![]() | CD-AusverkaufLagerräumung unserer CDsAls Audio-CD nur noch solange Vorrat reicht! |
Ulrike Müller
Ignatia - Das Barbie-Syndrom
CD-Ausverkauf!
Nur solange Vorrat noch reicht...
Als Download weiterhin erhältlich!
(Unter "Medium" auswählbar)
Mit Humor und Herzenswärme entwickelt Ulrike Müller die Pathogenese von Ignatia. Sie zeichnet ein Bild des Alltags, der Träume und der Anwendungen dieser Arznei und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Ignatia-Patienten.
![]() | Dieser Vortrag ist als Download für 11,90 € verfügbar! |
![]() | Dieser Vortrag als CD im Ausverkauf derzeit mit über 15% Rabatt nur 11,80 € (statt 13,90 €!) |
- Artikel-Nr.: HT-451-CD
- Abspieldauer (ca.): 51 Min.
- Edition: HT (Berliner Homöopathietage)
- Schlüsselworte: Ignatia
Lieber alles festhalten, als (wieder) etwas zu verlieren. Dieses Lebensgefühl von Ignatia resultiert häufig aus einem schmerzhaft erlittenen Verlust, den sie um keinen Preis noch einmal erfahren möchte. In der Folge fixiert sie sich auf Dinge, Pläne oder Ideale und möchte die Kontrolle über ihr Leben und ihre Emotionen fest in der Hand halten.
Mit Humor und Herzenswärme entwickelt Ulrike Müller die Pathogenese von Ignatia. Sie zeichnet ein Bild des Alltags, der Träume und der Anwendungen dieser Arznei und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Ignatia-Patienten.
Ein liebevoller Vortrag, der die Mechanismen hoffnungsloser Verzweiflung verstehen und erkennen lässt.
Ulrike Müller (Foto: Martin Bomhardt)
Wichtiger Hinweis zu diesem Titel
Dieser Vortrag bildet den Auftakt eines der beiden Veranstaltungstage der betr. "Berliner Homöopathietage". Es ist an der Samuel-Hahnemann-Schule üblich, die Homöopathietage mit einigen Begrüßungsworten und Gesängen einzustimmen. Um die Veranstaltung vollständig zu dokumentieren und somit Interessenten zu ermöglichen, die Veranstaltung als Ganzes zu genießen, finden sich Einleitung und Gesänge auch am Beginn dieses CD-Titels - vor dem eigentlichen Vortrag. Falls Sie die ca. 15-minütige Einleitung nicht hören möchten, können Sie sie einfach überspringen und direkt mit dem eigentlichen Vortrag beginnen. Das Vorhandensein der Einleitung ändert weder etwas an der Länge des Vortrags, noch an seinem Preis.
1. Begrüßung / Programm / Singen (10:04)
2. Ulrike Müller: Ignatia / Perfekt und Korrekt / Suche nach Verlorenem (08:15)
3. Streit / Verwünschungen / Hysterie / Barbie-Syndrom (08:56)
4. Kummer, Verlust, Verdrängung / Maßstäbe und Wünsche / Unglückliche Liebe (10:23)
5. Träume / Krampfartige Anfälle (07:03)
6. Stürmische Leidenschaften / Kate Bush (06:00)
Ulrike Müller
Ulrike Müller ist seit vielen Jahren an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin als Dozentin für Homöopathie, Supervisorin und (seit 2009) Leiterin des Ambulatoriums tätig. Darüber hinaus unterrichtet sie regelmäßig in den Homöopathie-Kursen des Jonathan-Heilkundezentrums in Leipzig.
Vor ihrer Homöopathieausbildung an der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin studierte sie Pädagogik und Soziologie. Seit über 15 Jahren behandelt sie Menschen in ihrer homöopathischen Praxis in Berlin. Neben der Homöopathie arbeitet sie dort mit Pressel-Massage, Gestalttherapie und Leibarbeit. Sie ist Mutter einer Tochter.
Weitere Informationen: Webseite von Ulrike Müller
Ulrike Müller im Vortrag (Foto:Julia Windt)
Ulrike Müller
Dieser Vortrag bildet den Auftakt eines der beiden Veranstaltungstage der betr. "Berliner Homöopathietage". Es ist an der Samuel-Hahnemann-Schule üblich, die Homöopathietage mit einigen Begrüßungsworten und Gesängen einzustimmen. Um die Veranstaltung vollständig zu dokumentieren und somit Interessenten zu ermöglichen, die Veranstaltung als Ganzes zu genießen, finden sich Einleitung und Gesänge auch am Beginn dieses CD-Titels - vor dem eigentlichen Vortrag. Falls Sie die ca. 15-minütige Einleitung nicht hören möchten, können Sie sie einfach überspringen und direkt mit dem eigentlichen Vortrag beginnen. Das Vorhandensein der Einleitung ändert weder etwas an der Länge des Vortrags, noch an seinem Preis.
Dieser Vortrag ist Teil der 45. Berliner Homöopathietage, einer zweitägigen Veranstaltung mit einer Vielzahl interessanter Vorträge. Das gesamte Seminar mit allen Vorträgen können Sie zum stark vergünstigten Paketpreis ebenfalls bei uns erhalten: