![]() | CD-AusverkaufLagerräumung unserer CDsAls Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht! |
Andreas Krüger
Der Mensch - eine bedrohte Art?
CD-Ausverkauf!
Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)
Hinweis: Die CD-Ausverkaufsversion wird ohne gedrucktes Cover geliefert, da dieses vergriffen ist. Relevante Informationen zur CD (Abspieldauer, Inhaltsverzeichnis, sofern vorhanden) finden sich jedoch auf dem Label.
Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...- Artikel-Nr.: AK-961-CD
- Abspieldauer (ca.): 46 Min.
- Edition: AK (Andreas Krüger)
- Schlüsselworte: Bedrohung
Andreas Krüger
Andreas Krüger, geboren 1954, ist seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin und Mitbegründer der Prozessorientierten Homöopathie. Seit 1982 arbeitet er in eigener Praxis als Heiler, Aufsteller und Seelenreisender. Er ist Autor mehrerer Bücher und vieler Fachartikel. Seine Fähigkeit tiefes Wissen auf humorvolle und einprägsame Weise zu vermitteln zeichnen ihn als Lehrer aus.
Neben bundesweiten Vorträgen und Seminaren unterrichtet Andreas Krüger in Berlin Prozessorientierte Homöopathie, Trancetechniken, Leibtherapie, Meditation, homöopathisch-systemische Lösungs- und Strukturaufstellungsarbeit (Ikonen der Seele) und schamanistisches Reisen.
Biographischer Werdegang
- Jahrgang 1954
- Ausbildung zum Physiotherapeuten und langjährige Praxis im elterlichen Saunabetrieb, Klinik und Praxis.
- Seit 1982 als Heilpraktiker in Berlin tätig.
- 1982-1990 Dozent an der Heilpraktikerschule Schwarz
- seit 1983 Dozent an der Samuel-Hahnemann-Schule des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker (FDH), Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Seit 1988 Schulleiter der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin
- Entwicklung der Prozessorientierten Homöopathie (zusammen mit Hans-Jürgen Achtzehn).
- 1985-1995 Schüler von Jürgen Becker und Dozent der Boller Homöopathiewoche
- 1991 Gründer und 1. Vorsitzender der Arthur-Lutze-Gesellschaft zur Förderung der Homöopathie und Naturheilkunde in den neuen Bundesländern und in Berlin e.V.
- 2003 Rhetorikpreis der Stiftung Deutscher Heilpraktiker.
Lehrer und wichtige Einflüsse
Die Arbeit von Andreas Krüger wurde beeinflusst vom Denken und von den Werken von Karlfried Graf Dürckheim (Initiatische Therapie), Assagioli (Psychosynthese), Peter Orban (Symbolon-Therapie), Zalman Schachter (Chassidische Mystik), Bert Hellinger (Systemische Familientherapie), Wilhelm Reich (Orgon-Therapie), Paul Uccusic (Schamanismus) und Prof. Mathias Varga von Kibed und Insa Sparrer (Systemische Aufstellungen und lösungsfokussierte Kurzzeittherapie). Zusammenarbeit auf dem Gebiet des geistigen Heilens - Medialität/Sensitivität - Runenarbeit mit Dr. Rosina Sonnenschmidt und Harald Knauss. Entwicklung der Ikonenaufstellung-Ritualarbeit und Seelsorge (Weg und Wunder).
Nähere Informationen über unseren Autor Andreas Krüger (Webseite): https://www.andreaskruegerberlin.de
Ein ungewohnter Vortrag(sbeginn) von Andreas Krüger, denn es wird politisch: Nein, nicht parteipolitisch, sondern hauptsächlich
Ein ungewohnter Vortrag(sbeginn) von Andreas Krüger, denn es wird politisch: Nein, nicht parteipolitisch, sondern hauptsächlich gesellschaftspolitisch orientiert.
Gut, könnte man sagen, Krüger wohnte nie im Elfenbeinturm, es ist also nichts Besonderes, wenn er über politische Themen redet, aber ich finde, in diesem Vortrag rückt das Politische doch mehr in den Vordergrund als sonst bei ihm. Und es ist auch völlig legitim, denn schon Kent sagte: Wenn man ein guter Therapeut sein will, soll man sein Privatleben in Ordnung bringen/ halten.
Doch wie kann der Mensch in der heutigen Zeit, die ihn mit ihren Problemen (Schnelllebigkeit, hohe Flut von Eindrücken, Unsicherheit durch Nachrichten, Panikmache vor Krankheiten und Diagnosen usw.) zu zerreißen droht, eigentlich noch in die Ordnung kommen?
Hier setzt Krüger an und konzentriert sich auf 3 Mittel: Tuberculinum, Nux vomica und Magnesium. Weiterhin führt er aus, dass in Anbetracht der Fülle von Problemen eine gewisse Hilflosigkeit des Therapeuten normal ist, vor allem wenn man Heilung als Wiederherstellung von Ordnung im weitesten Sinne auffasst.
Krüger schließt dann den Vortrag mit Ausführungen zu den Therapiemöglichkeiten Hildegard von Bingens, zur Geomantie und einem Traum über einen Drachen ...