Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
HK (Homöopathie KONKRET)
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel
HK (Homöopathie KONKRET)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel HK (Homöopathie KONKRET)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
mehr erfahren »
"Medicus curat, natura sanat" (Der Arzt behandelt, die Natur heilt) Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung wünscht sich eine integrative Medizin , wie sie in der Schweiz schon seit Jahren üblich ist. Integrative Medizin verbindet das Beste aus der konventionellen Medizin mit fundierten anderen Methoden , beispielsweise den klassischen Naturheilverfahren ,...
Jeder Homöopath wünscht sich bei der Wahl eines Arzneimittels für den Patienten eine sicher passende Verschreibung . Wenn dieser Wunsch sich oft erfüllt, wächst die Souveränität des Vorgehens und das eigene Selbstbewusstsein als Behandler. Die Herangehensweise und die Werkzeuge der genuinen Homöopathie können zu solchen eindeutigeren Verschreibungen beitragen. Zudem ist das...
Tjado Galic zeigt in diesem Workshop an einem Fall aus seiner Praxis wie mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Arbeitsweisen auch Einzelfallerkenntnisse der modernen Homöopathie-Forschung dienen können. Die Basis seines praktischen Vorgehens beruht auf den Erkenntnismethoden der Phänomenologie und Dialektik , der empirischen Analytik und Hermeneutik . Diese Methoden werden...
Welche Zeichen und Symptome sind für eine fundierte Verschreibung wahlanzeigend ? Diese Frage beschäftigt Homöopathie-Generationen seit ihrem Anbeginn. Je nach Richtung gelangt man bei der Auswahl von Symptomen u. U. zu unterschiedlichen Ergebnissen, insbesondere was die Beurteilung nach §153 Organon anbelangt. Mit seinem erweiterten Miasmenmodell bietet das Konzept der...
Dr. Hannes Proeller , Inhaber der Gudjons-Apotheke in Augsburg, einer renommierten Manufaktur für homöopathische Arzneimittel, möchte in seinem kompakten Überblick den Blick für hochwertige, verlässliche homöopathische Arzneien schärfen und auf die Besonderheiten pharmazeutischer Arzneiherstellung aufmerksam machen sowie die Probleme, die sich aus einer Verabreichung von...
Der 2. Homöopathie KONKRET Live Kongress Im November 2019 fand im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn bei München unter dem Motto " Wissen potenzieren - gemeinsam pro Homöopathie " zum zweiten Mal der Fachkongress "Homöopathie KONKRET live" statt, mit spannenden, informativen und praxisnahen Vorträgen und Workshops hochkarätiger, national und international bekannter...
Der 2. Homöopathie KONKRET Live Kongress Im November 2019 fand im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn bei München unter dem Motto " Wissen potenzieren - gemeinsam pro Homöopathie " zum zweiten Mal der Fachkongress "Homöopathie KONKRET live" statt, mit spannenden, informativen und praxisnahen Vorträgen und Workshops hochkarätiger, national und international bekannter...
Der 2. Homöopathie KONKRET Live Kongress Im November 2019 fand im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn bei München unter dem Motto " Wissen potenzieren - gemeinsam pro Homöopathie " zum zweiten Mal der Fachkongress "Homöopathie KONKRET live" statt, mit spannenden, informativen und praxisnahen Vorträgen und Workshops hochkarätiger, national und international bekannter...
Wie können schwer kranke Patienten über längere Zeit - bisweilen sogar ihr ganzes Leben lang - erfolgreich homöopathisch begleitet werden? Antworten darauf erarbeitet Josef Graspeuntner gemeinsam mit den Kongress-Teilnehmer*innen anhand elf authentischer Fälle aus seiner Praxis, teilweise mit Langzeitverläufen über mehrere Jahre. Dabei lernen die Zuhörer auch auf...
Kann und sollte Homöopathie auch bei Intensivpatienten eingesetzt werden? Welche positiven Erfahrungen bestehen in der klinischen Praxis? Wo sind die Grenzen? Typisch für Patienten in der Intensivmedizin ist ein langer Krankheitsverlauf in ihrer Vorgeschichte, weswegen eine tiefgreifende konstitutionelle Behandlung auf Basis der charakteristischen Allgemeinsymptome sehr von...
