Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Google Translate
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
TO (Torgauer Seminare)
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel
TO (Torgauer Seminare)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel TO (Torgauer Seminare)|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download|Edition Veranstaltung Vortragsreihe
mehr erfahren »
Namhafte, erfahrene Homöopathen und Therapeuten trugen beim 2. Europäischen Borreliose-Symposium in Torgau ihre gesammelten Erkenntnisse über die ganzheitliche Behandlung der Borreliose zusammen. Sie berichteten über spezielle Anforderungen für die homöopathische Arbeit und stellten zusätzliche therapeutische Möglichkeiten vor, die eine homöopathische Behandlung hervorragend...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Nach einer Ansprache von Elke Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Begrüßung eröffnet Ute Fischer , Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland e. V. , das Torgauer Borreliose-Symposium 2013. In ihrem Vortrag gibt sie einen Überblick über die...
Aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur Syphilis kann Borreliose homöopathisch als Erscheinungsform des syphilitischen Miasmas verstanden werden. Diese Prädisposition ist nach Ansicht von Eckart von Seherr-Thohs die wesentliche Grundlage für die Entwicklung der Krankheitsdynamik . Spielen die von der Schulmedizin propagierten Erreger insofern tatsächlich eine ursächliche oder...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Ist die Borreliose tatsächlich (allein) Folge einer Infektion mit dem Bakterium Borrelia Burgdorferi oder könnten diese als "Schuldige" geltenden Mikroben möglicherweise eine ganz andere Rolle spielen? Seit vielen Jahren beobachtet und erforscht Dr. Peter Alex die...
Die systemische Therapie beobachtet und würdigt Zusammenhänge zwischen einer chronischen Krankheitsdynamik und dem Lebensumfeld des Patienten, insbesondere seiner Familie . Unbewusste Verstrickungen mit dem System können entscheidende Schritte in der Identitätsentwicklung auf Dauer verhindern. Die chronische Krankheit "dient" unbewusst dazu, den alten Fixierungen in...
Die Berliner Ärztin Elke Unmüssig stellt in ihrem Vortrag das sogenannte " Marshall-Protokoll " vor. Dieser besondere Therapieansatz hat sich bei chronischen Infektionskrankheiten wie Borreliose seit über 10 Jahren als hilfreich erwiesen. Der Ansatz geht auf Prof. Trevor Marshall zurück, der das Verständnis für den Vitamin-D-Stoffwechsel grundlegend erweiterte. Er...