Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Mit seinem neuartigen, am Periodensystem orientierten fallanalytischen Ansatz stellt Jan Scholten ein zentrales Postulat der klassischen Homöopathie in Frage, dem zufolge die Anwendbarkeit von Arzneimitteln allein aus Arzneiprüfungen erschlossen werden könne. Schon seine Erkenntnisse über die direkte Ableitung mineralischer Arzneicharakteristiken aus dem Periodensystems der...
In den letzten Jahren haben rheumatische Erkrankungen in Schwere und Ausmaß erheblich zugenommen. Entsprechend wurden auch die schulmedizinischen Medikationen und Maßnahmen immer aggressiver. Aus eigener praktischer Erfahrung weist Prof. (UMFT) Dr. Jorgos Kavouras , bekannter Arzt und internationaler Homöopathielehrer, darauf hin, dass Rheuma-Patienten dadurch auch für die...
Die Kursreihe "Pflanzenheilkunde für alle" Cornelia Titzmann ist als ausgebildete und seit Jahrzehnten tätige Berliner Heilpraktikerin auch eine gefragte Dozentin für Phytotherapie . In ihrer eigenen Praxis arbeitet sie vornehmlich mit individuell ausgesuchten Teemischungen , die sie anhand des Beschwerdebildes zu einer gezielten Komposition verbindet. Mit ihrer jährlichen...
Tabakprodukte , vor allem Zigaretten , gehören zu den größten Suchtmitteln unserer Zeit. Nur wenige Erwachsene haben noch nie geraucht. Die meisten Raucher fangen bereits im jungen Alter damit an, aus verschiedenen Gründen: Zugehörigkeit zur Bezugsgruppe, Coolness, Entspannung von Stress, Spaß und Lust. Doch wie schafft man es später wieder aufzuhören? Inwiefern kann...
Im zweiten Vortrag der organotropen Reihe stehen die Ausscheidungsorgane Niere und Blase im Mittelpunkt. Zu Beginn macht Astrid Kuhlmann darauf aufmerksam, dass wir das Thema Niere in der Praxis nicht unterschätzen sollten, denn wenn die Nierenwerte schlecht werden, ist es oft schon (zu) spät. Selbst bei Kindern und Jugendlichen bedarf die Niere nicht selten einer...