Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel Esche Fraxinus Kiefer Lärche Larix decidua Linde Pappel Pinus sylvestris Populus alba Quercus Tilia cordata...
mehr erfahren »
Maria von Heyden beschäftigt sich als "große Mutter" und "alte Spinne" der Samuel-Hahnemann-Schule seit einigen Jahren intensiv mit Bäumen, prüft diese in Gruppen und verfügt bereits über ansehnliche Erfahrungen mit Patienten. In diesem Vortrag berichtet sie übergreifend über die vier Bäume, mit denen sie sich bislang befasst hat und stellt dabei die zentralen Themen eines...
Maria von Heyden erforscht seit vielen Jahren die Bäume in ihrer symbolischen, archetypischen und insbesondere homöopathisch-arzneilichen Qualität - als Baum-Arzneien . Bäume verbinden aus mythologischer Sicht den Himmel mit der Erde und vermitteln zwischen diesen beiden Polen des Lebens. So verläuft das Wachstum von Bäumen stets in beiden Richtungen: Während Äste und Zweige...
"Der in der Materie erfahrbare Zusammenbruch als Basis für Transformation." Unter dieser dramatischen Überschrift stellt die Baumarzneien-Forscherin Maria von Heyden die neuesten Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrem Arbeitskreis vor. Sie präsentiert drei Bäume, die dort zuletzt erforscht und geprüft wurden: Apfel , Granatapfel und Kaki . Wie schon andere Baumarzneien aus...
CD-Ausverkauf! CD-Version jetzt mit über 30% Rabatt! (Unter "Medium" auswählbar, nur solange Vorrat reicht! Als Download weiterhin erhältlich.) Pinus Sylvestris, die nordische Kiefer, ist ein bislang in der Homöopathie wenig bekanntes Mittel. Maria von Heyden (Vorstandsmitglied und langjährige Homöopathie-Dozentin an der Samuel-Hahnemann-Schule ), hat sich in den vergangenen...
In der schon legendären Forschungsreihe Maria von Heydens über Bäume (zu den anderen Baum-Vorträgen siehe Hinweis unten) folgt nun ein weiterer majestätischer Baum, der als Nahrungsmittel besonders in Not- und Kriegszeiten, aber auch Delikatesse im Winter, eine große Bekanntheit erlangte: die Edelkastanie (Esskastanie, Marone), Castanea Sativa. In ihren homöopathischen...
Persönliche Erfahrungen mit homöopathischen Arzneien vermitteln ein besonders tiefes Verständnis für die jeweilige Substanz und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Patienten. Die offenherzige und mutige Schilderung des eigenen Krankheits- und Heilungswegs ist ein typisches Merkmal der Vorträge bei den halbjährlich stattfindenden Berliner Homöopathietagen. Während der 48. BHT...
Eine ungewöhnliche Reise durch die keltische Mythologie ! Ausgehend von ihren eigenen schottischen Familienwurzeln, entdeckt Franziska Feist interessante Ähnlichkeiten zwischen den Mythen ihrer Ahnenheimat und homöopathischen Arzneien . Keltische Gottheiten und andere mythologische Figuren symbolisieren archetypische Qualitäten, die sich auch in bestimmten Arzneiwesen...