Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Rosina Sonnenschmidt behandelt chronische Krankheiten zum großen Teil miasmatisch orientiert (verschiedene Kurse zu den Miasmen sind bereits bei uns erschienen: Grundkurse Miasmen , weitere Miasmenkurse ). Die Miasmatik reicht weit in kollektive Ebenen,...
Die exakte Behandlung von Krankheiten des Verdauungstraktes auf der Grundlage des "Ebenen-Modells" von Vithoulkas: - Einführung in die wissenschaftliche Betrachtung der geistigen, emotionalen und körperlichen Ebenen des Krankseins nach Vithoulkas - Tiefer Einblick und prägnante Differenzierungen sowohl spezifischer Arzneien als auch häufiger Polychreste in der...
CD-Ausverkauf! Nur solange Vorrat noch reicht... Als Download weiterhin erhältlich! (Unter "Medium" auswählbar) Nach welchen Gesetzmäßigkeiten verlaufen Krankheit und Heilung ? Ausgehend von alten alchemistischen Erkenntnissen erörtert die bekannte Autorin Dr. Rosina Sonnenschmidt die natürlichen Wandlungsschritte im Heilungsprozess. In der Regel führt er über vier...
"Homöopathie ist Reaktionstherapie" Den Drüsen im Organismus kommen nicht nur vielfältige eigene Funktionen zu, sondern sie beeinflussen stets auch einander - direkt oder indirekt. Entsprechend führen hormonelle Störungen zu Krankheitsbildern , die den gesamten Organismus betreffen. Dennoch werden Drüsenerkrankungen in der konventionellen Medizin meist noch als lediglich...
Die Kursreihe "Pflanzenheilkunde für alle" Cornelia Titzmann ist als ausgebildete und seit Jahrzehnten tätige Berliner Heilpraktikerin auch eine gefragte Dozentin für Phytotherapie . In ihrer eigenen Praxis arbeitet sie vornehmlich mit individuell ausgesuchten Teemischungen , die sie anhand des Beschwerdebildes zu einer gezielten Komposition verbindet. Mit ihrer jährlichen...
Ein gesunder Mensch ist sich der eigenen Gallenblase und Leber kaum bewusst. Sogar vorhandene Gallensteine bleiben oft unbemerkt. Kommt es aber zu steinbedingten Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen nach dem Essen , stellt sich die Frage: die Steine auflösen, in Ruhe lassen oder operieren? Die Behandlung mit ausgesuchten Heilpflanzen kann nicht nur vorhandene Beschwerden...
Die Entstehung der "Baumhomöopathie" In der therapeutischen Arbeit der Berliner Homöopathin Maria von Heyden tauchte erstmals 2003 ein Baum und dessen transformierende Kraft auf. Eine Patientin kam nach zahlreichen Trennungen und Umzügen in ihre Praxis und weinte. Eine Trancereise führte sie dann an ihren persönlichen Ort des Friedens. Dieser fand sich unter einer Linde . In...
"Lebe Deine Lust ohne Frust" Ohne Verletzung ist Bewusstheit nicht möglich, betont Maria von Heyden einleitend. Auch die Esskastanie (Marone) wird zuerst angeschnitten, bevor sie im Feuer ausgart. Verletztheit fordert das Bekenntnis zu sich selbst - selbst wenn andere das nicht verstehen. Die Suche nach der eigenen Selbständigkeit , die Wahrnehmung der inneren Wurzel und...
Der erste Vortrag der organotropen Reihe widmet sich der Leber , unserer Stoffwechselfabrik und dem wohl wichtigsten Organ bei der allgemeinen Stabilisierung des Organismus ! Nach einer Einführung in das Werk Burnetts (u. a. auch als Nosodenerforscher bekannt) beschreibt die Referentin die Grundzüge seiner " organopathischen Medizin " und erläutert die üblichen...