Gewalt

>>>Homöopathie bei Psychotrauma. Seelische Misshandlung erkennen und behandeln

Homöopathie betrachtet den Menschen als Einheit und unsere Behandlung orientiert sich daher sowohl am Körper als auch an der Seele. Anspruch der Anamnese ist es, herauszuarbeiten, was den körperlichen und seelischen Symptomen zugrunde liegt. Dabei stellt sich auch die Frage, ob hinter den Beschwerden, unter denen ein Patient leidet, womöglich ein tiefes, scheinbar längst vergessenes Trauma verborgen ist, das seine quälenden Schatten bis in die Gegenwart wirft. Traumatascher Auslöser kann jedes Ereignis sein, das die Schutzhülle des Patienten verletzte und ihn mit einem Gefühl von Überwältigung und Hilflosigkeit zurückließ.

Ein feineres Gespür für traumatisierte Menschen zu entwickeln, ist das erklärte Ziel der homöopathischen Ärztin und Traumaexpertin Dr. Claudia De Laporte. In ihrem sensiblen Vortrag geht sie sowohl auf die offensichtlichen Traumatisierungsfolgen einer PTBS ein, als auch besonders auf die Problematik seelischer Gewalt, vor allem (subtiler) Gewalt in der Partnerschaft.

Solche verdeckt gewalttätigen Beziehungen sind erschreckend häufig, bleiben jedoch meist lange unerkannt, weil sie eher im Verborgenen stattfinden und nur selten klar thematisiert werden können. De Laporte klärt daher auch darüber auf, wie Therapeuten subtile Gewalt erkennen und angemessen reagieren können.

Um mehr Bewusstsein für subtile seelische Misshandlung in Partnerschaften (und für die Gefahr von Kunstfehlern/Fehldiagnosen) zu schaffen, hat die Autorin einen leicht anwendbaren strukturierten Kurzcheck entwickelt. Er kann Behandlern die Diagnosestellung wesentlich erleichtern (im beigefügten Seminarmaterial mit enthalten).

Einfühlsam beschreibt Dr. de Laporte, welche Reaktionsformen auf Traumata hin auftreten können und welche Strategien zur Bewältigung ihrer Folgen zur Verfügung stehen. Dazu stellt sie auch einige häufige und bewährte homöopathische Traumamittel vor und verdeutlicht ihre eigene therapeutische Vorgehensweise anhand von drei exemplarischen Fällen.

Traumata können heilen, wenn der/die PatientIn die traumatisierende Situation - aus einer geschützten Position des Angenommenseins heraus - noch einmal durchleben kann. Indem er/sie ihren körperlichen und emotionalen Ausdruck wiederfindet, werden alle Ebenen von Körper, Seele und Geist reintegrierbar.

Ein mitfühlender, sorgfältiger Vortrag über kreative homöopathische und psychologische Handlungsoptionen bei der Behandlung traumatisierter Patienten, insbesondere subtiler Partnerschaftsgewalt.

Aus: De Laporte, Claudia: Homöopathie bei Psychotrauma. Seelische Misshandlung erkennen und behandeln (TU-2161)

>>>Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie

Bereits an der Umarmung eines Menschen spüre man, ob er mit Leib und Seele präsent sei, leitet Andreas Krüger sein Referat ein. Die Besetzung der Seele mit einer Art Dämon ist seiner Erfahrung nach weit verbreitet. Wie ein innerer Souffleur flüstert er ein: "Bloß nicht zu nah" oder "Lass dich nicht ein". Der betroffene Mensch leidet darunter sehr, denn die Blockierung schränkt sein persönliches Glück in Partnerschaft oder Beruf wirkungsvoll ein.

Mit der Präsentation mehrerer erfolgreich behandelter Fälle laden Krüger und Baatz dazu ein, verschiedene typische Gewalt-Arzneien unter diesem Blickwinkel zu betrachten. Krüger führt den Hörer zunächst in Seelenräume, die in tausenden Jahren Menschheitsgeschichte mit Gewalterlebnissen angefüllt wurden: die Schlachtfelder der verschiedenen Kulturen, die Folterkammern von Staaten und Religionen, bis zu Gewalt und Missbrauch heutzutage, auch im therapeutischen oder medizinischen Kontext (z. B.

unnötige Eingriffe).

Die vorgestellten Fälle, mit teilweise schrecklichen Gewalterlebnissen, verdeutlichen eindrücklich typische Verarbeitungsstrategien: Die zerrissene Seele des Mohn (Opium), die das Erlebte dissoziiert und als leere Hülle ohne Gefühl weiterlebt. Oder die entwürdigte Sepia, der sich niemand mehr nähern darf. Und das zarte und schöne Staphisagria, das seit seiner Schändung autoaggressiv wurde. Heidi Baatz berichtet von den unkontrollierbaren Ausbrüchen des Stramonium, dem verhärteten Diamant (Adamas) und dem sexuell tief gekränkten, entwerteten Hyoscyamus.

