Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Für einen ganzheitlich denkenden Homöopathen drücken atopische Störungen ein gestörtes Gesamtsystem aus und sind keinesfalls lediglich als partielle, isolierte Erkrankungen zu behandeln. Die allergische Diathese bildet die Grundlage einer übersteigerten, bisweilen dramatischen Reaktion des Immunsystems gegenüber harmlosen Substanzen. Die Pollinose , manche Colitiden , das...
"Über Krankheiten zu reden bedeutet, über Ätiologie zu reden." Autoimmunerkrankungen wie Morbus Bechterew, Diabetes, Hashimoto Thyreoiditis, Multiple Sklerose oder Polyneuropathien sind eine ganz eigentümliche Gruppe systemisch generalisierter, schwerer chronischer Krankheiten, bei denen selbstzerstörerische Kräfte wirken, mit der Folge möglicher dauerhafter Schädigungen ....
Homöopathie basiert auf dem Grundprinzip von Aktion und Reaktion , mit dem therapeutischen Ziel der Wiederherstellung des Gleichgewichts (Homöostase) einer akut oder chronisch gestörten Lebenskraft. Die Dysbalance beeinflusst die natürlichen, gesunden Abläufe im Organismus, mit der Folge zunehmender Störungen bis hin zu irreversiblen Organschäden oder der Entwicklung von...
"Krebs ist die Krankheit der Zukunft." Brustkrebs , Prostatakrebs und maligne Tumore des Gastrointestinaltrakts bilden den klinischen Schwerpunkt dieses zweiten Berliner Krebs-Seminars (vgl. Stöteler - Krebs I ) des weithin geschätzten, erfahrenen holländischen Homöopathen Ewald Stöteler . Sehr detailliert werden, auf praktisch direkt umsetzbare Weise, hier die...