Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel Belladonna Hyoscyamus Nachtschattengewächse Stramonium Solanaceen|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Arzneimittelbild
mehr erfahren »
"Die Seele fühlt sich nur in jenem Lichte wohl, das dem Dunkel Einlass gewährt." (Dr. Norbert Enders) Im Spannungsfeld zwischen dem Dunklen und dem Lichten , zwischen Magie und Ratio , trifft menschliche Leidenschaft auf Vernunft . Nachtschattengewächse (Solanaceen) werden schon seit der Antike von Hexen, Alchemisten und Heilkünstlern verehrt und gefürchtet zugleich - als...
Hyoscyamus ist "billig", weil es anders keine Zuwendung kriegt (Jens Brambach) Etwa 1400 Arten in allen Variationen bilden die Nachtschattengewächse - eine extrem anpassungsfähige Pflanzenfamilie . Diese Überlebenskünstler wachsen als Blumen, Sträucher, Ranken oder sogar Bäume auf der ganzen Erde. Typisch für Solanaceae sind eigentümliche Alkaloide , die beim Menschen m. o....