Jahrgang 1962, Studium der Tiermedizin an der Freien Universität Berlin von 1982 bis 1989. Seit 1987 Tätigkeit an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin als Dozent für Zytologie, Histologie,Embryologie, Anatomie, Pathologie, Chemie, Biochemie, Pharmakologie, Prüfüngsvorbereitung,Labordiagnostik, Wirtschafts- und Gesetzeskunde. Seit 1988 Arbeit als Heilpraktiker in eigener Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie. Seit 1989 stellvertretender Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule. Seit 1990 Vorstandsfuntionen im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. Seit 1991 eigene Tierarztpraxis mit dem Schwerpunkt Homöopathie in Berlin, und seit 1996 Zusatzbezeichnung Homöopathie durch die Tierärztekammer Berlin. Seit 1991 2. Vorsitzender und Geschäftsführer der Arthur-Lutze-Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und Berlin e.V. Seit Juni 1993 Vorsitzender des FDH-Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und seit 2002 auch 2. Vizepräsident des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker e.V. Bundesverband. Seit 2003 ist er Stellvertretender Sprecher der Arzneimittelkommission (AMK) der Deutschen Heilpraktiker. Seit 2003 1. Vorsitzender der Stiftung Deutscher Heilpraktiker.
Arne Krüger ist Autor von vielen Fachartikeln in den Bereichen Homöopathie, Tierhomöopathie, Pflanzenheilkunde, Infektionskunde und Heilpraktikerrecht. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
links: Arne Krüger rechts: Seminarpublikum (in der ersten Reihe der Bundesvorstand des FDH - v.l.n.r. Franz-Dieter Schmidt, Christian Wilms, Peter A. Zizmann, Arne Krüger) (Fotos: Holger Bachmann)
Nähere Informationen über unseren Autor Arne Krüger (Webseite): www.arnekrueger.de