![]() | CD-AusverkaufLagerräumung unserer CDsAls Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht! |
Petra Thiele
Kinder in der Homöopathie
CD-Ausverkauf!
Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)
- Allgemeines zur homöopathischen Behandlung von Kindern
- Das innere Kind
- Wahrnehmung und Beobachtung von (Klein-)Kindern in der Praxis
- Der erste Eindruck: Interaktion zwischen Eltern und Kind
- Schwerpunkte bei der Anamnese und klinische Untersuchung
- Kindgerechte Praxiseinrichtung
- Auswirkungen von Impfungen bei Kindern
- Fallbeispiele
- Artikel-Nr.: HT-324-CD
- Abspieldauer (ca.): 42 Min.
- Edition: HT (Berliner Homöopathietage)
- Schlüsselworte: Kinder
- Allgemeines zur homöopathischen Behandlung von Kindern
- Das innere Kind
- Wahrnehmung und Beobachtung von (Klein-)Kindern in der Praxis
- Der erste Eindruck: Interaktion zwischen Eltern und Kind
- Schwerpunkte bei der Anamnese und klinische Untersuchung
- Kindgerechte Praxiseinrichtung
- Auswirkungen von Impfungen bei Kindern
- Fallbeispiele
Petra Thiele
1965 in Kassel geboren. Ausbildung zur techn. Assistentin für chemische und biologische Laboratorien. Seit 1987 besuchte sie Kurse zur klassischen Homöopathie und absolvierte 1993 die Ausbildung zur Heilpraktikerin an der
Samuel-Hahnemann-Schule. Seitdem arbeitet sie in eigener Praxis, mit den Schwerpunkten prozessorientierte Homöopathie und Kinderheilkunde. 1991-1997 Fortbildung in Gestalttherapie bei Marianne Frey (London), Dozentin für Homöopathie beim DRK und der "Arthur Lutze Gesellschaft". Kurse "Homöopathie für Eltern" in Berlin. Organisierte 1992-95 die Berliner Homöopathietage. Seit 2002 Leiterin und Dozentin (seit 1994) der Abendausbildung Prozessorientierte Homöopathie an der SHS. Ab Oktober 2006 war sie Vorstandsmitglied des Fachverbandes dt. Heilpraktiker (Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.). Sie leitete dort die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Petra Thiele hat einen Sohn.
Petra Thiele im Vortrag (Foto: Holger Bachmann)
32. Berliner Homöopathietage 17./18. September 2005, Samuel-Hahnemann-Schule
Die Berliner Homöopathietage sind eine seit über 10 Jahren zweimal im Jahr stattfindende kostenlose Seminarveranstaltung der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin, auf der Arzneimittelbilder und Prüfungsberichte von alten, aber auch neuen und seltenen Arzneimitteln - stets verbunden mit der persönlichen Erfahrung des/r ReferentIn - im Vordergrund stehen. Diese Veranstaltung hat überregionalen Ruhm erworben und zieht Besucher aus dem ganzen deutschsprachigen Raum an.
Ausführliche Rezensionen zu den Berliner Homöopathietagen finden Sie, teilweise auch online, in den verschiedenen "Berliner Heilpraktikernachrichten"
Dieser Vortrag ist Teil der 32. Berliner Homöopathietage, einem zweitägigen Veranstaltung mit einer Vielzahl interessanter Vorträge. Das gesamte Seminar mit allen Vorträgen können Sie zum stark vergünstigten Paketpreis ebenfalls bei uns erhalten: