Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)
"Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört!" (Prof. Dumbledore in "Harry Potter")
Beim Erwachen erinnern sich viele Menschen noch an nächtliche Träume, bisweilen eine Geschichten, manchmal auch nur einzelne Bilder oder Empfindungen. Andere Menschen scheinen hingegen gar nichts zu träumen. Bei diesem homöopathischen Sonntag wenden sich vier Berliner HomöopathInnen der Welt der Träume und ihrer Bedeutung zu, auch in der Arbeit mit Patienten. Die ReferentInnen verstehen Träume als bedeutsame, sinnvolle Botschaften des Unbewussten, die auch Hinweise auf einen heilsamen Weg oder sogar auf eine passende Arznei geben können. Doch warum werden Träume und Träumer in unserer modernen Gesellschaft oft kaum ernst genommen?
Ein homöopathischer Ausflug in die kreative Vielfalt unserer Traumwelten, voller Wertschätzung für das Träumen und den Verträumten!
Themen
- Bedeutung von Träumen in der homöopathischen Praxis
- Traumarten (Alpträume, luzide Träume, Einschlafträume, REM-Träume, etc.)
- Differenzierung verschiedener Traumbilder (Mord, Tod, Schwan, Hochgebirge, Kuh, etc.)
- Verträumte Arzneien
- Die Wichtigkeit des/r Verträumten für eine lebendig kreative Gesellschaft
Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...