösung (Arzneimittelbild)
14,90 € *
BO-9046
P für 13 Punkte