Cornelia Titzmann

Guajacum (Gujak Holz). Heilpflanzenporträt 17

Guajacum ist eine (sub)tropische, in Mittel- und Südamerika heimische Pflanze, die seit der Kolonialzeit auch in Europa als Heilpflanze und später als Homöopathicum genutzt wird und dennoch in beiden Disziplinen eher wenig bekannt ist. Das möchte die Berliner Phytotherapeutin Cornelia Titzmann mit ihrem Heilpflanzenporträt ändern: "Was für eine tolle Pflanze, was für ein wunderbarer Baum!"

Guajacum hat, wie viele andere Heilpflanzen, die im Zuge der Kolonisierung zu uns gelangten, eine wechselvolle Geschichte. In Südamerika war sie sehr geschätzt, beispielsweise in der Maya-Kultur bei Geschlechtskrankheiten (insbesondere Syphilis). Daher nahmen die Spanier sie mit nach Europa - als vermeintliches "Zaubermittel" gegen Syphilis und Pocken.

Wie kann Guajacum heute (pflanzentherapeutisch und/oder homöopathisch) verwendet werden? Die Dozentin beschreibt die Geschichte der Pflanze, die Herkunft ihrer Namen, ihr botanisches Erscheinungsbild, ihre besondere Nutzung, ihre Inhaltsstoffe und bewährten Anwendungsmöglichkeiten in der modernen Praxis...

Mit dem Monographie-Handout als PDF

 


Hörprobe 2: Moderne Anwendung

Dieser Vortrag als Download: 14,90 €

Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie unter Details...
14,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Als Sofortdownload verfügbar

Guajacum ist eine (sub)tropische, in Mittel- und Südamerika heimische Pflanze, die seit der... mehr

Guajacum ist eine (sub)tropische, in Mittel- und Südamerika heimische Pflanze, die seit der Kolonialzeit auch in Europa als Heilpflanze und später als Homöopathicum genutzt wird und dennoch in beiden Disziplinen eher wenig bekannt ist. Das möchte die Berliner Phytotherapeutin Cornelia Titzmann mit ihrem Heilpflanzenporträt ändern: "Was für eine tolle Pflanze, was für ein wunderbarer Baum!"

Guajacum hat, wie viele andere Heilpflanzen, die im Zuge der Kolonisierung zu uns gelangten, eine wechselvolle Geschichte. In Südamerika war sie sehr geschätzt, beispielsweise in der Maya-Kultur bei Geschlechtskrankheiten (insbesondere Syphilis). Daher nahmen die Spanier sie mit nach Europa - als vermeintliches "Zaubermittel" gegen Syphilis und Pocken.

Titzmanns Vortrag widmet sich zunächst den Namen der Pflanze und deren Bedeutung: Heiligenholz, Franzosenholz (wegen der früheren Anwendung bei Syphilis) oder Pockholz (Pocken). In der alten südamerikanischen Sprache Taino bedeutete Guajak "heiliger Baum". Entsprechend nannten die Spanier sie Lignum santo oder Lignum vitae. Aus dem Holz werden Extrakte und Tinkturen gewonnen, doch lässt es sich auch als Teedroge verwenden. Aus dem Harz wird ätherisches Öl extrahiert.

Das Erscheinungsbild der Pflanze ist durch immergrüne, ledrige Blätter, meist blauweiße Blütenfarben und Früchte geprägt. Die Inhaltsstoffe umfassen wohlschmeckende und -riechende ätherische Öle, Bitterstoffe und Terpene. Wegen des angenehmen Dufts wird Guajacum auch in der Parfümherstellung geschätzt. Das Holz weist besondere Eigenschaften auf, die sich auch im heilkundlichen Themenbild spiegeln: enorme Härte und Schwere. Es wird daher zu

Zur heutigen phytotherapeutischen Anwendung gehören akute Entzündungen (Arthritis, Arthrose) und chronisch rheumatische Beschwerden. Zudem wirkt Gujakholz ausleitend und mild abführend. Weitere Anwendungen sind Asthma mit Luftnot und Engegefühl. Auch hier zeigen sich Enge und Härte als zentrale Aspekte der Pflanze! Sie kommt bei hartnäckigem Husten ebenso infrage wie bei einer anhaltenden Post-Covid-Symptomatik.

Das Gefühl von Enge finden wir auch im homöopathischen Bild wieder, z. B. bei Halsentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, Muskelverkürzung oder Wachstumsschmerzen. Zum Schluss geht die Referentin noch auf die unterschiedlichen Darreichungsformen und auf den Artenschutz ein, weshalb heute ausschließlich Pflanzen aus Anbaukulturen geerntet werden dürfen.

