Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel Bäume Pinus sylvestris Quercus Kiefer|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download DVD|Arzneimittelbild
mehr erfahren »
Die Kiefer ist der älteste Baum der Erde, zäh, ungeheuer überlebensfähig, standhaft und anspruchslos: ein karger, wetterfester Baum. In der Kiefer begegnet uns die missbrauchte Männlichkeit in Form verheizter (Kiefer ist auch ein Brennholz) Soldaten, die vermeintlichen Heilsversprechen erlegen sind. Folge davon ist eine vaterlose und führungslose Gesellschaft, in der stets...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Pinus Sylvestris, die nordische Kiefer, ist ein bislang in der Homöopathie wenig bekanntes Mittel. Maria von Heyden (Vorstandsmitglied und langjährige Homöopathie-Dozentin an der Samuel-Hahnemann-Schule ), hat sich in den vergangenen Jahren ganz besonders der...
Unser erstes Arzneimittel-Paket mit geographischer Verwandtschaft - drei homöopathische Arzneiwesen des Nordostens: Welche Qualitäten verbinden wir mit dem Nordosten? Russland und insbesondere Sibirien: Kälte, strenger Winter, karges Leben, Weite und Einsamkeit. Der näher liegende Nordosten Deutschlands, die ehemals preussischen Lande, heute Brandenburg und...
Das universelle Heilprinzip der Ähnlichkeit kannte bereits Hippokrates, indem er forderte: "Der Arzt muss je nach Natur und Ursprung der Erkrankung bald durch das Gegenteilige, bald durch das Gleichartige einwirken". Damit begründete er die Einheit der Therapie, einen Gedanken, den wir heute mit der Komplementärmedizin zu verwirklichen versuchen. Seinem Grundsatz zufolge...
Maria von Heyden erforscht seit vielen Jahren die Bäume in ihrer symbolischen, archetypischen und insbesondere homöopathisch-arzneilichen Qualität - als Baum-Arzneien . Bäume verbinden aus mythologischer Sicht den Himmel mit der Erde und vermitteln zwischen diesen beiden Polen des Lebens. So verläuft das Wachstum von Bäumen stets in beiden Richtungen: Während Äste und Zweige...
Die 37. Berliner Frühjahrs-Homöopathietage 2008 der Samuel-Hahnemann-Schule standen unter dem Thema "Lust im Fluss", ausgehend von einer Arzneimittelprüfung und mehrmonatigen Selbsterfahrung mit dem neuen homöopathischen Mittel "Lustfluss" (vaginales Ejakulat), erforscht und vorgetragen von Kati Magyar und gemeinsam mit Andreas Krüger als Höhepunkt der Veranstaltung in einer...