Abgerundet wird der Vortrag durch Krügers Skizzierung einer Entsetzungsaufstellung, die sich bei ihm als eines der verlässlichsten Formate zur Heilung verletzter Seelen erwiesen hat.

In der von Heidi Baatz geführten schamanischen Seelenreise kann der Zuhörer seinen eigenen Verletzungen begegnen und möglicherweise ein wenig Heilung erfahren.

Ein tief berührender, aufrüttelnder und gleichzeitig informativer Vortrag, der angesichts der Heftigkeit und Schwere des Themas Mut und Hoffnung auf Heilung vermittelt.

Aus: Krüger, Andreas; Baatz, Heidi: Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie (HF-2125)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Missbrauch PTBS Staphisagria Stramonium Trauma

Gewalt|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download DVD|Methodik Theorie Krankheit Behandlung

>>>Homöopathie bei Psychotrauma. Seelische Misshandlung erkennen und behandeln Homöopathie betrachtet den Menschen als Einheit und unsere Behandlung orientiert sich daher sowohl am Körper als... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gewalt
>>>Homöopathie bei Psychotrauma. Seelische Misshandlung erkennen und behandeln

Homöopathie betrachtet den Menschen als Einheit und unsere Behandlung orientiert sich daher sowohl am Körper als auch an der Seele. Anspruch der Anamnese ist es, herauszuarbeiten, was den körperlichen und seelischen Symptomen zugrunde liegt. Dabei stellt sich auch die Frage, ob hinter den Beschwerden, unter denen ein Patient leidet, womöglich ein tiefes, scheinbar längst vergessenes Trauma verborgen ist, das seine quälenden Schatten bis in die Gegenwart wirft. Traumatascher Auslöser kann jedes Ereignis sein, das die Schutzhülle des Patienten verletzte und ihn mit einem Gefühl von Überwältigung und Hilflosigkeit zurückließ.

Ein feineres Gespür für traumatisierte Menschen zu entwickeln, ist das erklärte Ziel der homöopathischen Ärztin und Traumaexpertin Dr. Claudia De Laporte. In ihrem sensiblen Vortrag geht sie sowohl auf die offensichtlichen Traumatisierungsfolgen einer PTBS ein, als auch besonders auf die Problematik seelischer Gewalt, vor allem (subtiler) Gewalt in der Partnerschaft.

Solche verdeckt gewalttätigen Beziehungen sind erschreckend häufig, bleiben jedoch meist lange unerkannt, weil sie eher im Verborgenen stattfinden und nur selten klar thematisiert werden können. De Laporte klärt daher auch darüber auf, wie Therapeuten subtile Gewalt erkennen und angemessen reagieren können.

Um mehr Bewusstsein für subtile seelische Misshandlung in Partnerschaften (und für die Gefahr von Kunstfehlern/Fehldiagnosen) zu schaffen, hat die Autorin einen leicht anwendbaren strukturierten Kurzcheck entwickelt. Er kann Behandlern die Diagnosestellung wesentlich erleichtern (im beigefügten Seminarmaterial mit enthalten).

Einfühlsam beschreibt Dr. de Laporte, welche Reaktionsformen auf Traumata hin auftreten können und welche Strategien zur Bewältigung ihrer Folgen zur Verfügung stehen. Dazu stellt sie auch einige häufige und bewährte homöopathische Traumamittel vor und verdeutlicht ihre eigene therapeutische Vorgehensweise anhand von drei exemplarischen Fällen.

Traumata können heilen, wenn der/die PatientIn die traumatisierende Situation - aus einer geschützten Position des Angenommenseins heraus - noch einmal durchleben kann. Indem er/sie ihren körperlichen und emotionalen Ausdruck wiederfindet, werden alle Ebenen von Körper, Seele und Geist reintegrierbar.

Ein mitfühlender, sorgfältiger Vortrag über kreative homöopathische und psychologische Handlungsoptionen bei der Behandlung traumatisierter Patienten, insbesondere subtiler Partnerschaftsgewalt.

