Dr. Philipp Zippermayr

Dr. rer. nat. Philipp Zippermayr wurde 1949 als Sohn des Physikers Dr. Mario Zippermayr in Salzburg geboren. Der Vater entwickelte ein klimatherapeutisches Verfahren zur Behandlung bei Keuchhusten und Atemwegserkrankungen, welches so erfolgreich war, dass er es ab 1953 in einer eigenen Praxis anwandte. Von 1968 bis 1975 studierte Dr. P. Zippermayr in Salzburg Biologie und ließ sich 1985 in Kremsmünster in einer naturmedizinischen Praxis nieder, wo seine anfängliche therapeutische Vorgehensweise auf dem Verfahren seines Vaters beruhte. Die wachsende Erkenntnis, dass Menschen primär sozial erkranken und das Eingehen auf den Patienten unverzichtbar ist, führte ihn schließlich zur Homöopathie, der er sich seither aus ganzem Herzen verbunden und verpflichtet fühlt.

1996-1999 leitete er eine 2-jährige Spezialausbildung für Homöopathie im Rahmen der IMAH, einer Heilpraktikerschule mit Niederlassungen in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt. Seine Erfahrungen hat er in folgenden Büchern veröffentlicht:

  • Was tun, wenn Kräuter und Medizin versagen? Homöopathische Menschenbilder
  • Lebendige Homöopathie
  • Materie Medica der Motive
  • Menschliche Signaturen
  • Anwendungsbuch, Menschliche Signaturen

Mehr über Dr. Philipp Zippermayr auf seiner Homepage: "http://www.zippermayr-homoeopathie.at"

Dr. rer. nat. Philipp Zippermayr wurde 1949 als Sohn des Physikers Dr. Mario Zippermayr in Salzburg geboren. Der Vater entwickelte ein klimatherapeutisches Verfahren zur Behandlung bei... mehr erfahren »
Fenster schließen
Dr. Philipp Zippermayr

Dr. rer. nat. Philipp Zippermayr wurde 1949 als Sohn des Physikers Dr. Mario Zippermayr in Salzburg geboren. Der Vater entwickelte ein klimatherapeutisches Verfahren zur Behandlung bei Keuchhusten und Atemwegserkrankungen, welches so erfolgreich war, dass er es ab 1953 in einer eigenen Praxis anwandte. Von 1968 bis 1975 studierte Dr. P. Zippermayr in Salzburg Biologie und ließ sich 1985 in Kremsmünster in einer naturmedizinischen Praxis nieder, wo seine anfängliche therapeutische Vorgehensweise auf dem Verfahren seines Vaters beruhte. Die wachsende Erkenntnis, dass Menschen primär sozial erkranken und das Eingehen auf den Patienten unverzichtbar ist, führte ihn schließlich zur Homöopathie, der er sich seither aus ganzem Herzen verbunden und verpflichtet fühlt.

1996-1999 leitete er eine 2-jährige Spezialausbildung für Homöopathie im Rahmen der IMAH, einer Heilpraktikerschule mit Niederlassungen in Wien, Linz, Graz und Klagenfurt. Seine Erfahrungen hat er in folgenden Büchern veröffentlicht:

  • Was tun, wenn Kräuter und Medizin versagen? Homöopathische Menschenbilder
  • Lebendige Homöopathie
  • Materie Medica der Motive
  • Menschliche Signaturen
  • Anwendungsbuch, Menschliche Signaturen

Mehr über Dr. Philipp Zippermayr auf seiner Homepage: "http://www.zippermayr-homoeopathie.at"