Mit dem Monographie-Handout als (PDF)

Über die Reihe "Heilpflanzenporträts"

In den Vorträgen ihrer Fachfortbildungsreihe widmet sich die bekannte Berliner Phytotherapeutin und -lehrerin Cornelia Titzmann jeweils einzelnen Heilpflanzen, die sie als umfassende Darstellungen (Monographien) ihrer pharmakologischen Wirkung und heilkundlichen Anwendung, ihrer botanischen Einordnung und speziellen pflanzlichen Merkmale, ihrer Signatur, Geschichte und Mythologie sowie ihrer essenziellen Kernthemen porträtiert.

Dabei kommen sämtliche Aspekte zur Sprache, die eine Pflanze zur einzigartigen Arznei machen, auch im differenziellen Vergleich und in der Kombination mit anderen Pflanzendrogen. Cornelia Titzmann möchte mit ihrer Reihe nicht nur bekannte, sondern auch weniger bekannte Arzneipflanzen vorstellen, die sich in ihrer Praxis schon oft als spezielle Helfer bewährt haben. Diese Pflanzen verdienen mehr Aufmerksamkeit und sollen daher ein bekannteres Gesicht und größeres Gewicht erhalten!

Über die gängigen Nutzungen hinaus können Phytotherapeutinnen und Pflanzenliebhaber so das gesamte Anwendungsspektrum einer Heilpflanze kennenlernen. Homöopath*innen bieten die Vorträge zudem eine Möglichkeit, Arzneipflanzen in ihrer Wirkweise noch besser und tiefer zu verstehen, auch in der Gegenüberstellung von phytotherapeutischer und homöopathischer Wirkung.

Gesamtlänge 01:17:25 (77:25) 1. Guajacum / Ambivalente Geschichte, Kolonialisierungszeit /... mehr
Gesamtlänge 01:17:25 (77:25)
1. Guajacum / Ambivalente Geschichte, Kolonialisierungszeit / Namen und ihre Bedeutung / Pockholz: früher bei Pocken / Ätherisches Öl aus dem Baumharz (00:00)
2. Botanik: Aussehen / Immergrüne ledrige Blätter / Kapselfrucht / Holz (06:51)
3. Vorkommen und Verbreitung: (sub)tropisches Amerika / Geschichte der Verwendung / Einzug in Europa / Verkauf als "Zaubermittel" bei Syphilis und Pocken / Zweiter Anwendungsbereich: Rheuma, Arthritis (14:57)
4. Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (aus 28% Harzen), Bitterstoffe / Triterpen-Saponine / Sesquiterpene (21:50)
5. Nutzung des Holzes: schwer und extrem hart / Billardkugeln, Parfum, Räuchermischung (28:55)
6. Heutige Anwendung: Akute Entzündungen mit Ausfluss / Rheumatische Beschwerden im Bewegungsapparat / Alternative zu Salix und Harpagophytum / Austreibung, Abführung, Ausleitung / Kombination mit Schüsslersalzen (31:57)
7. Weitere Anwendungen: Atemwegserkrankungen, chronisches Asthma mit Enge und Luftnot / Hartnäckiger Husten / Post-Covid-Symptomatik (42:22)
8. Homöopathie: "Alles zu eng": Halsentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Muskelverkürzung / Thema Härte / Enge als Folge von Verhärtung? / Wachstumsschmerzen / Verlangen nach Äpfeln (47:22)
9. Darreichungsformen (60:50)
10. Artenschutz, Handel nur mit Genehmigung / Problematik von ätherischen Ölen, Duftlampen usw. / (Ökologischer) Anbau (65:45)
11. Verfügbarkeit im Apotheken-Sortiment / Tinktur / Auszugsverfahren des Perkolierens (71:06)
Titzmann, Cornelia mehr

 

Cornelia Titzmann

Seit 1987 Tätigkeit als Heilpraktikerin in eigener Praxis mit den therapeutischen Schwerpunkten Pflanzenheilkunde, Homöopathie und klassischen Naturheilweisen, Lehrtätigkeit an verschiedenen Heilpraktikerschulen und Volkshochschulen, 1994 Mitbegründerin und seither Schulleiterin des IfP (Institut für Phytotherapie) in Berlin, Mutter von drei Kindern.

