Prozessorientierte Homöopathie

Prozessorientierte Homöopathie versteht sich als ergänzender Entwurf zur herkömmlichen, an den strikten Vorgaben Hahnemanns und seiner Nachfolger orientierten klassischen Homöopathie. Prozessorientierung bemüht sich um eine Erweiterung des therapeutischen Spektrums, jenseits der bloßen Verabreichung von "Kügelchen". Ausgangspunkt dafür war die Erfahrung, dass eine rein passive Heilung von Krankheit ohne Erkenntnis und Veränderung im Leben leider oft nicht von anhaltender Dauer ist und dass andererseits dauerhafte Heilung zumeist mit einer deutlichen Veränderung der Lebenseinstellung und -führung einhergeht. Daher steht die therapeutische Begleitung des Patienten und die Würdigung seines Prozesses als sinnvolles Geschehen im Mittelpunkt.

Andere Therapiemethoden (wie Psycho- und Leibtherapie, Übungen, schamanische Rituale) können, soweit sie sich als geeignet und "ähnlich" zum Prozess des Patienten erweisen, als begleitende Medien neben der homöopathischen Arzneigabe in die Behandlung mit einfließen, um den Weg zur Heilung möglichst auf allen Ebenen stattfinden zu lassen. Diese vielseitige Herangehensweise kann auch zu einem umfassenderen Verständnis der Bedeutung von Arzneithemen, z. B. hinsichtlich individuell krank machender Glaubenssätze und Lebensentwürfe des Patienten beitragen. Auch Träume, Trancen und die Arbeit mit Symbolen, Mythen und Märchen eröffnen einen tieferen Zugang zu Problemfeldern, die einer Heilung bislang hartnäckig widerstanden. Prozessorientierte Homöopathie schließt kein Behandlungsformat von vorneherein aus und ist insofern höchst undogmatisch. Wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten sind daher die eigene Offenheit, das Vermögen zu Empathie und liebevoller Annahme des Patienten und die Bereitschaft, auch ungewöhnliche Wege zu gehen.

Aus: Krüger, Andreas: Grundlagen (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil I) (PH-961)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Anamnese prozessbegleitende Medien Sepia

Prozessorientierte Homöopathie|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Methodik Theorie Krankheit Behandlung

Prozessorientierte Homöopathie versteht sich als ergänzender Entwurf zur herkömmlichen, an den strikten Vorgaben Hahnemanns und seiner Nachfolger orientierten klassischen Homöopathie.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Prozessorientierte Homöopathie

Prozessorientierte Homöopathie versteht sich als ergänzender Entwurf zur herkömmlichen, an den strikten Vorgaben Hahnemanns und seiner Nachfolger orientierten klassischen Homöopathie. Prozessorientierung bemüht sich um eine Erweiterung des therapeutischen Spektrums, jenseits der bloßen Verabreichung von "Kügelchen". Ausgangspunkt dafür war die Erfahrung, dass eine rein passive Heilung von Krankheit ohne Erkenntnis und Veränderung im Leben leider oft nicht von anhaltender Dauer ist und dass andererseits dauerhafte Heilung zumeist mit einer deutlichen Veränderung der Lebenseinstellung und -führung einhergeht. Daher steht die therapeutische Begleitung des Patienten und die Würdigung seines Prozesses als sinnvolles Geschehen im Mittelpunkt.

Andere Therapiemethoden (wie Psycho- und Leibtherapie, Übungen, schamanische Rituale) können, soweit sie sich als geeignet und "ähnlich" zum Prozess des Patienten erweisen, als begleitende Medien neben der homöopathischen Arzneigabe in die Behandlung mit einfließen, um den Weg zur Heilung möglichst auf allen Ebenen stattfinden zu lassen. Diese vielseitige Herangehensweise kann auch zu einem umfassenderen Verständnis der Bedeutung von Arzneithemen, z. B. hinsichtlich individuell krank machender Glaubenssätze und Lebensentwürfe des Patienten beitragen. Auch Träume, Trancen und die Arbeit mit Symbolen, Mythen und Märchen eröffnen einen tieferen Zugang zu Problemfeldern, die einer Heilung bislang hartnäckig widerstanden. Prozessorientierte Homöopathie schließt kein Behandlungsformat von vorneherein aus und ist insofern höchst undogmatisch. Wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten sind daher die eigene Offenheit, das Vermögen zu Empathie und liebevoller Annahme des Patienten und die Bereitschaft, auch ungewöhnliche Wege zu gehen.

Aus: Krüger, Andreas: Grundlagen (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil I) (PH-961)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Anamnese prozessbegleitende Medien Sepia

Prozessorientierte Homöopathie|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Methodik Theorie Krankheit Behandlung

Top-Titel
Symbolische Materia Medica
264
Symbolische Materia Medica
69,00 € *
264
Prozessorientierte Homöopathie
AK-942
Prozessorientierte Homöopathie
11,90 € *
AK-942
P für 9 Punkte
Prozessorientierte Homöopathie (Paket aller 6 Teile des Abendkurses)
PH-96
Prozessorientierte Homöopathie (Paket aller 6 Teile des Abendkurses)
88,00 € *
PH-96
P für 78 Punkte
Weg, Wunder und Wandlung. Interviews, Texte und Übungen zur prozessorientierten Homöopathie
127
Weg, Wunder und Wandlung. Interviews, Texte und Übungen zur prozessorientierten Homöopathie
19,00 € *
127
Die Seuchen aus prozessorientierter Sicht
LH-254-CD
Die Seuchen aus prozessorientierter Sicht
ab 11,90 € *
LH-254-CD
P für 9 Punkte
Prozessorientierte Homöopathie / Sepia
HT-9315
Prozessorientierte Homöopathie / Sepia
11,90 € *
HT-9315
P für 12 Punkte
Grundlagen (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil I)
PH-961-CD
Grundlagen (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil I)
ab 29,00 € *
PH-961-CD
P für 24 Punkte
Anamnese II - Das Verständnis (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil III)
PH-963
Anamnese II - Das Verständnis (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil III)
14,90 € *
PH-963
P für 13 Punkte
Arzneimittelfindung (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil IV)
PH-964
Arzneimittelfindung (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil IV)
14,90 € *
PH-964
P für 13 Punkte
Vortragspaket: Grundlegende Vorträge von Andreas Krüger
AK-PG
Vortragspaket: Grundlegende Vorträge von Andreas Krüger
47,00 € *
AK-PG
P für 42 Punkte
Anamnese I - Die Erinnerung (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil II)
PH-962
Anamnese I - Die Erinnerung (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil II)
14,90 € *
PH-962
P für 13 Punkte
Widrigkeiten (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil V)
PH-965
Widrigkeiten (Kurs Prozessorientierte Homöopathie Teil V)
14,90 € *
PH-965
P für 13 Punkte