Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
"Die Pille habe ich immer gut vertragen..." ...bekommt man in der Praxis oft zu hören. Doch viele Beschwerden bei Frauen begannen mit der hormonellen Kontrazeption - und verschwanden, nachdem sie die regelmäßige Hormoneinnahme wieder beendeten. Dennoch werden die beliebten Pillen meist für nebenwirkungsfrei gehalten. Daher mangelt es oft an Bereitschaft, während einer...
Die physiologische Endokrinologie verweist auf eine Schlüsselstellung von Östrogenen im Sexualhormonhaushalt. Sie sind für die Aufrechterhaltung der Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit höherer Lebewesen verantwortlich. Als Sarkode besitzt Follikulinum das Potential seines Ausgangsstoffes. Obwohl die homöopathische Bedeutung von Follikulinum weit über die...
"Wechseljahre sind keine Krankheit, die behandelt werden muss." Wiewohl der weibliche Organismus natürlicherweise nicht darauf ausgelegt ist, einen hohen Östrogenspiegel noch jenseits der Menopause zu erhalten, wird das Klimakterium unter Medizinern dennoch oft als "Östrogenmangelkrankheit" gehandelt. Hingegen ist die Freiburger Homöopathin Dr. Juliane Hesse der Ansicht,...
Persönliche Erfahrungen mit homöopathischen Arzneien vermitteln ein besonders tiefes Verständnis für die jeweilige Substanz und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Patienten. Die offenherzige und mutige Schilderung des eigenen Krankheits- und Heilungswegs ist ein typisches Merkmal der Vorträge bei den halbjährlich stattfindenden Berliner Homöopathietagen , die im Februar 2018...
Homöopathie basiert auf dem Grundprinzip von Aktion und Reaktion , mit dem therapeutischen Ziel der Wiederherstellung des Gleichgewichts (Homöostase) einer akut oder chronisch gestörten Lebenskraft. Die Dysbalance beeinflusst die natürlichen, gesunden Abläufe im Organismus, mit der Folge zunehmender Störungen bis hin zu irreversiblen Organschäden oder der Entwicklung von...