Dr. Joachim Mayer-Brix gilt in Deutschland als bekanntester Experte für die homöopathische Behandlung von HNO-Erkrankungen . Mittelohrentzündung , akute oder chronische Nebenhöhlenentzündung oder Polypen bei Kindern sind häufige Behandlungsanliegen in seiner Praxis. Die sorgfältige Untersuchung dieser Krankheiten sowie mögliche Komplikationen im Fallverlauf können für...
Causticum - Hahnemann gab mit dieser, von ihm selbst hergestellten und in die Homöopathie eingebrachten Arznei seiner Nachwelt ein großes Rätsel auf. Denn niemand wusste genau, worum es sich eigentlich handelte. Aus welchen Ausgangsstoffen und in welcher Weise hatte er dieses in der Praxis so wichtige Polychrest hergestellt? Frühere Hypothesen reichten von bloßem Wasser,...
Eckart von Seherr-Thohs (†) beschreibt in seinem Beitrag, wie sich die klassisch homöopathische Behandlung schwerer Pathologien mittels zusätzlicher (adjuvanter) Anwendungen und Verfahren ergänzen und optimieren lässt. Voraussetzung ist, dass sich bestimmte bewährte Maßnahmen (komplementär- oder auch konventionell-medizinischer Art) aufgrund der jeweiligen Pathologie als...
Wie wissenschaftlich ist Homöopathie? Und wird die konventionelle Medizin ihrem hohen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit eigentlich selbst gerecht? Diese Fragen lassen sich nur vordergründig scheinbar schnell und simpel beantworten, doch bei genauerem Hinsehen erweisen sie sich als recht komplex. Die angemessenere Frage wäre daher, auf welchen Wegen fundiertes Wissen gewonnen...
Dr. Annika Breininger beleuchtet in ihrem Vortrag die Besonderheiten der homöopathischen Arbeit in einer integrativen Rehaklinik mit den Schwerpunkten Onkologie und Psychosomatik . Sehr anschaulich beschreibt sie, wie Homöopathie im Zusammenspiel mit anderen Therapien heilsam eingesetzt werden kann. In einer stationären Rehaklinik wie Schloss Hamborn muss Homöopathie...
Wenn eine Idee sich als erfolgreich erweist, wird sie nicht nur gerne weitergegeben, sondern auch zunehmend (miss)interpretiert, modifiziert und weiterentwickelt. Seit Samuel Hahnemann die Homöopathie in die Welt brachte, wurden seine Lehren von vielen erlernt und angewandt, doch auch stark verändert. Stefan Reis , weithin bekannter Homöopath, Dozent, Autor und Leiter der...
"Alt, multimorbide, bettlägerig, dement und obendrein noch 15 Medikamente am Tag - was kann man denn da noch machen?" Die Zahl älterer Menschen wird in Deutschland von derzeit ca. 15 Mio. bis 2020 rasant auf ca. 20 Mio. ansteigen. Wir können daher davon ausgehen, dass der Anteil alter Patienten auch in homöopathischen Praxen deutlich zunehmen wird. Bei der...
Der Kongress - Homöopathie KONKRET Live! Beim 1. Homöopathie KONKRET Live! Kongress in Ottobrunn diskutierten hochkarätige Homöopathie-AutorInnen verschiedene theoretische Ansätze und praktische Möglichkeiten fundiert klassisch-homöopathischer Behandlung bei Akutkrankheiten und akuten Zuständen während chronischer Erkrankung. Der Vortrag von Dr. Joachim Mayer-Brix...
Der Kongress - Homöopathie KONKRET Live! Beim 1. Homöopathie KONKRET Live! Kongress in Ottobrunn diskutierten hochkarätige Homöopathie-AutorInnen verschiedene theoretische Ansätze und praktische Möglichkeiten fundiert klassisch-homöopathischer Behandlung bei Akutkrankheiten und akuten Zuständen während chronischer Erkrankung. Der Vortrag von Dr. Helmut Retzek Intoxikationen...