Nähere Informationen über unsere Autorin Cornelia Titzmann (Webseite): https://www.corneliatitzmann.de

1 MP3-Datei plus Handout-PDF im ZIP-Paket

Schmuck-/Coverbild
Guajacum Tree © Dinesh Valke (www.flickr.com, Lizenz: Lizenz: CC BY SA 2.0) Wir danken dem/der FotografIn herzlich für die Erlaubnis zur Nutzung dieses Bildes!
We thank the photographer very much for the permission to use this picture!

 

Hersteller
Verlag Homöopathie + Symbol, Martin Bomhardt, Liebigstr. 36, 10247 Berlin, E-Mail: info@homsym.de

Produktabbildung
Digitales Produkt - keine Abbildung verfügbar. Die Abbildung oben links dient der symbolischen Dekoration dieser Seite

Produktform
Digitales Produkt: Eine/mehrere ZIP-Dateien als digitale(s) Paket zum Herunterladen via Email-Link / Kundenkonto. Die ZIP-Datei enthält alle zum Produkt gehörigen abspielbaren Medien (Format MP3 bei Audio oder MP4 bei Video), optional zusätzliche PDF-Dateien als visuelles Material, optional weitere TXT-Dateien oder andere marktübliche digitale Formate (Genaueres siehe Beschreibung unter "Details").

Angaben zur Produktsicherheit / Warnhinweise
Dieser Titel (Inhalt des Produkts) enthält fachkundliche Informationen für/über Heilberufe und heilkundliche Anwendungen, jedoch keine Werbung für bestimmte Heilmittel/-behandlungen. Er gibt ausschließlich die persönliche Meinung und subjektive Erfahrung des/der jeweiligen Autor*in*nen wieder. Keinesfalls können bestimmte Inhalte, insbesondere im Medium wiedergegebene Hinweise zu medizinischen Anwendungen (z. B. zur Einnahme bestimmer Arzneien) als konkreter Ratgeber oder gar Anleitung zur (Selbst-)Behandlung verstanden werden, insbesondere nicht von medizinischen Laien. Im Falle eines Behandlungsbedarfs halten Sie bitte Rücksprache mit professionellen Therapeut*innen, inbesondere Ihrem Hausarzt/Ärztin, um mögliche gesundheitliche Folgen und Schäden einer unprofessionellen Eigenanwendung zu vermeiden.

Vortragsreihe "Heilpflanzenporträts" an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin, 6. September 2023

Infos über künftige Porträtabende:
Termine zur fortlaufende Reihe hier und auf der Webseite von Cornelia Titzmann