Aus: De Laporte, Claudia: Homöopathie bei Psychotrauma. Seelische Misshandlung erkennen und behandeln (TU-2161)

>>>Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie

Bereits an der Umarmung eines Menschen spüre man, ob er mit Leib und Seele präsent sei, leitet Andreas Krüger sein Referat ein. Die Besetzung der Seele mit einer Art Dämon ist seiner Erfahrung nach weit verbreitet. Wie ein innerer Souffleur flüstert er ein: "Bloß nicht zu nah" oder "Lass dich nicht ein". Der betroffene Mensch leidet darunter sehr, denn die Blockierung schränkt sein persönliches Glück in Partnerschaft oder Beruf wirkungsvoll ein.

Mit der Präsentation mehrerer erfolgreich behandelter Fälle laden Krüger und Baatz dazu ein, verschiedene typische Gewalt-Arzneien unter diesem Blickwinkel zu betrachten. Krüger führt den Hörer zunächst in Seelenräume, die in tausenden Jahren Menschheitsgeschichte mit Gewalterlebnissen angefüllt wurden: die Schlachtfelder der verschiedenen Kulturen, die Folterkammern von Staaten und Religionen, bis zu Gewalt und Missbrauch heutzutage, auch im therapeutischen oder medizinischen Kontext (z. B.

unnötige Eingriffe).

Die vorgestellten Fälle, mit teilweise schrecklichen Gewalterlebnissen, verdeutlichen eindrücklich typische Verarbeitungsstrategien: Die zerrissene Seele des Mohn (Opium), die das Erlebte dissoziiert und als leere Hülle ohne Gefühl weiterlebt. Oder die entwürdigte Sepia, der sich niemand mehr nähern darf. Und das zarte und schöne Staphisagria, das seit seiner Schändung autoaggressiv wurde. Heidi Baatz berichtet von den unkontrollierbaren Ausbrüchen des Stramonium, dem verhärteten Diamant (Adamas) und dem sexuell tief gekränkten, entwerteten Hyoscyamus.

Abgerundet wird der Vortrag durch Krügers Skizzierung einer Entsetzungsaufstellung, die sich bei ihm als eines der verlässlichsten Formate zur Heilung verletzter Seelen erwiesen hat.

In der von Heidi Baatz geführten schamanischen Seelenreise kann der Zuhörer seinen eigenen Verletzungen begegnen und möglicherweise ein wenig Heilung erfahren.

Ein tief berührender, aufrüttelnder und gleichzeitig informativer Vortrag, der angesichts der Heftigkeit und Schwere des Themas Mut und Hoffnung auf Heilung vermittelt.

Aus: Krüger, Andreas; Baatz, Heidi: Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie (HF-2125)

Querverweise & weitere Hauptthemen der Titel

Missbrauch PTBS Staphisagria Stramonium Trauma

Gewalt|Vorträge & Seminare|CD MP3 Download DVD|Methodik Theorie Krankheit Behandlung

Top-Titel
Homöopathie bei psychischen Erkrankungen
301
Homöopathie bei psychischen Erkrankungen
48,00 € *
301
Lac suis - Die Schweinemilch. Raus aus dem Horror - rein ins Leben!
LA-2191
Lac suis - Die Schweinemilch. Raus aus dem Horror - rein ins Leben!
ab 32,00 € *
LA-2191
P für 27 Punkte
Opium - Die Rückkehr der Gefühle
HT-464
Opium - Die Rückkehr der Gefühle
14,90 € *
HT-464
P für 13 Punkte
Arnica. Das Wunder der geheilten Liebe
HT-554
Arnica. Das Wunder der geheilten Liebe
11,90 € *
HT-554
P für 10 Punkte
Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie
HF-2125
Gewalt und Missbrauch. Homöopathische und schamanische Traumatherapie
ab 29,00 € *
HF-2125
P für 24 Punkte
Transgender. Über die homöopathisch-schamanische Begleitung von Trans*menschen und Two-Spirits
HF-2162
Transgender. Über die homöopathisch-schamanische Begleitung von Trans*menschen und Two-Spirits
34,00 € *
HF-2162
P für 29 Punkte
66. Berliner Homöopathietage (Paket)
HT-66
66. Berliner Homöopathietage (Paket)
99,00 € *
HT-66
P für 89 Punkte
Der Flüchtlingsstrom und seine Folgen. Eine Herausforderung für die Homöopathie
FR-3402
Der Flüchtlingsstrom und seine Folgen. Eine Herausforderung für die Homöopathie
ab 11,90 € *
FR-3402
P für 10 Punkte
Stramonium - Der Drache und sein Schatz
HT-462-CD
Stramonium - Der Drache und sein Schatz
ab 11,90 € *
HT-462-CD
P für 9 Punkte
Fluoricum acidum. Gelobt sei, was hart macht?
HT-515
Fluoricum acidum. Gelobt sei, was hart macht?
11,90 € *
HT-515
P für 9 Punkte