Top-Titel
Die Sprache des Unterbewusstseins (Vortrag)
DZ-209-05
Die Sprache des Unterbewusstseins (Vortrag)
15,70 € *
DZ-209-05
Die Sprache des Unterbewusstseins. Therapiekonzept und Analyse-Methode (Workshop)
DZ-209-26
Die Sprache des Unterbewusstseins. Therapiekonzept und Analyse-Methode (Workshop)
31,00 € *
DZ-209-26
Die Sprache des Unbewussten. Paketpreis mit Seminar I (KS-230) und Seminar II (KS-231)
KS-23-P
Die Sprache des Unbewussten. Paketpreis mit Seminar I (KS-230) und Seminar II (KS-231)
114,00 € *
KS-23-P
P für 105 Punkte
Die Sprache des Unbewussten I - Die Botschaft der Körpersymptome
KS-230
Die Sprache des Unbewussten I - Die Botschaft der Körpersymptome
76,00 € *
KS-230
P für 67 Punkte
Die Sprache des Unterbewusstseins programmgestützt
DZ-210-20
Die Sprache des Unterbewusstseins programmgestützt
21,00 € *
DZ-210-20
Die Sprache des Unbewussten II - Die motivdeckende Verschreibung
KS-231
Die Sprache des Unbewussten II - Die motivdeckende Verschreibung
76,00 € *
KS-231
P für 67 Punkte
Es sind 6 Titel in der aktuellen Kategorie / Auswahl vorhanden.
Filter schließen
 
 
 
 
von bis
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Sprache des Unterbewusstseins programmgestützt
DZ-210-20
Die Sprache des Unterbewusstseins programmgestützt
Die Analyse-Methode des Krankheitsgrundes vereinfacht sich durch die digitale Aufbereitung der Symptomenbedeutungen (neu überarbeitete Auflage der "Menschlichen Signaturen") und der Arzneimittelmotive (Buch: Neue Materia Medica der Motive). Der Analysevorgang selbst wird durch Arbeitsmasken, in die die Bedeutungen eingetra-gen werden, unterstützt. ZIEL: Das Verständnis der...
21,00 € *
DZ-210-20
Die Sprache des Unterbewusstseins. Therapiekonzept und Analyse-Methode (Workshop)
DZ-209-26
Die Sprache des Unterbewusstseins. Therapiekonzept und Analyse-Methode (Workshop)
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Der Referent über seinen Vortrag WOVON ICH AUSGEHE: Ein Verständnis der Sprache des Unterbewusstseins ermöglicht es, den eigenen Kopf auszuschalten - und damit das Tor zu einem tieferen Verständnis (der Krankheitsgründe) zu öffnen. WAS NEU IST: Das Resultat meiner...
31,00 € *
DZ-209-26
Die Sprache des Unterbewusstseins (Vortrag)
DZ-209-05
Die Sprache des Unterbewusstseins (Vortrag)
Der Referent über seinen Vortrag WOVON ICH AUSGEHE: Ein Verständnis der Sprache des Unterbewusstseins ermöglicht es, den eigenen Kopf auszuschalten - und damit das Tor zu einem tieferen Verständnis (der Krankheitsgründe) zu öffnen. WAS NEU IST: Das Resultat meiner Untersuchungen ist ein allgemeingültiges Instrumentarium, das unabhängig von Voreingenommenheit des Therapeuten...
15,70 € *
DZ-209-05
Die Sprache des Unbewussten. Paketpreis mit Seminar I (KS-230) und Seminar II (KS-231)
KS-23-P
Die Sprache des Unbewussten. Paketpreis mit Seminar I (KS-230) und Seminar II (KS-231)
Ursprünglich ausgehend von Dahlkes Grundannahme "Krankheit als Symbol" hat Dr. Philipp Zippermayr in den letzten Jahren einen eigenen methodischen Ansatz entwickelt, der innerhalb der Homöopathie ein klareres Verständnis der Bedeutung von Krankheit sucht. Demnach verweist die Botschaft einer Krankheit stets auf ungelöste seelische Konflikte und ist ein Zeichen von...
114,00 € *
KS-23-P
Die Sprache des Unbewussten II - Die motivdeckende Verschreibung
KS-231
Die Sprache des Unbewussten II - Die motivdeckende Verschreibung
Ursprünglich ausgehend von Dahlkes Grundannahme "Krankheit als Symbol" hat Dr. Philipp Zippermayr in den letzten Jahren einen eigenen methodischen Ansatz entwickelt, der innerhalb der Homöopathie ein klareres Verständnis der Bedeutung von Krankheit sucht. Demnach verweist die Botschaft einer Krankheit stets auf ungelöste seelische Konflikte und ist ein Zeichen von...
76,00 € *
KS-231