Michael Meyer

Geboren am 08.03.1963 in Celle, verheiratet, eine Tochter

Autobiographisches:

Nach einer Ausbildung zum Automechaniker absolvierte ich meinen Zivildienst in einer psychiatrischen Einrichtung. Durch die Arbeit dort wurde mein Interesse am Sinn des Lebens und an der Medizin wiedergeweckt.

Es folgte eine 3 jährige Ausbildung zum Krankenpfleger, die ich mit dem Staatsexamen beendete. Einige Jahre arbeitete ich in verschiedenen Krankenhäusern und Fachbereichen als Krankenpfleger. Die Arbeit war schwer und gut, füllte mich aber nicht wirklich aus.

Durch eigene Krankheit kam ich als Patient zur Homöopathie, mein erster Gedanke beim Homöopathen war: "Das will ich auch machen". Ich machte dann eine 3-jährige Ausbildung in Homöopathie in Hannover. Nachdem mir klar war, dass ich mit dem Gelernten auch arbeiten möchte, legte ich im Frühjahr 1998 meine Heilpraktikerprüfung ab.

Seitdem bin ich in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie tätig. Die prozessorientierte Homöopathie nach Andreas Krüger und Hans-Jürgen Achtzehn ist mir in den letzten 15 Jahren sehr ans Herz gewachsen, nichtsdestotrotz beschäftige ich mich auch mit anderen Heilmethoden. (Schamanische Reisen, Schwitzhütten, Geistheilung, Reiki).

Seit 1998 halte ich in verschiedenen Einrichtungen(Volkshochschulen, Heilpraktikerschulen etc.) Vorträge zur Homöopathie. Seit 2002 Unterrichte ich eigene Kurse. Im Frühjahr 2005 habe ich die Herbert-Fritsche-Schule Gegründet, in der ich Schulleiter bin.

Näheres über den Referenten auf seiner Webseite:

http://www.herbert-fritsche-schule.de

Michael Meyer im Vortrag (Foto: Martin Bomhardt)

Geboren am 08.03.1963 in Celle, verheiratet, eine Tochter Autobiographisches: Nach einer Ausbildung zum Automechaniker absolvierte ich meinen Zivildienst in einer psychiatrischen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Michael Meyer

Geboren am 08.03.1963 in Celle, verheiratet, eine Tochter

Autobiographisches:

Nach einer Ausbildung zum Automechaniker absolvierte ich meinen Zivildienst in einer psychiatrischen Einrichtung. Durch die Arbeit dort wurde mein Interesse am Sinn des Lebens und an der Medizin wiedergeweckt.

Es folgte eine 3 jährige Ausbildung zum Krankenpfleger, die ich mit dem Staatsexamen beendete. Einige Jahre arbeitete ich in verschiedenen Krankenhäusern und Fachbereichen als Krankenpfleger. Die Arbeit war schwer und gut, füllte mich aber nicht wirklich aus.

Durch eigene Krankheit kam ich als Patient zur Homöopathie, mein erster Gedanke beim Homöopathen war: "Das will ich auch machen". Ich machte dann eine 3-jährige Ausbildung in Homöopathie in Hannover. Nachdem mir klar war, dass ich mit dem Gelernten auch arbeiten möchte, legte ich im Frühjahr 1998 meine Heilpraktikerprüfung ab.

Seitdem bin ich in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie tätig. Die prozessorientierte Homöopathie nach Andreas Krüger und Hans-Jürgen Achtzehn ist mir in den letzten 15 Jahren sehr ans Herz gewachsen, nichtsdestotrotz beschäftige ich mich auch mit anderen Heilmethoden. (Schamanische Reisen, Schwitzhütten, Geistheilung, Reiki).

Seit 1998 halte ich in verschiedenen Einrichtungen(Volkshochschulen, Heilpraktikerschulen etc.) Vorträge zur Homöopathie. Seit 2002 Unterrichte ich eigene Kurse. Im Frühjahr 2005 habe ich die Herbert-Fritsche-Schule Gegründet, in der ich Schulleiter bin.

Näheres über den Referenten auf seiner Webseite:

http://www.herbert-fritsche-schule.de

Michael Meyer im Vortrag (Foto: Martin Bomhardt)

Top-Titel
Alkohol - Zum Umgang mit einer Volksdroge. Die Lösung kommt nicht
HT-509-CD
Alkohol - Zum Umgang mit einer Volksdroge. Die Lösung kommt nicht
ab 7,90 € * 13,90 € (Regulärer Preis)
HT-509-CD
P für 9 Punkte
Thuja. Die Geister, die ich rief.
HT-538
Thuja. Die Geister, die ich rief.
9,90 € *
HT-538
P für 10 Punkte
40. Berliner Homöopathietage
HT-40
40. Berliner Homöopathietage
98,00 € *
HT-40
P für 78 Punkte
Lac Lupi - Freiheit in Verantwortung
HT-407
Lac Lupi - Freiheit in Verantwortung
11,90 € *
HT-407
P für 9 Punkte
50. Berliner Homöopathietage
HT-50
50. Berliner Homöopathietage
76,00 € *
HT-50
P für 72 Punkte