Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
SO (Homöopathischer Sonntag Berlin)
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel
SO (Homöopathischer Sonntag Berlin)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel SO (Homöopathischer Sonntag Berlin)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
mehr erfahren »
Wut und Zorn gelten in unserer Gesellschaft nicht gerade als hochgeschätzte Gefühle. Wirft ein Kind sich im Supermarkt auf den Boden, schreit oder trampelt, schauen viele Umstehenden betreten oder unsicher drein - eine peinliche Situation für Mutter und Kind. Doch Wut ist eigentlich ein ganz normales Grundgefühl , das zum Leben dazugehört und manchmal auch als "Hilfsgefühl"...
"Die unbändige Lust, mit Begeisterung die Vielfalt des Lebens zu entdecken - das ist Sulphur!" (Michael Antoni) Sulfur gilt - sicher nicht ganz zu Unrecht - als bequem und faul , eher den Weg des geringsten Widerstands gehend, Zeit vergeudend, unordentlich und unpünktlich. Dazu nutzt er vielfältige , nicht immer glaubhafte, doch meist kreative und spektakuläre Ausreden . Vor...
Belladonna , die tolle Kirsche, die "Schöne Frau", die Lolita der Nachtschattengewächse , vormals von edlen Damen zwecks sympathischer Steigerung ihrer Attraktivität in die Augen geträufelt. Tollkirsche gilt schon lange als magische Pflanze mit Zugang zur Anderswelt. Doch damit steht sie auch im dunklen Bezug zu Hexenverbrennungen : Viele Frauen, die um die Heilkraft und...
" Erleuchtung " - was ist das eigentlich? Und was hat es mit Homöopathie zu tun? Genau definieren lässt sich der Begriff kaum. Manche verstehen darunter eine Art "Heureka"-Moment, eine religiöse und/oder spirituelle Erweckung des Bewusstseins , als finales Ziel einer (persönlichen) geistig-seelischen Entwicklung , als Zugang zum göttlichen Licht , zum Universum, zum Nirwana,...
Mercur in seiner arzneiseelischen Essenz erscheint absolut , extrem und eindringlich , immer auf der Suche nach der Wahrheit , dem Echten . Mercurisch geprägte Menschen fordern Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit . Ihr inneres Gefühl muss mit den äußeren Gegebenheiten zusammenpassen. Mercur hadert damit, dass beides nicht stets kongruent ist. Mercurius solubilis , im Alltag als...
Ein homöopathischer Sonntag, der hilflosen Helfern entlastend weiterhilft! Patienten kommen zu uns in die Praxis , weil sie auf Hilfe hoffen . Wenn wir uns als Therapeuten in bestimmten Situationen wirkungs- oder hilflos fühlen, ist das meist unangenehm - insbesondere für uns selbst. Hilflosigkeit gehört zu den wenig akzeptierten Empfindungen und ist doch zeitweilig ein...
"Ihr seid das Salz der Erde." (Matthäus 5,13) Salze sind molekulare Verbindungen aus positiv und negativ geladenen Ionen, die sich anziehen. Zwei (oder mehr) mineralische Elemente, im Periodensystem einander polar gegenüber, finden und binden sich, um fortan eng zusammenzuhalten . Als eigenständige Stoffe, die oft schon in Ursubstanz biologisch wirksam sind, bilden Salze den...
"Die Lösung von Medorrhinum ist nicht die Welle, sondern die Stille danach" (Jens Brambach) Im gängigen Bild erscheint Medorrhinum meist laut, bunt und peinlich - ein Mensch, der sein Leben in vollen Zügen lebt, liebt und genießt, ein Hedonist auf ganzer Linie. Doch wäre die sykotische Nosode der doppelgestaltigen Tripper-Gonokokke kein großes Polychrest, gäbe es nicht auch...
"Die Gedanken sind frei, niemand kann sie erraten..." (Volkslied) Die Freiheit der Gedanken ist bereits seit der Antike ein wichtiges philosophisches Grundmotiv. Das Thema findet sich auch in verschiedenen homöopathischen Arzneien wieder. Drei davon - Hamamelis virginiana , Juglans regia und Cannabis indica - stehen im Mittelpunkt dieses homöopathischen Sonntags. Bei den...
Thema der Ordnung der Magnoliiden ist Verwirrung auf allen Ebenen - von vorübergehenden Zuständen bis hin zu schweren Erkrankungen: keine Worte haben oder finden, Sprachstörungen , Korsakow-Syndrom, Demenz, Morbus Alzheimer. Daraus resultiert ein Rückzug von der Welt, mit dem Gefühl, nicht mehr in diese verwirrende, fremde Welt zu passen. Im Mittelpunkt des ersten...
Mithin die ungewöhnlichste Gruppe homöopathischer Arzneien sind jene Mittel, die nicht aus stofflichen Substanzen hergestellt werden, sondern aus unstofflichen Energien und Kräften , insbesondere aus Strahlungsarten : die Imponderabilien (Unwägbare). Hahnemann erforschte bereits die ersten imponderablen Phänomene und brachte sie in arzneiliche Form. So untersuchte und...
CD-Ausverkauf! CD-Version jetzt mit über 25% Rabatt! (Unter "Medium" auswählbar, nur solange Vorrat reicht! Als Download weiterhin erhältlich.) "Verrotzt, verheult, verquollen"? Bei Pulsatilla haben viele Homöopath*innen ein fertiges Bild im Kopf: eine plethorisch füllige Frau, oft blond und blauäugig , die in der Küche steht, kocht und backt, sich um alles kümmert und dafür...
