Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel DD (Dresdner Homöopathietag)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
mehr erfahren »
Wieso Dschungel? Die Homöopathie unserer Tage gleicht bisweilen einem undurchdringlichen Dickicht zahlreicher, sich teilweise widersprechender Meinungen und Lehren . Die methodische Vielfalt verwirrt oft mehr als sie zur therapeutischen Sicherheit beiträgt, die unser praktisches Hauptanliegen sein sollte, insbesondere im Hinblick auf die verlässliche Arzneiwahl . Um dabei...
Im homöopathischen Praxisalltag führen Anamnese und Arzneimittelfindung oftmals nicht sofort zu einem eindeutigen Simile . Die Symptomatik scheint fast gleichwertig auf mehrere Arzneien zu verweisen. Ein klares Schlüsselsymptom, das womöglich helfen könnte, eine eindeutige Wahl zu treffen, lässt sich nicht ermitteln. Was können wir in einer solchen Lage tun? Auf Basis seiner...
Einer aktuellen Studie (AOK 2017) zufolge haben sich die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen allein in den letzten zehn Jahren um fast 80 Prozent erhöht - annähernd eine Verdoppelung! Diese enorme Zunahme, insbesondere von Depression , aber auch Ängsten / Phobien und Zwangsneurosen spiegelt sich auch in der homöopathischen Praxis, zumal die typischen konventionellen...
"Man hat lange im Glauben gelebt, man brauche nur ein Repertorium zu benutzen und habe damit schon alles, um Homöopathie zu betreiben." Vor- und zugleich Nachteil der neuzeitlichen Großrepertorien ist ihr stark gestiegener Umfang - eine Folge des Strebens nach verlässlicher Vollständigkeit . Die bekannten Kent-Derivate (Synthesis, Complete u. a.) werden dadurch jedoch nicht...
Krebs entwickelt sich, auch aufgrund der Altersstruktur unserer Gesellschaft, allmählich zur häufigsten Todesursache in Europa. So sehen sich auch HomöopathInnen mit dem Thema zunehmend konfrontiert, sowohl in ihrer Praxis als auch im persönlichen Umfeld. Doch in kaum einem homöopathischen Gebiet besteht zugleich eine derart große therapeutische Verunsicherung . Um mehr...
"Jedes Repertorium ist tot!" (Paul Dahlke) Ein richtiges Fallverständnis und die daraus abgeleitete Bewertung der Symptome sind für die homöopathische Arzneifindung entscheidend. Doch damit beginnen auch schon die Probleme, mit denen der Homöopath bei seiner praktischen Arbeit immer wieder aufs Neue konfrontiert wird: Auswertung nach Totalität oder Suche nach Keynotes ? Eher...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Unter dem Begriff Rheuma wird eine Vielzahl unterschiedlicher, meist schmerzhafter Erkrankungen des Bewegungsapparates zusammengefasst. Roland Methner zufolge sind rheumatische Erkrankungen im Allgemeinen homöopathisch gut behandelbar, was vor allem am...