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Guajacum (Gujak Holz). Heilpflanzenporträt 17"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Sie müssen registriert sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Registrieren Sie sich hier...
Homöopathie in der Intensivmedizin. Ein Widerspruch?
HK-206
Homöopathie in der Intensivmedizin. Ein Widerspruch?
ab 19,90 € *
HK-206
Lac caninum - Romulus und Remus. Der Hund im Mensch. (Arzneimittelbild)
BO-9054
Lac caninum - Romulus und Remus. Der Hund im Mensch. (Arzneimittelbild)
14,90 € *
BO-9054
P für 15 Punkte
Glonoinum - Die bombastische Wut
CS-43
Glonoinum - Die bombastische Wut
9,90 € *
CS-43
P für 10 Punkte
Argentum Metallicum - Die Reise zur Mondgöttin
CS-51
Argentum Metallicum - Die Reise zur Mondgöttin
8,90 € *
CS-51
P für 10 Punkte
NEU
Die Kalium-Familie - Regeln und Gebote
SO-320
Die Kalium-Familie - Regeln und Gebote
29,00 € *
SO-320
P für 29 Punkte
TIPP!
Gesamtpaket Heilpflanzenporträts (PF-301 bis PF-311 plus PF-228)
PF-30P
Gesamtpaket Heilpflanzenporträts (PF-301 bis PF-311 plus PF-228)
159,00 € *
PF-30P
P für 159 Punkte
Boger-Kompakt-Ausbildung. Einführungs- und Fallseminar
BA-232
Boger-Kompakt-Ausbildung. Einführungs- und Fallseminar
79,00 € *
BA-232
P für 79 Punkte
Einführung in die Selbstbehandlung akuter Krankheiten
LA-201
Einführung in die Selbstbehandlung akuter Krankheiten
14,90 € *
LA-201
P für 15 Punkte
NEU
Alte und neue Heilmittel für unsere Zeit. Bor, Borax, Boracicum acid., Detox-Nosode, Graphenum-Dioxid, Graphites, Kaffee, Microwave-Release, Pulmonaria, Radium brom., Thuja u. a.
AN-2322
Alte und neue Heilmittel für unsere Zeit. Bor, Borax, Boracicum acid., Detox-Nosode, Graphenum-Dioxid, Graphites, Kaffee, Microwave-Release, Pulmonaria, Radium brom., Thuja u. a.
69,00 € *
AN-2322
NEU
Akute Krankheitswellen, Post-Covid- und Post-Vac-Syndrome. Fallgeschichten, Analysen, homöopathische und systemische Lösungswege
MR-2401
Akute Krankheitswellen, Post-Covid- und Post-Vac-Syndrome. Fallgeschichten, Analysen, homöopathische und systemische Lösungswege
24,90 € *
MR-2401
Symphytum u. a. Arzneien. Für höhere Zwecke
HT-7011
Symphytum u. a. Arzneien. Für höhere Zwecke
11,90 € *
HT-7011
P für 12 Punkte
Papyrus. Was hat Homöopathie mit dem Alten Ägypten zu tun?
HT-7009
Papyrus. Was hat Homöopathie mit dem Alten Ägypten zu tun?
11,90 € *
HT-7009
P für 12 Punkte
Die Schilddrüse. Eine kleine Drüse mit großer Wirkung. Klinik und Homöopathie
AN-233
Die Schilddrüse. Eine kleine Drüse mit großer Wirkung. Klinik und Homöopathie
29,00 € *
AN-233
P für 29 Punkte
Safran (Crocus sativus). Heilpflanzenporträt 16
PF-316
Safran (Crocus sativus). Heilpflanzenporträt 16
14,90 € *
PF-316
P für 15 Punkte
Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörung oder PTBS
SK-102
Begleitung von Menschen mit Traumafolgestörung oder PTBS
17,90 € *
SK-102
P für 18 Punkte
Erkrankungen der Verdauungswege. Die homöopathische Behandlung
KS-2212
Erkrankungen der Verdauungswege. Die homöopathische Behandlung
94,00 € *
KS-2212
P für 94 Punkte
Mundprobleme. Pflanzliche Pflege und Unterstützung bei Beschwerden
PF-106
Mundprobleme. Pflanzliche Pflege und Unterstützung bei Beschwerden
ab 14,90 € *
PF-106
P für 15 Punkte
Pflanzenauswahl und Inhaltsstoffe. Wie und wofür entscheide ich mich?
PF-104
Pflanzenauswahl und Inhaltsstoffe. Wie und wofür entscheide ich mich?
ab 9,90 € * 19,90 € (Regulärer Preis)
PF-104
P für 15 Punkte
Körperliche Ebene, Die  (Bewährte Indikationen)
HT-9614
Körperliche Ebene, Die (Bewährte Indikationen)
11,90 € *
HT-9614
P für 9 Punkte
NEU
Immunkraft - Dein bester Freund. Unterstützung und Remedien bei Immunschwäche. Bor, Microwave Release, Oleander, Löwenzahn, Radium brom., Yamswurzel u. a.
AN-2321
Immunkraft - Dein bester Freund. Unterstützung und Remedien bei Immunschwäche. Bor, Microwave Release, Oleander, Löwenzahn, Radium brom., Yamswurzel u. a.
16,90 € *
AN-2321
Libelle. Die Königin unter den Jägern
HT-7006
Libelle. Die Königin unter den Jägern
11,90 € *
HT-7006
