CD-Ausverkauf

CD-Ausverkauf

Lagerräumung unserer CDs

Als Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht!

Michael Antoni - Otto Hempel - Marion Neitzel

Graphites. Wo liegt meine kreative Schicht?

CD-Ausverkauf!

Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)

Kohlenstoff ist die Basis des organischen Lebens. Graphit symbolisiert im sozialen Gefüge die Basis der Gesellschaft, das wirtschaftliche und soziale Fundament, verbildlicht durch die Arbeiter- und Bauernklasse. Sie sichert das Überleben Aller und erfährt doch meist wenig Wertschätzung. Die Verleugnung der eigenen Herkunft, der Elternschicht, hat sich als häufige Ätiologie einer Graphites-Symptomatik erwiesen. Eine äußere und innere Entfremdung, die zu Abstumpfung, Schwere und Verlangsamung führt, bis hin zur schweren Melancholie und körperlichen Störungen.

In ihrer umfassenden Würdigung widmen sich Michael Antoni, Otto Hempel und Marion Neitzel dem Stoff, der Symbolik und dem symptomatischen Erscheinungsbild von Graphit als homöopathischer Arznei. Neben aufschlussreichen Differenzialdiagnosen wird ein ungewohnter Einblick in ihr positives Potenzial gegeben: eine große Empfindsamkeit und künstlerische Kreativität, die in den seelischen Kohlegruben verborgen liegen. Die Referenten zeigen, wie man den Graphitpatienten aus seiner Konsum-, Fernseh- oder Internetbetäubung weckt und ihm zum kreativen Ausdruck verhilft.

Ein Vortrag zur Ehrung der Einfachheit der inneren und äußeren "Unterschicht" als Quelle ungeahnter Schaffensfreude.

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
31,00 € * 33,00 € * (Regulärer Preis)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-5 Werktage

Medium:

Kohlenstoff ist die Basis des organischen Lebens - das Kohlenstoffmolekül Graphit thematisiert... mehr

Kohlenstoff ist die Basis des organischen Lebens - das Kohlenstoffmolekül Graphit thematisiert als homöopathisches Mittel die Basis im sozialen Gefüge, das wirtschaftliche Fundament einer Gesellschaft, verbildlicht durch die "Arbeiter- und Bauernklasse", die durch ihr einfaches, hartes Schaffen das Überleben Aller sichert. Obwohl die anderen Gesellschaftsklassen auf dieser Schicht aufbauen, erfährt sie wenig Wertschätzung.

Michael Antoni, Otto Hempel und Marion Neitzel widmen sich den Problemen, die aus einer Graphitstruktur entstehen können, z. B. wenn versucht wird, die ursprüngliche gesellschaftliche Herkunftsschicht zu verleugnen. Dann kann es zu emotionaler, körperlicher und geistiger Abstumpfung kommen, bis hin zur starken Melancholie - und zu Beschwerden, die für Graphit und für Kohlenstoffe typisch sind, geprägt von Schwere und Verlangsamung. Die innere Entfremdung und die graphittypischen Existenzängste werden durch Fernsehen und moderne Medien zwar vorübergehend verdeckt, doch geht dabei zugleich das eigene kreative Potenzial verschütt. Selbst die Sexualität verkommt zu einem Konsumgegenstand (Neigung zu Pornographie).

Bei einer so tiefgreifenden Abstumpfung und Selbstaufgabe kann Graphit als möglicherweise passende Arznei der eigenen Kreativität neue Geltung verschaffen. Bei diesem Vortrag wird besonders deutlich wie witzig und humorvoll Graphit sein kann und welch ein kreativer Künstler in ihm schlummert. So kann das Mittel auch dienlich sein, nachdem die Kinder aus dem Haus gegangen sind und die Eltern keine Idee haben, was ihr Leben im Weiteren ausfüllen und erfüllen könnte.

"Graphit ist der Künstler, der für seine Kunst noch keine Form gefunden hat!"

Otto Hempel differenziert Graphit von anderen Arzneien mit ähnlichen Hautproblemen (Calcium carb., Antimonium crud., Petroleum). Marion Neitzel bündelt am Ende noch einmal die Idee des Mittels, auch anhand einer umfangreichen Differenzialdiagnose zu anderen Arzneien mit großer Kreativität (Phosphor, Lachesis, Sulphur, Thuja).

