Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Die stetige Zunahme kindlicher Hauterkrankungen stellt auch für die homöopathische Praxis eine besondere Herausforderung dar. Oft sind für die Arzneiwahl nur wenige individualisierende Symptome vorhanden, wodurch die präzise Erfassung der Morphologie umso wichtiger wird. Die langjährig erfahrene, auf Pädiatrie spezialisierte Homöopathin Heike M. Westhofen widmet sich diesen...
Urtikaria , Psoriasis , Neurodermitis oder andere Ekzeme sind sowohl für den Betroffenen als auch für den Homöopathen eine echte Herausforderung. Der als Boger-Experte bereits bekannte Eckart von Seherr-Thohs wagt sich hier umfassend an die homöopathische Therapie der Hauterkrankungen. Egal ob chronisch oder akut, bedeuten Hautleiden für den Betroffenen oft eine dauerhafte...
Die Haut als unsere Hülle, Grenze, Kontakt- und Austauschorgan mit der Umwelt ist ein häufiges Thema in der homöopathischen Arbeit, insbesondere bei chronischen Problemen wie Neurodermitis, Psoriasis, Akne und anderen Krankheiten - nicht nur bei Kindern und Jugendlichen. Dieser Sonntag beleuchtet die Bedeutung der Haut, geht auf seelische Aspekte wie Eitelkeit, Grenzziehung...
Die Entstehung der "Baumhomöopathie" In der therapeutischen Arbeit der Berliner Homöopathin Maria von Heyden tauchte erstmals 2003 ein Baum und dessen transformierende Kraft auf. Eine Patientin kam nach zahlreichen Trennungen und Umzügen in ihre Praxis und weinte. Eine Trancereise führte sie dann an ihren persönlichen Ort des Friedens. Dieser fand sich unter einer Linde . In...