P für 12 Punkte
Germanium metallicum. Eine machtvolle Substanz
HT-7005
Germanium metallicum. Eine machtvolle Substanz
11,90 € *
HT-7005
P für 12 Punkte
Strophantus
HT-7004
Strophantus
11,90 € *
HT-7004
P für 12 Punkte
Lac humanum. Die Muttermilch
HT-7002
Lac humanum. Die Muttermilch
9,90 € * 11,90 € (Regulärer Preis)
HT-7002
P für 12 Punkte
Hahnemanns Organon - ein philosophisches Werk. Der Turmalin - eine neue Arznei mit Fällen. Int. Symposium HOG Berlin 2013
HO-1307
Hahnemanns Organon - ein philosophisches Werk. Der Turmalin - eine neue Arznei mit Fällen. Int. Symposium HOG Berlin 2013
ab 19,90 € *
HO-1307
HNO-Erkrankungen. Untersuchung und homöopathische Behandlung
HK-121
HNO-Erkrankungen. Untersuchung und homöopathische Behandlung
ab 29,00 € *
HK-121
Adjuvantien in der Homöopathie. Forschung und Erfahrung
HK-105
Adjuvantien in der Homöopathie. Forschung und Erfahrung
ab 18,90 € * 21,90 € (Regulärer Preis)
HK-105
November rain - Kummer und Trauer. Staphisagria und Natrium
SO-321
November rain - Kummer und Trauer. Staphisagria und Natrium
24,00 € *
SO-321
P für 24 Punkte
Zimt (Cinnamomum verum). Heilpflanzenporträt 20
PF-320
Zimt (Cinnamomum verum). Heilpflanzenporträt 20
14,90 € *
PF-320
P für 15 Punkte
Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die homöopathische Behandlung.
KS-2231
Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die homöopathische Behandlung.
99,00 € *
KS-2231
P für 99 Punkte
Carpobrotus edulis (Mittagsblume) Heilpflanzenporträt 14
PF-314
Carpobrotus edulis (Mittagsblume) Heilpflanzenporträt 14
14,90 € *
PF-314
P für 15 Punkte
Haut gesund - aber natürlich! Fünf Jahreszeiten - Sommer
FJ-233
Haut gesund - aber natürlich! Fünf Jahreszeiten - Sommer
69,00 € *
FJ-233
P für 69 Punkte
Das Leben ist ein Kampf. Lac lupi, Mercurius, Staphisagria
SO-315
Das Leben ist ein Kampf. Lac lupi, Mercurius, Staphisagria
24,00 € * 29,00 € (Regulärer Preis)
SO-315
P für 29 Punkte
Kardiovaskuläre Störungen und Schilddrüsenerkrankungen im Kontext der bio-psycho-sozialen Belastungen seit Covid. Skorpione, Schlangen u. a. Arzneien
BA-231
Kardiovaskuläre Störungen und Schilddrüsenerkrankungen im Kontext der bio-psycho-sozialen Belastungen seit Covid. Skorpione, Schlangen u. a. Arzneien
89,00 € *
BA-231
P für 89 Punkte
Fütterung und Heilpflanzen bei Pferden
PF-151
Fütterung und Heilpflanzen bei Pferden
18,90 € *
PF-151
P für 19 Punkte
Alpinia officinarum. Galanga (Galgant). Heilpflanzenporträt 12
PF-312
Alpinia officinarum. Galanga (Galgant). Heilpflanzenporträt 12
14,90 € *
PF-312
P für 15 Punkte
Viscum album. Die Mistel. Eine alte Kult(ur)- und Heilpflanze in moderner Anwendung.
PF-228
Viscum album. Die Mistel. Eine alte Kult(ur)- und Heilpflanze in moderner Anwendung.
ab 10,40 € * 14,90 € (Regulärer Preis)
PF-228
P für 15 Punkte
Ammi visnaga (Zahnstocherammei). Heilpflanzenporträt 10
PF-310
Ammi visnaga (Zahnstocherammei). Heilpflanzenporträt 10
11,90 € * 14,90 € (Regulärer Preis)
PF-310
P für 15 Punkte
Rekonvaleszenz. Sich selbst wichtig nehmen. Carbo veg., Arsen, Psorinum, Säuren, Stannum
SO-311
Rekonvaleszenz. Sich selbst wichtig nehmen. Carbo veg., Arsen, Psorinum, Säuren, Stannum
29,00 € *
SO-311
P für 29 Punkte
Cichorium intybus (Wegwarte). Heilpflanzenporträt 9
PF-309
Cichorium intybus (Wegwarte). Heilpflanzenporträt 9
14,90 € *
PF-309
P für 15 Punkte
Asperula odorata (Waldmeister). Heilpflanzenporträt 8
PF-308
Asperula odorata (Waldmeister). Heilpflanzenporträt 8
14,90 € *
PF-308
P für 15 Punkte
Heilungshindernisse in der homöopathischen Behandlung
AN-231
Heilungshindernisse in der homöopathischen Behandlung
49,00 € *
AN-231
P für 49 Punkte
Lac cameli dromedari. Kamelmilch. Heilung unserer Ahn*innen-Welt.
LA-2231
Lac cameli dromedari. Kamelmilch. Heilung unserer Ahn*innen-Welt.
14,90 € * 19,90 € (Regulärer Preis)
LA-2231
P für 20 Punkte
Sorbus aucuparia (Vogelbeere/Eberesche). Heilpflanzenporträt 7
PF-307
Sorbus aucuparia (Vogelbeere/Eberesche). Heilpflanzenporträt 7
ab 14,90 € *
PF-307
P für 15 Punkte
Zuletzt angesehen