CD-Ausverkauf! CD-Version jetzt mit 30% Rabatt! (Unter "Medium" auswählbar, nur solange Vorrat reicht! Als Download weiterhin erhältlich.) "Umwege erhöhen die Ortskenntnis!" Die verschiedenen schlauen Sprüche rund ums Lernen ("man lernt nie aus", "fürs Leben lernen") helfen nur wenig, wenn man bestimmte Inhalte erlernen soll und es kaum hinbekommt. Manchen Menschen fällt...
CD-Ausverkauf! CD-Version jetzt mit über 25% Rabatt! (Unter "Medium" auswählbar, nur solange Vorrat reicht! Als Download weiterhin erhältlich.) Ursprünglich kommt alles Leben aus dem Wasser, lehrt die Evolutionstheorie. Auch wir Menschen bestehen zu 80% aus H2O und müssen regelmäßig trinken , um zu überleben. Unsere Nahrungsmittel - sei es Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch -...
"Wir können uns das Leben schönlügen" (Ulrike Müller) Jeder Mensch lügt mal mehr, mal weniger oft. Wenn das vom Freund liebevoll gekochte Essen oder der neue Pullover der Freundin nicht den eigenen Geschmack trifft, helfen kleine "Notlügen" , den anderen nicht zu verletzen . Wer stets die Wahrheit sagt, ist kaum gesellschaftsfähig. Manche Menschen erfinden jedoch andauernd...
Moderne Menschen leben oft ziemlich verkrampft und wenig entspannt . "Krampf" (ursprünglich eine muskuläre Störung) wurde zur gängigen Metapher im heutigen Sprachgebrauch: Etwas "auf Krampf" tun, "Was für ein Krampf!" oder "sei nicht so verkrampft!". Dieser homöopathische Sonntag nimmt - in entspannter Atmosphäre - körperliche und seelische Krämpfe / Verspannungen ins...
"Die Technik wird uns zwingen darüber nachzudenken, was es bedeutet Mensch zu sein." (Michael Antoni) Der alltägliche Umgang mit Technik wird uns immer selbstverständlicher: Spülmaschine, Staubsauger und Mikrowelle erleichtern schon lange die Hausarbeit. "Alexa" breitet sich aus, um die Hausgeräte "moderner" Menschen zu steuern. Rund um die Uhr sind wir per Smartphone...
Hyoscyamus ist "billig", weil es anders keine Zuwendung kriegt (Jens Brambach) Etwa 1400 Arten in allen Variationen bilden die Nachtschattengewächse - eine extrem anpassungsfähige Pflanzenfamilie . Diese Überlebenskünstler wachsen als Blumen, Sträucher, Ranken oder sogar Bäume auf der ganzen Erde. Typisch für Solanaceae sind eigentümliche Alkaloide , die beim Menschen m. o....
Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde. Sie kann zu den grausamsten Verbrechen und Kriegen führen. (Dr. Reinhard Haller sinngemäß in "Die Macht der Kränkung") Auf unserem Lebensweg erfahren wir immer wieder Kränkungen , gehen jedoch individuell unterschiedlich damit um. Warum sind manche Menschen schon aus kleinstem Anlass gekränkt ("beleidigt"),...
"Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört!" (Prof. Dumbledore in "Harry Potter") Beim Erwachen erinnern sich viele Menschen noch an nächtliche Träume , bisweilen eine Geschichten, manchmal auch nur einzelne Bilder oder Empfindungen. Andere Menschen scheinen hingegen gar nichts zu träumen. Bei diesem homöopathischen Sonntag wenden sich vier...
"Ich leide nicht an Realitätsverlust, ich genieße ihn" (Worte eines Junkies) In der ursprünglichen Übersetzung bedeutet Droge "trocken" - getrocknete Pflanzen, die als Gewürze oder Heilkräuter dienlich sind. Im heutigen Sprachgebrauch werden damit jedoch meist illegale Rauschsubstanzen wie Kokain , Heroin , LSD , Marihuana oder Ecstasy bezeichnet. Aber auch Alkohol , Tabak...
Über die Trilogie Die Reihe " Gliederfüßer in der Homöopathie " widmet sich bekannten und bislang unbekannten homöopathischen Arzneien aus dem erfolgreichsten und artenreichsten Stamm des Tierreichs, den Arthropoda : Er umfasst ca. 80 Prozent aller bekannten Tierarten! Dazu gehören ca. 1 Million Insektenarten, 100.000 Spinnentiere und ca. 50.000 Krebstiere. Schon seit 500...
Über die Trilogie Die Reihe " Gliederfüßer in der Homöopathie " widmet sich bekannten und bislang unbekannten homöopathischen Arzneien aus dem erfolgreichsten und artenreichsten Stamm des Tierreichs, den Arthropoda , der ca. 80 Prozent aller bekannten Tierarten umfasst! Dazu gehören ca. 1 Million Insektenarten, 100.000 Spinnentiere und ca. 50.000 Krebstiere. Schon seit 500...
Wenn uns morgens im Bus jemand anrempelt, schreiende Kinder nerven oder der Partner den Müll schon wieder nicht heruntergebracht hat - Konflikte begegnen uns andauernd im Leben. Sara Riedel und Jens Brambach betrachten den Umgang mit Konflikten, dem Thema dieses homöopathischen Sonntags, aus unterschiedlichen (arzneilichen) Positionen und stellen mögliche Lösungsansätze vor....
"Wir haben keine Chance auf ein glückliches Kind, solange wir als Eltern unglücklich sind!" Sara Riedel Wie kann heutzutage ein Leben in der Kleinfamilie aus Mutter, Vater und Kind(ern) funktionieren? Was bedeutet Familie für jeden von uns persönlich? Wie kann das "Wir" der Familie gelebt werden, ohne persönliche Bedürfnisse völlig aufzugeben? Mit diesen und anderen...