Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel Angst Flucht Flüchtlinge|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Praxis Klinik Krankheit Behandlung
mehr erfahren »
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Etwa 60 Mio. Menschen befanden sich 2016 weltweit auf der Flucht , so viele wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr - eine neuzeitliche Völkerwanderung ! Kriegerische Auseinandersetzungen, politische Verfolgung, Naturkatastrophen und wirtschaftliche Hoffnungslosigkeit...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Nachdem in seiner Nachbarschaft ein Zwischenlager für syrische Flüchtlinge errichtet wurde, bot Klaus Löbisch persönliche Hilfe in Form homöopathischer Behandlungen an. In seinem Vortrag berichtet er von seinen Erfahrungen und Problemen, die nicht zuletzt aufgrund...
In dieser liebevollen Hommage an die Homöopathie und an Andreas Krüger berichtet Dr. Mohammad P. Belverdi von seinen Erfahrungen mit orientalischen Patienten. Geboren im Iran , kam er vor mehr als 20 Jahren als Geflüchteter nach Deutschland - eine schmerzliche Opium-Reise . Durch Zufall gelangte er schließlich an die Samuel-Hahnemann-Schule und wurde zum begeisterten Schüler...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) "Wurzeln geben uns das Gefühl, nicht fremd zu sein." (Jens Brambach) "Angst vor Fremden" - der Titel dieses Homöopathischen Sonntag ist hochaktuell: Fast täglich wird die Flüchtlingskrise in den Zeitungen thematisiert. Permanent kommen wir hierzulande mit der...
Persönliche Erfahrungen mit homöopathischen Arzneien vermitteln ein besonders tiefes Verständnis für die jeweilige Substanz und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Patienten. Die offenherzige und mutige Schilderung des eigenen Krankheits- und Heilungswegs ist ein typisches Merkmal der Vorträge bei den halbjährlich stattfindenden Berliner Homöopathietagen , die im September 2018...
Die Entstehung der "Baumhomöopathie" In der therapeutischen Arbeit der Berliner Homöopathin Maria von Heyden tauchte erstmals 2003 ein Baum und dessen transformierende Kraft auf. Eine Patientin kam nach zahlreichen Trennungen und Umzügen in ihre Praxis und weinte. Eine Trancereise führte sie dann an ihren persönlichen Ort des Friedens. Dieser fand sich unter einer Linde . In...
"Leben kommt und geht, wer sich emotional einlässt, wird weise" Die Linde , Baum der "Linderung", war der erste von 27 Heilbäumen, mit denen sich die Berliner Homöopathin, Baumforscherin und Dozentin Maria von Heyden seit 2003 befasst hat. Die verschiedenen Bäume waren stets über Patienten in ihre Praxis und ihr Leben getreten. Mythologisch gilt dieser bis zu 1000 Jahre alt...
"Ich habe euer Leid gehört, und ich verspreche Euch, ich mache ein Netzwerk des Mitgefühls daraus." Diesen Satz vernahm Maria von Heyden , als sie aus einer ehemaligen Nazi-Verhör-Wohnung trat und einer riesigen Birke gegenüberstand. Als homöopathischer Baum hat die Birke einen großen thematischen Bezug zum Dritten Reich , zu Krieg , Zerstörung und Flucht , zu Trümmerfrauen...
Persönliche Erfahrungen mit homöopathischen Arzneien vermitteln ein besonders tiefes Verständnis für die jeweilige Substanz und ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Patienten. Die offenherzige und mutige Schilderung des eigenen Krankheits- und Heilungswegs ist ein typisches Merkmal der Vorträge bei den halbjährlich stattfindenden Berliner Homöopathietagen , die im September 2021...
"Wenn Du eine Perle suchst, suche sie nicht in einer Wasserlache" (Rumi) Wie schon in früheren Vorträgen erweist Dr. Mohammad "Mamadu" Belverdi seinem Lehrer Andreas Krüger, der Samuel-Hahnemann-Schule und der Homöopathie große Ehre, geprägt von tief spiritueller Mystik und Gottesergebenheit. In Hahnemann sieht er einen der 24.000 angekündigten Propheten und versteht...