Dieser homöopathische Sonntag ist nicht nur eine Reise durch das Arzneimittelbild, auf der die wichtigsten Symptome präsentiert werden, sondern ein lehrreicher Weg, der uns das Wesen dieses Stoffes näher bringt.

Im Unterschied zum gängigen Arzneibild wird hier die große, empfindsame Kreativität deutlich, die in der Einfachheit von Graphit verborgen liegt.

CD 1 (51:41) 1. Michael Antoni : Einleitende Worte (04:43) 2. Der Stoff Graphit (08:33) 3. Scham... mehr
CD 1 (51:41)
1. Michael Antoni: Einleitende Worte (04:43)
2. Der Stoff Graphit (08:33)
3. Scham über eigene Herkunftsschicht (07:09)
4. Signatur der Carbonate: verlangsamte Prozesse und Faulheit (09:08)
5. Sexualität, Pornosucht / Gedächtnisstörungen / Faulheit (10:30)
6. Der Graphites Mensch / Polarisierende Menschen / Fußball und Kumpel (06:00)
7. Modalitäten (05:35)

CD 2 (59:28)
1. Otto Hempel: DD Calcium carbonicum: Signatur und Hauptsymptomatik (08:59)
2. Fallbeispiel (07:21)
3. DD Antimonium crudum: Anwendung, Heilwirkung und Modalitäten (10:29)
4. DD Petroleum: Der Stoff und die Arznei (10:03)
5. Michael Antoni: Der Künstler in Graphites (06:22)
6. Schutzschild aus Humor (06:03)
7. Fallbeispiel: Kreativität und Witz der Arznei (10:08)

CD 3 (54:14)
1. Marion Neitzel: DD kreative Mittel (07:03)
2. Phosphor: Das Außen als Spiegel (07:40)
3. Lachesis: Gegensätzlichkeit in einer Person (10:44)
4. Sulphur: Vielseitigkeit (09:21)
5. Thuja: Gespaltenheit (10:50)
6. Michael Antoni: Einen Ausdruck des Inneren finden / Entdecken, was Spaß macht! (08:35)

3 CDs in Buchformatbox ODER als MP3-Download-Dateien

202. Homöopathischer Sonntag der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin, 22. April 2012

Zur Veranstaltung "Der Homöopathische Sonntag"

Die "Homöopathischen Sonntage" sind eine seit über 15 Jahren regelmäßig monatlich an Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin stattfindende Veranstaltung, in denen ein halber Tag (fünf Stunden) einem einzigen Arzneimittel, einem theoretischen oder praktischen Thema umfassend gewidmet ist. Sie gehören zu den kontinuierlichsten und zugleich fortschrittlichsten homöopathischen Vorlesungen, da das jeweilige Thema aus der aktuellen Sicht und Erkenntnis der homöopathischen Empirie und Forschung vermittelt wird.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Graphites. Wo liegt meine kreative Schicht?"
Bewertung schreiben
Sie müssen registriert sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Registrieren Sie sich hier...
Hypericum (Vers. 1) - Der Schüler des Prediger Johannes
CS-28
Hypericum (Vers. 1) - Der Schüler des Prediger Johannes
ab 11,90 € *
CS-28
P für 12 Punkte
Nitricum Acidum - Vergebung für den ätzenden Hasser
CS-53
Nitricum Acidum - Vergebung für den ätzenden Hasser
ab 8,90 € *
CS-53
P für 8 Punkte
Platin (Vers. 2) - Der hohe Mut
CS-62-CD
Platin (Vers. 2) - Der hohe Mut
ab 9,90 € *
CS-62-CD
P für 8 Punkte
Homöopathie bei Beschwerden der Wechseljahre. Umstellung als Chance
CV-2151
Homöopathie bei Beschwerden der Wechseljahre. Umstellung als Chance
ab 59,00 € *
CV-2151
P für 59 Punkte
Graphites. Das Reißblei.
LA-256
Graphites. Das Reißblei.
ab 14,90 € *
LA-256
P für 15 Punkte
Graphit - Der Verlust der Linie
SO-110
Graphit - Der Verlust der Linie
ab 29,00 € *
SO-110
P für 24 Punkte
Antimonium Crudum - Der Grauspießglanz
LA-246
Antimonium Crudum - Der Grauspießglanz
ab 14,90 € *
LA-246
P für 15 Punkte